• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1Password für 16 Euro im Mac App Store erhältlich

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Die mehrfach ausgezeichnete Software 1Password ist ab sofort für rund 16 Euro im Mac App Store erhältlich. Das Programm aus dem Hause Agile Web sorgt für eine reibungslose Verwaltung aller nötigen Passwörter auf dem heimischen Mac und kostet normalerweise fast das Doppelte. Der Kauf der aktuellen Version berechtigt außerdem zu einem kostenlosen Upgrade auf 1Password 4, sobald dieses erhältlich ist. [PRBREAK][/PRBREAK]Die Softwareschmiede Agile Web verspricht eine nahtlose Integration in Mac OS Lion. Die exakte Beschreibung der neuen Features liest sich wie folgt:

- Full-Screen mode
- Better security with Sandboxing
- Even better security with PBKDF2 Calibration
- 64-bit support for a zippy experience

This version also provides:
- **New** Quick access to your data from the menu bar
- Improved support for browser extensions



home-header-v3-3.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wohl eine der wichtigsten apps für eine komfortable benutzung meines macs
 
Toll, leider hab ich nur 4 Passwörter, die ich mir noch dazu merken kann... Aber immerhin, coole App!
 
Toll, leider hab ich nur 4 Passwörter, die ich mir noch dazu merken kann... Aber immerhin, coole App!

Auf wie viele Accounts verteilt? Passwörter sollte man möglichst nicht mehrmals verwenden, zumindest nicht bei kritischen Profilen, die zum Beispiel KK-Daten beinhalten. (Eigentlich sollte man sogar verschiedene Account-Nicknames verwenden, wenn man absolut sicher gehen will, dass man nicht in 3-Minuten bei Google gefunden wird.) Wie gesagt, kein Muss, aber aus eigener Erfahrung kann ich jedem nur Raten, die Tips einzuhalten und kritische Passwörter ständig zu wechseln.

Ich denke 1Password ist eines der wenigen Programme, die meiner Meinung nach auf einen Mac installiert sein müssen. Quasi Grundausstattung. Einfach weil es so gut funktioniert.

Gruß Thems
 
Das dachte ich mir auch, Steve. Doch mir wurde gesagt das ich Mac OSX 10.7 oder neuer benötige um es zu laden... Falls jemand es schafft es mit 10.6.8 zu laden, Tipps werden gerne angenommen!
 
Sauber! Ich habe mir vor zwei Tagen die Testversion runter geladen und wollte mir gerade schon die Vollversion für 40 $ kaufen!Gutes Timing würde ich da sagen! :-)
 
Übrigens... Die Personen die 1Password damals direkt über Agile gekauft haben ....bekommen kein Update mehr auf Version 4

Man muss also jetzt zum 50 % Rabatt im MAS zuschlagen den nur so kann man auf Version 4 wechseln. Weil Version 4 MAS only sein wird. Ausserdem geht es dann auch wieder auf den Vollpreis
 
Die Testversion ist lediglich auf 20 Einträge beschränkt. Ist das richtig?Das würde mir nämlich reichen, wenn sonst alle Funktionen verfügbar sind!
 
Hab' die Vorteile dieser App irgendwie noch nicht verstanden... Ich hab' doch das Schlüsselbund, dort kann doch alles rein, sogar Notizen. Und die Passwörter für's Web kann Firefox doch auch speichern, auch diese Passwörter kann ich mit einem Master-Passwort vor unberechtigtem Zugriff schützen. Warum also dann 1Password?
 
@Mizar: Dito:D Ich habe einfach ein verschlüsseltes Image mit dem Festplatten-Diensprogramm erstellt, dass ist noch komfortabler da ich es einfach per Spotlight aufrufen kann und sofort mein Passwort eingeben kann - ohne noch mal ein extra Programm (nicht selten genug noch eine Sicherheitslücke mehr:-/) zu starten:D

Außerdem ist es nur für Lion, von daher sowieso uninteressant:p
 
Hab' die Vorteile dieser App irgendwie noch nicht verstanden... Ich hab' doch das Schlüsselbund, dort kann doch alles rein, sogar Notizen. Und die Passwörter für's Web kann Firefox doch auch speichern, auch diese Passwörter kann ich mit einem Master-Passwort vor unberechtigtem Zugriff schützen. Warum also dann 1Password?


Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Ist denn der Schlüsselbund ganau so sicher wie 1Password? Denn sämtliche Passwörter für Webseiten, WLAN-Netze usw funktionieren auch mit diesem.
 
Ich hab's auch, aber benutze es nie. Gut dass ich es damals bei der Geschenk-Aktion umsonst bekommen hab :-p
 
Wie bitte?? Kunden die es damals schon über die Agile Website gekauft haben dürfen nicht updaten ??? Was ist das denn für ein Mist ?Wichtigstes App für mich, aber ich kauf es doch nicht noch 2 mal, wenn ich schon 4 Versionen gekauft hab :angry::angry:
 
Wenn ich nun ein generiertes Passwort für Facebook nutze, kann ich dieses dann irgendwie auch auf das iPhone übertragen? denn dieses Passwort kann ich mir nicht merken und vokalem nicht für jede andere Seite. Gibt es da eine Möglichkeit ohne die App zu kaufen?
 
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Ist denn der Schlüsselbund ganau so sicher wie 1Password? Denn sämtliche Passwörter für Webseiten, WLAN-Netze usw funktionieren auch mit diesem.

Nunja. Schon die Tatsache, dass Schlüsselbund das selbe Passwort verwendet wie euer Account macht es unsicherer. Im übrigen bietet 1Passwort einigen Luxus: Mit einer Tastenkombi füllt es die Login-Daten direkt aus (da muss man nicht erst nachgucken und dann abtippen) und generiert auf Wunsch auch bombensichere Passwörter - für jede Site individuell. Selbst das Wechseln eines PW's ist komfortabel.
Dann ist die dazu verfügbare iPhone-App auch ne sehr gute Investition, mit der man wichtige Passwörter oder Daten immer griffbereit hat.

Also ich seh' definitiv einige Vorteile.
 
Wenn ich nun ein generiertes Passwort für Facebook nutze, kann ich dieses dann irgendwie auch auf das iPhone übertragen? denn dieses Passwort kann ich mir nicht merken und vokalem nicht für jede andere Seite. Gibt es da eine Möglichkeit ohne die App zu kaufen?

Nutze sowohl die Mac wie auch iPhone Version und synchronisiere diese via WLAN (war übrigens mein Grund für den Kauf, weil sich der Schlüsselbund ja nicht synchronisieren lässt). Dadurch kann man alle Aktionen sowohl auf dem Mac wie auch dem iPhone machen.
 
Wo werden die Passwörter bei dieser Software gespeichert?
 
1Password hat tatsächlich einige Vorteile gegenüber dem Schlüsselbund. Die Browserintegration per Plugin ist wesentlich komfortabler, als erst die App öffnen und das Passwort manuell auslesen zu müssen. Ich sichere dort auch z.B. Software-Lizenz-Schlüssel und andere wichtige Daten.Ob sich der Kauf jetzt lohnt, weiss ich nicht. Das ist wahrscheinlich individuell. Ich habe die aktuelle Version damals für lau bekommen und denke, es ist in Ordnung, wenn ich den Entwicklern jetzt mal 16 Flocken zustecke und dafür dann auch die nächste Version bekomme.