• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple erlaubt Entwicklern die Ausgabe von Volumenlizenzen

Ich werde kein Lion beziehen, bis es auf DVD angeboten wird. Dann soll es doch im AppStore verschimmeln. Bringt meinem alten MacBookPro sowieso nicht viel.

Nur damit Apple sich ohne großen Vertrieb die Taschen besser füllen kann? Mit mir nicht.

Was ist eigentlich beim Kauf eines neuen Macs? Bekommt man da auch keine Backup-DVD mehr vom OS-X dabei?
 
Ich werde kein Lion beziehen, bis es auf DVD angeboten wird. Dann soll es doch im AppStore verschimmeln. Bringt meinem alten MacBookPro sowieso nicht viel.

Nur damit Apple sich ohne großen Vertrieb die Taschen besser füllen kann? Mit mir nicht.

Was ist eigentlich beim Kauf eines neuen Macs? Bekommt man da auch keine Backup-DVD mehr vom OS-X dabei?

Neue Macs werden vermutlich eine DVD/Stick bekommen. Es ist ja auch nicht unmöglich sich eine Lion-DVD zu erstellen...

Ich bin zwar auch nicht glücklich, dass es keine DVD Kaufversion mehr gibt, nur muss ich sagen das ich den appstore hier begrüße da Lion so günstiger sein kann. Nur hätte ich besser gefunden die Wahl zu bekommen...
 
Neue Macs werden vermutlich eine DVD/Stick bekommen. Es ist ja auch nicht unmöglich sich eine Lion-DVD zu erstellen...

Ich bin zwar auch nicht glücklich, dass es keine DVD Kaufversion mehr gibt, nur muss ich sagen das ich den appstore hier begrüße da Lion so günstiger sein kann. Nur hätte ich besser gefunden die Wahl zu bekommen...

Ich finde die AppStore Lösung gut. Es wird mit Sicherheit die Möglichkeit geben, eine bootfähige DVD oder einen USB Stick anzufertigen.
 
Derzeit darf ein Privatanwender ein Programm aus dem App Store auf allen Macs installieren die er mit seinem Account betreibt. Im meinem Fall sind es drei Macs.

Das ist mir bewusst, nur hat in einer Familie normalerweise nicht jeder die selbe ID. Und in einem Unternehmen wohl auch nicht.