• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iWork jetzt auch auf iPhone und iPod touch

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die bislang nur für das iPad verfügbaren Mobil-Ableger der Produktivitäts-Applikationen Pages, Numbers und Keynote sind ab dem heutigen Dienstag auch für iPhone und iPod touch verfügbar. Ursprünglich für den Mac entwickelt und dann für iOS und die Multi-Touch Bedienoberfläche neu entworfen, bieten Keynote, Numbers und Pages die Möglichkeit Präsentationen, Text-Dokumente und Tabellen unterwegs zu erstellen und zu versenden. Die iWork Apps sind im App Store für jeweils 7,99 Euro für neue Nutzer und als kostenlose Updates für bestehende iWork für iPad-Nutzer erhältlich. Die drei Apps können sowohl Dokumente von iWork als auch Microsoft Office importieren. Gleichzeitig wurden die Apps auch für das iPad aktualisiert: Sie beinhalten nun ein verbessertes Dokumentenmanagement mit Vorschaubildern für schnelles Finden von Daten sowie Organisieren und Gruppieren in Ordnern mittels intuitiver Gesten. Über 'Werkzeuge' in der Toolbar kann jede Präsentation, jedes Dokument und jede Tabelle geteilt werden, ohne dabei die App zu verlassen.[PRBREAK][/PRBREAK]

"Ab jetzt kann man mit Keynote, Pages und Numbers auch auf iPhone und iPod touch aufregende Präsentationen, Dokumente und Tabellen auf der Größe einer Handfläche erstellen," sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Das Retina Display, die revolutionäre Multi-Touch Bedienoberfläche und unsere leistungsstarke Software vereinfachen das Erstellen, Bearbeiten, Organisieren und Teilen aller Dokumente auf dem iPhone 4 oder dem iPod touch." Bestehen bleibt freilich das Problem der Bildschirmgröße: Apple nutzt die Veröffentlichung als weitere Gelegenheit, um auf die hohe Auflösung des Retina Displays hinzuweisen.

Alle drei Apps (Pages, Numbers, Keynote) kosten jeweils rund acht Euro und sind Universal-Apps - wer die iPad-Varianten bereits besitzt, muss also nicht erneut in die Geldbörse greifen. Vorausgesetzt wird ein iPad, iPad 2, iPhone 3GS, iPhone 4 oder iPod touch der dritten oder vierten Generation.

iPhone Screenshot 1.jpeg

iPhone Screenshot 3.jpeg

iPhone Screenshot 3-1.jpeg

iPhone Screenshot 1-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja cool, ich wusste AUCH dass es einmal kommen wird!
 
Was ein Tag :-D Damit hatte ja wirklich keiner gerechnet ;-)
 
Na ja, Wer's braucht darf sich freuen.
 
hmmm früher oder später werd ich es sicher kaufen, spätestens mit einem iPad....aber ob ichs jetzt schon kaufen soll....auf jeden Fall eine super Sache! Alle Apps sollten Universalapps sein ;)
 
Ich will iWork 2011 und nicht Office auf etwas über 3-Zoll. :-(

Genau, iWork11 ist überfällig und zwar schon seit über einem Jahr! Ohne eine deutliche Verbesserung des Pakets machen die iDevices-Versionen nur wenig Sinn.

Hier wurde beschrieben, dass iWorks für iOS Dateien aus MS-Office und iWorks für OSX importieren kann.

Das stimmt leider nicht!
Gestern erst habe ich mir Numbers für´s iPad runtergeladen und war total entäuscht, dass ich meine Dateien mit Numbers aus iWork8(!) nicht verwenden konnte! Nur iWorks9 lässt sich anscheinend importieren. Von Excle habe ich auch nichts gelesen, vielleicht ist diese Mögichkeit zu gut versteckt. :-/

Deshalb jetzt iWorks9 noch zu kaufen, wo doch eigentlich iWorks11 auf der Warteliste steht wäre leider Quatsch, denn dann hätte ich wieder kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Version gekauft und Apple wird dann bestimmt wieder kein Upgrade für Kunden anbieten die gerade noch die alte Version gekauft haben!

Schöner Reinfall! iOS-Numbers umsonst vorerst gekauft!
 
Jawohl, das ist so cool und amazing.
Ich bin für Final Cut Pro auf dem iPhone.:-D

Leider kümmert sich Apple lieber um Spielzeug, als um professionelle Anwender, die wirklich dringend auf ein iWorks-Update warten.
 
Mit Spielzeug machen die nunmal neuerdings ihr Geschäft... ;)
 
@g.v.s
Es heißt iWork, nicht iWorks.
Ist etwas verwirrend. Von der Firma aus Redmond gibt es MS Office und MS Works wobei beide nicht zueinander kompatibel sind...
Und von Apple iWork, was soweit ich weiß zu MS Office kompatibel ist.

Wenn ich mich irre korrigiert mich bitte, aber es heißt auf jeden Fall iWork und nicht iWorks. ;)
 
Und, kann ich mir jetzt das Schleppen des MacBooks sparen und mit entsprechendem Adapter auch direkt vom iPhone aus präsentieren?
 
@g.v.s
Es heißt iWork, nicht iWorks.
Ist etwas verwirrend. Von der Firma aus Redmond gibt es MS Office und MS Works wobei beide nicht zueinander kompatibel sind...
Und von Apple iWork, was soweit ich weiß zu MS Office kompatibel ist.

Wenn ich mich irre korrigiert mich bitte, aber es heißt auf jeden Fall iWork und nicht iWorks. ;)

das wollte ich auch gerade schreiben! :D
 
Sauber dass hätte man sich auch getrost sparen und sich mal an die 2011 Version setzen können.
Dann hätte man zwei neue Betriebssysteme und iWork2011 mit den passenden apps vorstellen können.
 
@g.v.s
[...]

Von der Firma aus Redmond gibt es MS Office und MS Works wobei beide nicht zueinander kompatibel sind...
Und von Apple iWork, was soweit ich weiß zu MS Office kompatibel ist.

[...]

Seit Office 2010 ist MS Works eingestellt, wird jetzt durch Office Starter ersetzt. Da ist auch alles kompatibel, wie das vorher war, weiß ich allerdings nicht. ;)
 
Yippi, genial, freu, wird bei mir aber leider noch nicht in den iTunes App Updates angezeigt.
 
Also ich kann das Update nicht laden, obwohl damals bereits für´s iPad gekauft.
 
Also ich kann das Update nicht laden, obwohl damals bereits für´s iPad gekauft.
Bei mir geht es auch nicht :-/
Wird als iPhone/iPad/iPod touch App angezeigt aber die Checkbox zum syncen wird jedes mal aufs Neue von iTunes während dem syncen deaktiviert.
 
Und auf erneut getestet: Dateien von Numbers 8 von iDisk mit Numbers/iOS öffnen geht definitiv nicht!