eines ist in so nem Turkeys ...
Also, eigentlich weiss ich ja gar nicht wie "truthahnfarben" aussehen soll...

Aber der Beschreibung nach (wow, so aufwendig - ein Blick in den "Apple System Profiler" hätte genügt) muss das wohl dieser G3 hier sein, oder irre ich mich?
http://www.apple.com/support/powermac/g3/
(Landläufig nur als "G3 B/W" bzw "blau-weisser" bekannt - für die Zukunft, das schreibt sich schneller.

)
Er hat diese zwei unbekannten Tastatur und Mausanschlüsse
Nein, davon hat er eigentlich nur
einen? (die Maus wurde früher am Keyboard angeschlossen)
Aber das ist irrelevant, für den brauchst du kein ADB Keyboard mehr, der wurde als eins der ersten Modelle mit USB Maus und Tastatur verkauft. Daran liegts also nicht.
Zuerst mal zur Klärung was das alles an "Löchern" im Gehäuse sind, die Symboliken bei Apple kennt so mancher nicht so gut (wills nur mal gesagt haben):
Anhang anzeigen signs.pdf
Wenn ich Mac OS gestartet habe (also die Grafische Oberfläche)
Bei Mac OS 9 hätte mich jede andere Oberfläche echt überrascht.
und die CD einlege, sagt er, er kann sie nicht lesen.
Das kann mehrere Gründe haben.
1) Die CD ist tatsächlich Schrott. Auch das hab ich nur mal so gesagt.
2) Laufwerk im Eimer. Kommt bei so alten Gurken leider oft vor (hey: ZWÖLF Jahre, nicht motzen!).
Bei dem Gerät kann ichs heute nicht mehr genau sagen, aber die Dinger waren früher recht heikel und nahmen nicht jedes Austauschlaufwerk (d.h. nicht alle sind bootfähig und nicht alle beherrschen den "Soft Eject", bei älteren OS-Versionen geht das brennen mit Fremdlaufwerken nur mit Patch.)
Wenn du austauschen musst, sieh zu dass du einen LG Brenner nimmst, die haben sich damals als sehr brauchbar für Macs gezeigt. Natürlich Parallel-ATA, sollte klar sein. Ich sags schon mal wieder: nur so gesagt.
3) Kanns nicht sagen, in welchem Format die Ubuntu CD erstellt ist. (Mac HFS, HFS+, UDF oder ISO-9660 ????)
Sieh mal unter OS 9 nach bei:
Apfelmenü -> Kontrollfelder (das Original liegt im Systemordner, falls es im Menü fehlt)
"Erweiterungen Ein/Aus" ist ein Selektor, mit dem sich die wichtigen Systemmodule flexibel umkonfigurieren lassen.
(The less -> the faster, the more -> the Feature)
Für das lesen von ISO-formatierten CDs waren mindestens zwei (drei?) der Module unbedingt notwendig, frag mich bitte nicht mehr nach dem Namen, müsste ich raussuchen. Schalte einfach das Preset "Alle" ein und du bekommst alles was überhaupt mit installiert wurde.
Dann kommt so ein Initialisieren-Menü wo auf Standard und UDF-Format die Meldung kommt, dass die CD geschützt ist.
Tja, eine CD zu formatieren ist nicht ganz so einfach.

(Bei fehlenden Moduln wäre die Meldung aber normal.)
Wenn ich die CD einlege und neustarte, C gedrückt halte tut sich garnix, er startet nur von festplatte oder bleibt mit grauem Hintergrund ohne Bild und Meldung hängen.
Äääähm, Frage: Hast du auch die passende MacOS System-CD dazu? Wenn ja, geht die denn?