• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple erlaubt Entwicklern die Ausgabe von Volumenlizenzen

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Seit dem heutigen Tag ist es Entwicklern gestattet, Kunden im Mac App Store Volumenlizenzen anzubieten. Das bedeutet, dass Software ab sofort mit einem einzigen Account gekauft, und nach Angabe der benötigten Lizenzen von allen Teilhabern über diesen Zugang geladen werden kann. Vermutlich geht Apple diesen Weg nicht ganz uneigennützig, da Mac OS X Lion vor der Tür steht und entsprechende Lizenzen durch den Wegfall physikalischer Datenträger dringend nötig sein werden. Es bleibt jedoch spannend, wie sich insbesondere Bildungseinrichtungen und sehr große Firmen mit dem neuen Vertriebsweg arrangieren können, da eine Verteilung von Software über das Internet und einen Account für viele nicht annähernd so einfach ist wie die Verteilung einer DVD.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Mac-AppStore.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
will den löwen endlich mal testen. vielleicht klappt es ja heute noch :-p
 
Dachte es sei sicher, dass Lion heute kommt;)?
 
Das löst noch nicht das grundlegende Problem des Mac App Stores für Admins. In großen Unternehmen und Bildungseinrichtungen kann man den Usern KEINE Adminrechte einräumen für die Installation. Das mit dem Kaufen ist ja schön und gut, aber die Distribution löst das noch nicht. Die Codes können nur mit Adminrechten gebraucht werden und man kann auch keine Distributionsprofile für Geräte mit bestimmten Programmen festlegen. Apple hat im Moment einfach keine Ahnung was im Unternehmen abgeht.
 
Das löst noch nicht das grundlegende Problem des Mac App Stores für Admins. In großen Unternehmen und Bildungseinrichtungen kann man den Usern KEINE Adminrechte einräumen für die Installation. Das mit dem Kaufen ist ja schön und gut, aber die Distribution löst das noch nicht. Die Codes können nur mit Adminrechten gebraucht werden und man kann auch keine Distributionsprofile für Geräte mit bestimmten Programmen festlegen. Apple hat im Moment einfach keine Ahnung was im Unternehmen abgeht.

Unternehmen gehören nicht mehr zu Apples Zielgruppe. Die Ereignisse der letzten Jahre, Monate und Wochen zeigen ganz eindeutig: Gemolken wird in Zukunft nur noch der Privatanwender, der sich mit iOS und bestenfalls einem Läpi/iMac spielt. Es ist traurig aber war, Apple war für professionelle Anwender eine Fehlinvestition (siehe Server, siehe FC X, siehe glossy Displays, siehe...).
:angry:
 
Angenommen meine Liebste hat mit ihrem neuen MBP recht auf das Lion für Umsonst.
Mit ihrem Acount holt Sie sich das Lion aus dem APP Store, kann Sie dann da sagen sie will 2 Lizenzen und bezahlt die eine extra?
Und dieses zweite Lizenz bzw. Lion wie kommt das dann auf meinen iMac? :-D
 
Zum gefühlten 1000000000mal:

Man kann OSX Lion aus dem Store auf eine DVD brennen und dann hat man wieder seine Install-DVD.
 
Es hieß nie das es nur als Update geht. Mann kann jede ich Wiederhole jede App aus dem Appstore auf DVD brennen und wenn ich mich recht entsinne ist das sogar in den Dev Richtlinien fest verankert das das gehen muss. Außerdem ging das bei jeder Preview+der GM warum sollte das bei der Final anders sein?
Es hieß immer nur das man Lion nur auf Snow Leo per Update installieren kann, wenn man eine Leo Maschine updaten will muss man einen Clean install durchführen.
 
So. Nun ist es wohl aus mit einmal kaufen und auf jeden Mac installieren der am eigenen Accout läuft.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Ergebnissen der Nachtschicht in den Apple Stores aus? Wenn die gestern durchgemacht haben müssen doch eigentlich schon erste Hinweise auf Lion oder neue Produkte in den Stores zu finden sein.
 
Es hieß nie das es nur als Update geht. Mann kann jede ich Wiederhole jede App aus dem Appstore auf DVD brennen und wenn ich mich recht entsinne ist das sogar in den Dev Richtlinien fest verankert das das gehen muss. Außerdem ging das bei jeder Preview+der GM warum sollte das bei der Final anders sein?
Es hieß immer nur das man Lion nur auf Snow Leo per Update installieren kann, wenn man eine Leo Maschine updaten will muss man einen Clean install durchführen.

Muss man auf den anderen Macs den selben Account haben, oder könnte man so die Software illegalerweise vergeben?
D.h. man müsste ein Programm nur einmal kaufen und könnte es dann an beliebig viele Leute weiter geben?
 
Und wie soll das ganze überhaupt funktionieren? Denke da an Familienlizenzen.