• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lion schon morgen?

Wo liegen denn konkret die Probleme? Eigentlich kann es TM ja herzlichst egal sein, das NAS ist doch nur ein Laufwerk im Netz. Kann das jemand ausführen?
TM sichert nur auf Netzwerk-Laufwerke die das AFP-Protokoll unterstützen. Das sorgt für ein bisschen mehr Sicherheit vor defekten Backups. Netatalk liefert dieses Protokoll eben auch für Drittanbieter nach...
 
Wo liegen denn konkret die Probleme? Eigentlich kann es TM ja herzlichst egal sein, das NAS ist doch nur ein Laufwerk im Netz.

Da hast du recht TM ist es herzlichst egal. Aber dem NAS ist es auch egal, wenn es nicht das entsprechende Protokoll versteht.
 
…zumindest SuperDuper soll jetzt Lion-tauglich sein…
 
Mal überhaupt gucken, ob ich mir Lion gleich hole.
Finde Snow Leo auch nicht schlecht aber ich hab ein anderes Problem - abgesehen davon, dass mein Macbook von März 2010 ist und nur einen betagten 2,4GHz Core 2 Duo hat mit 2GB RAM: Ich benutz mein Macbook so gut wie nie (weil ich es für seinen ursprungszweck nicht mehr brauche - jetzt liegt es daheim und wird ab und zu verwendet - sonst hab ich meinen PC! - der Akku hat 50 Zyklen^^ und das in der zeit^^)

Was ich jetzt eigentlich wissen wollte - falls man das schon jetzt definitiv weiß - Lion wird ja heruntergeladen. Die Datei ist dann wohl ein Image oder? Weil ich will sie auf ne DVD Brennen und von da aus installieren. Will ne saubere Neuinstallation und kein "Ich behalt alle eigenen Dateien" - Upgrade.

Hoffen wir das beste!

Wobei. Sternzeichen Löwe ist doch erst vom 24. Juli weg oder?

Also vll dauerts noch ne Woche *gg*
 
Bekommt man Lion eig. auch kostenlos zum Refurb Mac?
 

Nein , das ist kein Quatsch.das up to Date Angebot gilt nur für neue Mac,s die am oder nach dem 6.7.2011 gekauft wurden.wer einen gebrauchten Mac kauft muss sich Lion nach dem erscheinen für 24euro kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutz mein Macbook so gut wie nie (weil ich es für seinen ursprungszweck nicht mehr brauche - jetzt liegt es daheim und wird ab und zu verwendet - sonst hab ich meinen PC! - der Akku hat 50 Zyklen^^ und das in der zeit^^).

So gut wie nie, oder ab und zu? ;) Wenn es eh nur rumliegt, dann verkauf es.



Was ich jetzt eigentlich wissen wollte - falls man das schon jetzt definitiv weiß - Lion wird ja heruntergeladen. Die Datei ist dann wohl ein Image oder? Weil ich will sie auf ne DVD Brennen und von da aus installieren. Will ne saubere Neuinstallation und kein "Ich behalt alle eigenen Dateien" - Upgrade.

Das wird man am Releasetag erfahren und eine saubere Neuinstallation ist überflüssig. Du willst deine persönlichen Daten alle verwerfen?
 
ich hab jetzt auf externe usb umgestellt für time machine backups. scheint mir doch das sinnvollste zu sein.

Das mach ich so seit es TM gibt. Es ist widerspricht meiner Meinung nach aber dem Wesen von TM wenn man daran denken muss eine HDD einzustecken. Da kann man sich das Backup im Prinzip gleich von Hand ziehen :D

-> ja, ich bin von Grund auf faul :D Ich hätte das Backup gerne wirklich automatisch, so dass ich erst dran denken muss wenn ich es mal brauche.
 
Das mach ich so seit es TM gibt. Es ist widerspricht meiner Meinung nach aber dem Wesen von TM wenn man daran denken muss eine HDD einzustecken. Da kann man sich das Backup im Prinzip gleich von Hand ziehen :D

Bei einem mobilen Gerät stimmt das, aber bei einem iMac, Mini, Pro, würde ich einen verkabelten, externen Datenträger ganz klar vorziehen.
 
Apple selber sagt auf der Seite selber zum Up-To-Date:
"Das OS X Lion Up-to-Date-Upgrade über den Mac App Store gibt es ohne zusätzliche Kosten für alle Kunden, die ab dem 6. Juni 2011 ein qualifiziertes neues Mac System bei Apple oder einem autorisierten Apple Händler kaufen."
Allerdings schreiben sie nicht dabei was ein qualifiziertes neues System ist. Nimmt man es genau könnten also Refurb Macs ausgeschlossen werden, schließlich sind sie ja nicht mehr neu, sondern generalüberholt. Ob sie für ihren eigenen Refurbangebote Ausnahmen machen wissen sie nur selber. Ich denke mal morgen sind wir schlauer.
 
Ich denke nicht, dass die Refurbished Modelle auch Lion dazu bekommen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich letztes Jahr noch refurbished Modelle im Store gesehen habe, denen Leopard beilag.
 
Das ist ja hier nicht der Punkt der Diskussion, es geht ja darum ob diese Geräte dann kostenlos Lion bekommen. Das Up-To-Date Programm ist ja eh nachträglich zu gekauften Macs.
 
Dann sehr unwahrscheinlich. Dann müsste Apple ja zusätzlich nochmal ne SL DVD beilegen. Refurbished Modelle sind nunmal keine aktuellen Macs. Gut, es gibt auch mal aktuelle Rückläufer, die als refurbished angeboten werden... Eventuell ist da dann Lion dabei. Wird man sehen.