• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] altes Expose?

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Ich war heute im Apple Store um mir an zu schauen wie das neue Lion aussieht bevor ich mir das drauf mache.

Ich war angenehm überrascht von dem (ENDLICH) verbannten Scrollbalken und den abgerundeten Ecken von Safari, hübsch.
Mission Control ist bei mir überflüssig - starte alles mit Tastatur und Spotlight.

Was mich aber erschrocken hat: Expose! Kann ich das irgendwie so umstellen, dass er einfach nur die aktiven Fenster ausbreitet, mehr nicht. So wie es früher war?

Die Veränderung von Leopard zu Snow Leopard fand ich ja schon schlimm (der Platz wird nicht mehr optimal ausgenutzt). Aber das jetzt ist ja noch schlimmer.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Mission Control hat das "alte" Exposé ersetzt. Du hast wohl gemeint, dass Launch Pad für dich überflüssig ist.

Meines Wissens nach kann man nicht auf das alte Exposé umstellen.
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Ah ja genau Launch Pad meine ich.

Boah net wirklich oder? Ich fand das immer DAS Killerfeature von MacOS, was das Arbeiten (mit Expose als aktive Ecke) mit dem Trackpad schön angenehm und flüssig gemacht hat. Das wird ja immer mehr verkrüppelt. So wie in Leopard war das noch am SINNVOLLSTEN:

expose.jpg
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Meines Wissens nach kann man nicht auf das alte Exposé umstellen.

Meines Wissens schon, zumindest teilweise. :)
Man kann unter den Systemeinstellungen unter dem Punkt "Mission Control" einstellen, was mit den einzelnen Funktionstasten beim Drücken passieren soll und wenn ich das richtig verstanden habe, heißt das alte Exposé jetzt "Programmfenster".
Lässt sich dann auch auf aktive Ecken legen oder in Verbindung mit BetterTouchTool ganz gut nutzen.

Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig verstanden, marcel_r, du meintest doch, dass einfach nur alle geöffneten Fenster ohne die Spaces und so angezeigt werden, richtig?

Gruß :)
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Ah, da fällt mir gerade noch etwas ein: Es gibt sogar noch was, unter den Trackpad-Einstellungen, nennt sich "App-Exposé" und ist eigentlich das alte Exposé. :)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Nein. App-Expose ist nur das alte Expose für Fenster eines bestimmten Proframms, alle Fenster programmübergreifend gibt's nun nur noch im Mission Control...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Oh, wow. Cool. Danke für die Info :)
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Nein. App-Expose ist nur das alte Expose für Fenster eines bestimmten Proframms, alle Fenster programmübergreifend gibt's nun nur noch im Mission Control...

Oh, stimmt! Richtig, ich habe mich vertan, tut mir leid. :innocent:
Also dann gibt's das wohl tatsächlich nicht mehr...
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Ja genau das meine ich, apple_juice!

Genau, auch mit den vier-Fingern-nach-unten-wischen ist das Arbeiten damit mit einem Touchpad einfach unschlagbar!

Spaces benutz ich eh nie. Mich nervt dass das wenn ich z.B. ein neues Browserfenster in einem leeren Space öffnen will er zu dem Space zurückkehrt wo Safari schon geöffnet ist. Wäre das nicht der Fall, würde ich Spaces intensiv nutzen ("Arbeitsoberfläche verschwinden lassen wenn man heim kommt")

Was ist wenn ich alle Spaces ausschalte? Wie sieht Mission Control dann aus?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Dann wohl doch nicht so ganz. App-Exposé dürfte das selbe sein wie Programmfenster.
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Hm und was passiert wenn ich alle Spaces ausschalte? Ist dann expose wieder Vollbild?

Ich benutze nie Spaces. Um zwischen Anwendungen umzuschalten verwende ich alt-tab. Und wenn ich sie verstecken will zum Aufräumen cmd-h.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Einen Space hast du ja immer, geht ja auch nicht anders. Und einer verhält sich genauso wie fünft, nur dass eben oben nur einer statt fünf angezeigt wird...
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
was hat das dann für einen sinn nur einen Space an zu zeigen? So ein *******
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Wie welchselt man denn dann unter Lion zwischen Fenstern hin und her?

Wenn ich eine Datei von einem Fenster in ein anderes Schieben möchte, die Fenster aber übereinander liegen, dann kann ich unter Snow Leopard die Datei ja einfach markieren (Maustaste gedrückt halten), Exposé aktivieren (via Tastatur, aktiver Ecke oder Geste), den Mauszeiger über das andere Fenster halten und kann – sobald das Fenster in den Vordergrund geholt wurde (nach kurzem Aufblinken) – die Datei ins andere Fenster fallen lassen.
Das geht alles ruckzuck. Das ist einfach unheimlich praktisch und die Mausbewegungen sind so verinnerlicht, dass es quasi unbewusst geht. Wenn man mit einer Programm-Suite arbeitet oder auch nur simple Dateien im Finder von A nach B schiebt, ist das für mich der schnellste und effektivste Weg zu arbeiten.

