- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Mac OS X Lion bringt zahlreiche Änderungen mit, von denen der Großteil bei Anwendern für Entzückung sorgt. Es gibt jedoch auch diverse kleinere Neuerungen, die zumindest Umgewöhnung erfordern - oder sich dem langjährigen Benutzer als nicht besonders sinnvoll erweisen. Wir haben hier achtTipps zusammengestellt, mit denen die momentan unbeliebtesten Neuerungen zurückgesetzt werden können. Bei den meisten handelt es sich um Terminalbefehle, die schlicht kopiert um im Terminal ausgeführt werden müssen.[PRBREAK][/PRBREAK]
1. Safari: "Popup"-Animation bei Öffnung eines neuen Fensters unterbinden
defaults write NSGlobalDomain NSAutomaticWindowAnimationsEnabled -bool NO
2. Mail: Fenster-Verschiebe-Animation unterbinden
defaults write com.apple.Mail DisableReplyAnimations -bool YES
3. Tastaturkürzel "Command + D" erneut als "Dokument nicht speichern" etablierendefaults write NSGlobalDomain NSSavePanelStandardDesktopShortcutOnly -bool YES
4. Library wieder sichtbar machen
sudo chflags nohidden ~/Library
5. Zeichen durch gedrückt halten einer Taste mehrfach eingeben
defaults write -g ApplePressAndHoldEnabled -bool false
6. 2D-Dock aktivieren
defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES
killall dock
7. Fenster-Wiederherstellung für einzelne Applikationen deaktivieren
Dieser Trick ist erfordert zwei Schritte: Zunächst muss der "Identifier"-Name einer Applikation herausgefunden werden. Das erfordert ein wenig Fummelei: Der Aktivitätsmonitor erlaubt Anwendern, nach einer bestimmten laufenden Applikation zu suchen. Ist die Applikation ausgewählt, öffnet ein Klick auf "Prozess analysieren" ein neues Fenster, in dem auch der Identifier vermerkt ist. Dieser wird dann im hier aufgeführten Befehl eingesetzt und ersetzt unser Beispiel "QuickTimePlayerX".
defaults write com.apple.QuickTimePlayerX NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false
8. Front Row wiederherstellen
Sofern noch ein Snow Leopard-Image oder ein Snow Leopard-Backup verfügbar ist, kann Front Row aus Snow Leopoard problemlos auf Lion installiert werden. Eine Anleitung nebst Hilfsprogramm findet sich hier.

1. Safari: "Popup"-Animation bei Öffnung eines neuen Fensters unterbinden
defaults write NSGlobalDomain NSAutomaticWindowAnimationsEnabled -bool NO
2. Mail: Fenster-Verschiebe-Animation unterbinden
defaults write com.apple.Mail DisableReplyAnimations -bool YES
3. Tastaturkürzel "Command + D" erneut als "Dokument nicht speichern" etablierendefaults write NSGlobalDomain NSSavePanelStandardDesktopShortcutOnly -bool YES
4. Library wieder sichtbar machen
sudo chflags nohidden ~/Library
5. Zeichen durch gedrückt halten einer Taste mehrfach eingeben
defaults write -g ApplePressAndHoldEnabled -bool false
6. 2D-Dock aktivieren
defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES
killall dock
7. Fenster-Wiederherstellung für einzelne Applikationen deaktivieren
Dieser Trick ist erfordert zwei Schritte: Zunächst muss der "Identifier"-Name einer Applikation herausgefunden werden. Das erfordert ein wenig Fummelei: Der Aktivitätsmonitor erlaubt Anwendern, nach einer bestimmten laufenden Applikation zu suchen. Ist die Applikation ausgewählt, öffnet ein Klick auf "Prozess analysieren" ein neues Fenster, in dem auch der Identifier vermerkt ist. Dieser wird dann im hier aufgeführten Befehl eingesetzt und ersetzt unser Beispiel "QuickTimePlayerX".
defaults write com.apple.QuickTimePlayerX NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false
8. Front Row wiederherstellen
Sofern noch ein Snow Leopard-Image oder ein Snow Leopard-Backup verfügbar ist, kann Front Row aus Snow Leopoard problemlos auf Lion installiert werden. Eine Anleitung nebst Hilfsprogramm findet sich hier.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: