- Registriert
- 18.11.10
- Beiträge
- 190
Hallo ich habe einen ordner "Mac" auf meinem Macbook wo verschiedene Ordner mit dateien drin sind....diesen ordner habe ich auf meiner externen festplatte auch zwecks backup zur sicherung...
so jetzt habe ich folgendes problem ich habe nun den ordner MAC auf meine externe festplatte kopieren wollen da der ordner auf meinem Macbook aktueller ist als der auf meiner externen festplatte...
also habe ich im Finder den ordner "mac" ausgewählt und auf die externe kopierene wollen...da fragte er mich ob der ordner mac auf der externen ersetzt werden soll da ja dort auch schon ein ordner namens "mac" vorhanden ist...ich habe ja gecklickt...
so jetzt die kacke...mir ist danach aufgefallen das er nun den kompletten ordner einfach rüberkopiert vom macbook auf die externe platte...allerdings hat er die dateien die schon auf der externen platte waren die in dem ordner waren einfach gelöscht und einfach nur ein abbild von dem aktuellen ordner gemacht hat...sprich die dateien die schon vorher auf der externen platte waren sind nun alle weg und es sind einfach der aktuelle stand des ordners da drin...das ist absolute kacke weil mir jetzt bestimmt 200 GB sehr wichtige daten flöten geganen sind
so jetzt meine Frage... 1) gibt es eine möglich keit die dateien wieder zu retten zurückzuholen die ext festplatte ist als exfat formatiert
2) was habe ich falsch gemacht...ich dachte es ist so wie bei windows das er zwar sagt hallo dort ist schon ein ordner des selben namens er dann aber einfach nur die neueren dateien rüberkopiert die dort noch nicht sind oder mich dann fragt wenn eine dateie schon da ist ob ich überschreiben will oder nicht...aber nicht das er einfach den ordner komplett löscht und einfach den neuen rüberkopiert ich bin geschockt
bitte dringend um hilfe
so jetzt habe ich folgendes problem ich habe nun den ordner MAC auf meine externe festplatte kopieren wollen da der ordner auf meinem Macbook aktueller ist als der auf meiner externen festplatte...
also habe ich im Finder den ordner "mac" ausgewählt und auf die externe kopierene wollen...da fragte er mich ob der ordner mac auf der externen ersetzt werden soll da ja dort auch schon ein ordner namens "mac" vorhanden ist...ich habe ja gecklickt...
so jetzt die kacke...mir ist danach aufgefallen das er nun den kompletten ordner einfach rüberkopiert vom macbook auf die externe platte...allerdings hat er die dateien die schon auf der externen platte waren die in dem ordner waren einfach gelöscht und einfach nur ein abbild von dem aktuellen ordner gemacht hat...sprich die dateien die schon vorher auf der externen platte waren sind nun alle weg und es sind einfach der aktuelle stand des ordners da drin...das ist absolute kacke weil mir jetzt bestimmt 200 GB sehr wichtige daten flöten geganen sind
so jetzt meine Frage... 1) gibt es eine möglich keit die dateien wieder zu retten zurückzuholen die ext festplatte ist als exfat formatiert
2) was habe ich falsch gemacht...ich dachte es ist so wie bei windows das er zwar sagt hallo dort ist schon ein ordner des selben namens er dann aber einfach nur die neueren dateien rüberkopiert die dort noch nicht sind oder mich dann fragt wenn eine dateie schon da ist ob ich überschreiben will oder nicht...aber nicht das er einfach den ordner komplett löscht und einfach den neuen rüberkopiert ich bin geschockt
bitte dringend um hilfe