Wenn unter Mission Control nun die Fenster geschichtet angezeigt werden, wie kann ich dann effektiv mit mehreren Fenstern arbeiten? Ich erinnere mich im Übrigen noch daran, wie laut die Stimmen wurden, als Windows Vista mit Window-Flip 3D ankam und verkündet wurde, wie unpraktisch es doch sei …
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
ja genau das selbe habe ich mich auch schon gefragt als der Apple Herr vom Youtube-Video so stolz das Mission Control vorgeführt hat.

Ich Handhabe das mit aktiver Ecke, das ist ein super Workflow und fühlt sich gut an. Hoffe, Mission Control verhunzt das nicht allzu sehr.

Ich denke dass das dann so sein wird, dass man erst auf dem Fensterbündel kurz halten muss und es dann auffächert.

Naja, am besten wars immer noch in Leopard - da wars wirklich sinnvoll. Platz maximal ausgenutzt. Wird jetzt immer mehr klickibunti
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Wenn unter Mission Control nun die Fenster geschichtet angezeigt werden, wie kann ich dann effektiv mit mehreren Fenstern arbeiten?

Du kannst ja trotz Schichtung auch direkt auf dahinter liegende Fenster zugreifen. Dazu sind sie ja leicht versetzt. Und unterschiedliche Programme werden ja ohnehin nebeneinander angezeigt.

Bildschirmfoto 2011-07-30 um 01.17.49.jpg

Wenn du dann mit der Maus über eine Fenstergruppe gehst, und dort nach oben scrollst werden die Fenster zusätzlich vergrößert.

Bildschirmfoto 2011-07-30 um 01.21.47.jpg

Solltest du wirklich viele ähnliche, offene Fenster eines Programmes haben, kannst du dir mit einem Druck der Leertaste die einzelnen Fenster dann noch größer anzeigen lassen.

Bildschirmfoto 2011-07-30 um 01.22.19.jpg

Mir persönlich reicht diese Funktionalität vollkommen, und ich komme damit gut zurecht. Mir fehlt nur die Darstellung minimierter Fenster. Da ich diese nämlich ins Dock-Icon minimieren lasse, kann ich sie bei noch anderen geöffneten Fenstern eines Programmes wirklich nur noch über einen Rechtsklick auf das Symbol im Dock anzeigen lassen. Sonst komme ich mit Mission Control aber prima klar.
Ich verstehe aber auch alle die sagen, dass man damit nicht gescheit arbeiten kann. Die benutzen Arbeitsabläufe sind halt verschieden.
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Danke für die Übersicht! Scheint in jedem Fall länger zu dauern als Exposé und dass minimierte Fenster nicht angezeigt werden ist auch ein großer Störfaktor. Das hatte mich unter Tiger schon genervt … und mit Lion ist’s jetzt wieder da. Dass man den Spaces und dem Dashboard einen eigenen Bereich gegeben hat begrüße ich hingegen sehr. Selbiges sollte jetzt unten – wie unter Snow Leopard – noch für die minimierten Fenster geschehen.

Ich stell’s mir nur auch echt schwierig vor, mit einer markierten Datei die Scroll-Geste durchzuführen. Für das einfache Fensterauswählen ja noch okay, geht die Rechnung beim Verschieben von Dateien nicht ganz auf. Vor allem nicht, wenn man auch die andere Hand gerade nicht auf der Tastatur liegen hat (z.B. wenn man mit einem Grafiktablett arbeitet) und nicht mit einem Magic Trackpad oder der Magic Mouse arbeitet. Da ist mir die Ein-Hand-Bedienung unter Snow Leopard sehr genehm.
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
ja danke auch von meiner Seite.

Das Minimieren nutze ich gar nicht, ist mir zu aufwendig das mit der Maus wieder hoch zu holen.
Ich mache entweder cmd-H oder tappe mit fünf Fingern (bettertouchtool) um eine Anwendung verschwinden zu lassen die ich aber nicht schließen möchte. Dann bläht auch das Dock nicht so auf.

Spaces nutze ich auch nicht. Ich würde es nutzen und absoult genial finden wenn sich eine neue Programminstanz auch im aktuellen Space öffnet und nicht da wo schon eine offen ist. Dann würde ich einen Space für Studium/Arbeit nutzen und einen für daheim Feierabend. Aber wenn ich dann in nem neue Space schnell was browsen will und er zurück zum "arbeits"-Space switched weil da natürlich Safari schon offen ist ist das ultra nervig. Perfekt wäre dann auch pro neuem Space ein jungfräuliches Dock. Dann machen die Spaces wirklich Sinn. Aber so wie das jetzt ist versteh ich ehrlich gesagt nicht was Spaces überhaupt bringen sollen!? Kann mir einer mal den Benefit davon erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Endlich lassen sie ein mal dem Benutzer die Entscheidung: Dashboard kann man wieder auf die alte Optik umstellen in den Optionen hab ich gelesen.

Ich habe ja eine eigene Theroie dafür, warum Apple einen zum Beispiel nicht auf das Leopard-Expose umstellen lässt:
Sie wollen, dass wenn jemand anderes den eigenen Laptop benutzt, oder jmd. zuschaut, wie man an seinem Laptop arbeitet, dass derjenige stets das neuste sieht und das wahrnimmt. Und nicht DInge von älteren Betriebssystemen sieht, die nicht so aktuell sind. Denn ich denke die meisten würden auf das Leopard-Expose umstellen wenn das möglich wäre