- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 299
Hi,
offensichtlich sind auf dem Router der Vormieter einige Dritte mitgesurft - denn plötzlich tauchte im Finder unter Freigaben "xyz's MacBook Pro" auf und xyz zahlt totsicher weder Miete noch anteilig den Internetanschluss noch kennen wir diese Person (sie findet sich hier auch nicht auf Klingelschildern).
Daher habe ich den Router auf WPA2-only eingestellt, SSID und Passwort (zufallsgeneriert) geändert (und die Liste der jemals mit ihm verbundenen Geräte gelöscht).
Heute bin ich alleine zuhause und plötzlich taucht wieder "xyz's MacBook Pro" im Finder auf. Ich habe mir vorhin mal KisMAC, iStumbler und Cocoa Packet Analyser angeschaut. Doch hatte ich nicht das Gefühl, dass die mich weiterbringen.
Hat jemand eine Idee, wie man der Sache auf den Grund gehen kann?
Oder spielt der Finder einem einfach nur einen Streich, weil "xyz's MacBook Pro" noch in irgendeinem Cache auftaucht?
offensichtlich sind auf dem Router der Vormieter einige Dritte mitgesurft - denn plötzlich tauchte im Finder unter Freigaben "xyz's MacBook Pro" auf und xyz zahlt totsicher weder Miete noch anteilig den Internetanschluss noch kennen wir diese Person (sie findet sich hier auch nicht auf Klingelschildern).

Daher habe ich den Router auf WPA2-only eingestellt, SSID und Passwort (zufallsgeneriert) geändert (und die Liste der jemals mit ihm verbundenen Geräte gelöscht).
Heute bin ich alleine zuhause und plötzlich taucht wieder "xyz's MacBook Pro" im Finder auf. Ich habe mir vorhin mal KisMAC, iStumbler und Cocoa Packet Analyser angeschaut. Doch hatte ich nicht das Gefühl, dass die mich weiterbringen.
Hat jemand eine Idee, wie man der Sache auf den Grund gehen kann?
Oder spielt der Finder einem einfach nur einen Streich, weil "xyz's MacBook Pro" noch in irgendeinem Cache auftaucht?