• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Lion: Acht Detailänderungen zurücksetzen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mac OS X Lion bringt zahlreiche Änderungen mit, von denen der Großteil bei Anwendern für Entzückung sorgt. Es gibt jedoch auch diverse kleinere Neuerungen, die zumindest Umgewöhnung erfordern - oder sich dem langjährigen Benutzer als nicht besonders sinnvoll erweisen. Wir haben hier achtTipps zusammengestellt, mit denen die momentan unbeliebtesten Neuerungen zurückgesetzt werden können. Bei den meisten handelt es sich um Terminalbefehle, die schlicht kopiert um im Terminal ausgeführt werden müssen.[PRBREAK][/PRBREAK]

1. Safari: "Popup"-Animation bei Öffnung eines neuen Fensters unterbinden
defaults write NSGlobalDomain NSAutomaticWindowAnimationsEnabled -bool NO

2. Mail: Fenster-Verschiebe-Animation unterbinden
defaults write com.apple.Mail DisableReplyAnimations -bool YES

3. Tastaturkürzel "Command + D" erneut als "Dokument nicht speichern" etablierendefaults write NSGlobalDomain NSSavePanelStandardDesktopShortcutOnly -bool YES

4. Library wieder sichtbar machen
sudo chflags nohidden ~/Library

5. Zeichen durch gedrückt halten einer Taste mehrfach eingeben
defaults write -g ApplePressAndHoldEnabled -bool false

6. 2D-Dock aktivieren
defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES
killall dock


7. Fenster-Wiederherstellung für einzelne Applikationen deaktivieren
Dieser Trick ist erfordert zwei Schritte: Zunächst muss der "Identifier"-Name einer Applikation herausgefunden werden. Das erfordert ein wenig Fummelei: Der Aktivitätsmonitor erlaubt Anwendern, nach einer bestimmten laufenden Applikation zu suchen. Ist die Applikation ausgewählt, öffnet ein Klick auf "Prozess analysieren" ein neues Fenster, in dem auch der Identifier vermerkt ist. Dieser wird dann im hier aufgeführten Befehl eingesetzt und ersetzt unser Beispiel "QuickTimePlayerX".
defaults write com.apple.QuickTimePlayerX NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false

8. Front Row wiederherstellen
Sofern noch ein Snow Leopard-Image oder ein Snow Leopard-Backup verfügbar ist, kann Front Row aus Snow Leopoard problemlos auf Lion installiert werden. Eine Anleitung nebst Hilfsprogramm findet sich hier.

Mac-OS-X-Lion-1-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie hätten auch Dashboard zusammen mit Front Row entfernen können. Ich habe beides nie benutzt — wobei Front Row noch mehr Sinn als Dashboard macht.
 
Wir haben hier zehn Tipps zusammengestellt

Ich sehe nur 8 Tipps !!! :-)
 
Also Nr. 5 funzt bei mir nicht. Weiterhin wird dieses dämliche Sonderzeichen-Fenster angezeigt.
 
Tja, man fragt sich nur, ob man das mit der Library nicht absichtlich machte...

Wer da nicht selbst hin findet bzw. nicht sichtbar machen kann, sollte sich dort vielleicht auch besser gar nicht aufhalten :innocent:
 
Hat es jmd. hinbekommen das Touchpad so einzustellen, dass man beim 3Finger wischen an den Anfang der Seite kommt? Ich bin gestern verzweifelt.
 
Nr. 5 funktioniert bei mir schon.

Wer die Tipps rückgängig machen will, der ersetzt Ja durch Nein und andersrum.
 
zu 4 man muss sich in Finder nur seine Festplatte Anzeigen lassen und schon kommt sieht man die Library.
 
Es gibt nicht zufällig noch einen Befehl, mit dem man dafür sorgen kann, dass beim "Zurückwischen" in Safari nicht jedes Mal die Seite auch noch neu geladen wird? :-/
Versteht jemand, was ich meine? 8-)
 
Hat es jmd. hinbekommen das Touchpad so einzustellen, dass man beim 3Finger wischen an den Anfang der Seite kommt? Ich bin gestern verzweifelt.

Soll man in den Einstellungen fürs Trackpad ändern können habe ich gelesen. Unter "Weitere Optionen" meine ich.

Hat jemand eine Idee wie ich die alte Finderleiste wieder bekomme? Die neue Finde ich schlimm ...
 
Es gibt nicht zufällig noch einen Befehl, mit dem man dafür sorgen kann, dass beim "Zurückwischen" in Safari nicht jedes Mal die Seite auch noch neu geladen wird? :-/
Versteht jemand, was ich meine? 8-)

Beim zurückwischen mit dem Trackpad? Das würde mich auch interessieren..
wie ist das denn, wenn du auf den normalen Zurück-Button klickst, lädt die Seite dann auch neu?
 
Beim zurückwischen mit dem Trackpad? Das würde mich auch interessieren..
wie ist das denn, wenn du auf den normalen Zurück-Button klickst, lädt die Seite dann auch neu?

also bei mir ladet die Seite auch neu wenn ich auf den Zurück Button klicke, habe es grade eben extra ausprobiert. Macht also für mich keinen Unterschied ob ich Wische oder zurück klicke.
 
Punkt 7 lässt sich doch viel leichter unter "Systemeinstellungen" -> "Allgemein"
deaktivieren. Dazu muss man dich nicht in der Konsole "programmieren".
 
Punkt 7 lässt sich doch viel leichter unter "Systemeinstellungen" -> "Allgemein"
deaktivieren. Dazu muss man dich nicht in der Konsole "programmieren".

das Funktioniert aktuell nicht wirklich bei jeden, dazu kommt das man über den Trick zum Beispiel sagen kann das Pages wiederhergestellt wird aber Safari zum Beispiel nicht.
 
Das dacht ich mir eben auch, aber im Artikel ist es wohl so gemeint, für spezifische Programme die Funktion abzuschalten. Über Systemeinstellungen geht nur "alle an" oder "alle aus"

edit: zu langsam ^^
 
Sie hätten auch Dashboard zusammen mit Front Row entfernen können. Ich habe beides nie benutzt — wobei Front Row noch mehr Sinn als Dashboard macht.

Ich nutze das Dashboard ziemlich oft :-/ Dort hab ich all meine Aktivitätsanzeigen (z.B iStat Pro) :-)