• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MacBook Lüfter im Leerlauf: 6200 rpm

Martin1981

Cripps Pink
Registriert
04.04.07
Beiträge
150
Hi,

Seit einiger Zeit läuft mein Macbook Lüfter permanent auf hohen Touren - siehe Screenshots.
Der Lüfter ist frei von Staub, Firefox ist auch nicht an - langsam bin ich am Ende meiner Weisheit :angry:

Sufu hab' ich schon durch, danke! :-p

###############
Hardware:
Macbook late 2007
Snow Leo
alle Updates
2 GB Ram
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-21 um 15.28.39.png
    Bildschirmfoto 2011-03-21 um 15.28.39.png
    59,8 KB · Aufrufe: 155
  • Bildschirmfoto 2011-03-21 um 15.26.53.png
    Bildschirmfoto 2011-03-21 um 15.26.53.png
    162,7 KB · Aufrufe: 176
3% Auslastung insgesamt - das ist nichts, was die Temperatur von 64 Grad rechtfertigt.
Rund 6200 U/min und die CPU hängt trotzdem auf 64 Grad.

Das ist alles unlogisch.

--> Wärmeleitpaste? Würde ich jetzt tippen. Denn die Prozessauslastung lässt Deine CPU nicht so heiß werden. Ergo wird Deine CPU irgendwie nicht wirklich "kalt gemacht". Der Lüfter rennt... aber die CPU bleibt heiß. Daher wäre das meine erste Einschätzung.
 
Ich halte es bei einem 4 Jahre alten Gerät für noch wahrscheinlicher, dass der Lüfter einfach verstaubt ist und deshalb die warme Luft nicht abgeführt werden kann. Natürlich kann auch der Austausch der Wärmeleitpaste nicht schaden.

Sorry, Lesen muss gelernt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche hab' ich die Tastatur getauscht (Problem Risse Handballenauflage) und hab' im Zuge dessen auch den Lüfter gereinigt (OHNE Demontage der heat sink)- wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Seit dem ist es kontinuierlich noch schlechter geworden mit dem Hitzeproblem - daher soeben auch die heat sink demontiert:

Die Wärmeleitpaste war seeeehr hart, daher weg damit und neue drauf: Problem behoben!! :-D

Schätze daher dass die spröde Wärmeleitpaste durch das Öffnen nicht unbedingt besser gehaftet hat...

Danke!!!