• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple hilft beim Bau eines 2-Milliarden-Dollar Krankenhauses

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
In Zusammenarbeit mit eBay, HP, Intuit, Oracle und Intel hilft Apple zur Zeit beim Bau eines neuen Krankenhauses in Stanford, nahe Palo Alto, Kalifornien. Das neue Krankenhaus soll ein supermoderner Komplex mit den verschiedensten Stationen werden, in dem die Patienten mit neuester Technik behandelt werden können. Nebst finanzieller Unterstützung für die Realisierung des Bauwerkes steht vor allem auch die Mitarbeit an technischen Einrichtungen im Vordergrund. Steve Jobs, der zur Zeit von seinem Haus in Palo Alto aus für Apple arbeitet, sagte: "Wir sind sehr glücklich darüber, die Möglichkeit zu haben, an diesem weltklasse Hospital zu arbeiten. Wir freuen uns auf die Umsetzung der Pläne und die Mitarbeit an diesem Projekt." Eine Aufgabe für Apple wird unter anderem eine patientenfreundliche Umgebung zu schaffen, die die Behandlung und Stationierung im Haus für die Patienten weniger bedrohlich und somit angenehmer machen soll. Die Fertigstellung des "New Stanford Hospital" soll im Jahr 2017 erfolgen.[PRBREAK][/PRBREAK]

NSH.022111.001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja alles schön und gut, aber ein 'normales' durchschnittliches Krankenhaus in Entwicklungsländern wäre wohl angebrachter gewesen.
 
Ich finde es toll dass man in den letzten Artikeln immer ließt ""Steve Jobs sagte".
Wie's scheint ist Steve wohl noch ordentlich am Arbeiten ;)
Die Idee mit dem Krankenhaus find ich toll, auch wenn ich eigentlich finde, dass ein hochmodernes Krankenhaus nicht nötig ist, ein normales würde mir schon reichen :D
 
em dafür ist geld da anstatt in Entwicklungsländern zu helfen wird ein Krankenhaus gebaut das sich keiner in Amerika Leisten kann....
 
Apple gibt wohl genau an der Stelle Geld, weil der gute Steve genau dort in Behandlung ist (Stanford Cancer Center) - zumindest war das auf einem der Bilder in einer älteren News zu sehen...
 
In den USA gibt es sogar Ärzte ohne Grenzen Zelte. Keine Angst bei den Amis ist das Thema Gesundheit auch neu.....

Kommunistisches Werk diese Gesundheitsreform :-)
 
Ich hasse sowas.

Da tun sich firmen zusammen und bauen etwas halbwegs gemeinnütziges (ich setze mal voraus, dass dieses Krankenhaus nicht gewinnorientiert arbeiten soll, das geht ja leider aus dem Artikel nicht hervor) und schon meckern die Gutmenschen und Walschützer dieser Welt.

"Falscher Ort, falsche Zeit, überhaupt ethisch verwerflich und das hilft doch alles nicht".

Sowas kann doch nicht wahr sein.
 
Man kann mit dieser Info jetzt auch vermuten, Steve Jobs sei (laut dem Gizmodo Artikel) letzte Woche in der Klinik gewesen, weil er etwas wegen dem o.g. Krankenhaus klären musste: Nachdem er die Empfangshalle betrat, wählte er die Tür "Verwaltung" und nicht "Station"
Vielleicht musste er sein "Jobs" unter irgendwelche Dokumente setzen ;)
 
An alle die es noch immer nicht gerallt haben:

Entwicklungshilfe kann nicht ernst gemeint sein.
Denn jeder der sich einmal mit dem Thema tiefer befasst hat weiß, dass wir unseren Lebenstandart deswegen so hoch halten können, weil wir andere dafür ausbeuten. Jetzt dürfen alle "Entwicklungshelfer" mal raten wo die Menschen wohnen.

Es ist NICHT möglich, dass alle Menschen den selben Lebensstandart haben wie man ihn in Portugal gewöhnt ist. Wie einige wissen gehört Portugal jetzt nicht gerade zu den bestsituiertesten EU-Ländern und dennoch würden die Ressourcen nicht ausreichen um allen Menschen einen derartigen Lebensstandart zu bieten.

Entwicklungshelfer kann man sich vorstellen wie einen Menschen der auf dem Ast sitzt, denn er absägt und dabei alle mahnt es ihm gleich zu tun.


Ich bin, um das gleich klar zu stellen, nicht der Meinung, dass ein Menschen Leben mehr wert ist als das andere, oder dass die Bewohner der Entwicklungsländer halt schaun sollen wo sie bleiben.
Bevor wir Entwicklungshilfe leisten sollten wir erst einmal unseren Lebensstil hier ändern. Solange wir noch immer nicht über das Energie-Prinzip der Steinzeit (Feuer an und schaun wie's brennt) hinaus sind, brauchen wir erst gar nicht damit anfangen zu versuchen 3 Milliarden Menschen ans Stromnetz anzuschließen.
Was wir brauchen, bevor wir wahre Entwicklungshilfe leisten können ist ein niedrigerer Resourcen-Verbrauch in unseren "Hoch"-entwickelten Ländern. Diese Technologie müssen wir dann in den Entwicklungsländern einführen, damit dort nicht die gleichen Fehler passieren wie bei uns.

Natürlich kann man jetzt sagen: Dann bau ich doch lieber da unten 200 Krankenhäuser als 1 in Amerika, ich muss mir dann aber auch die Frage stellen: Wo hab ich den größeren Nutzen?
Angenommen ich würde 200 Krankenhäuser in Süd-Afrika bauen, ein Land in dem der Präsident sich hinstellen kann und behauptet: "Ich habe mich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr geduscht, deswegen bekomme ich kein AIDS". Ein Land in dem man glaubt, dass man von AIDS geheilt wird wenn man mit einer Jungfrau schläft. (Was übrigens zu der extrem hohen Vergewaltigungsrate bei Kleinkindern führt)

Die Welt ist nicht gerecht, noch versteht sie einer von uns wirklich, doch Entwicklungshilfe ist meiner Meinung nach, so wie wir sie betreiben lächerlich. Ich fahre dort hin und bringe einfach mit was fehlt. Ich muss Probleme erkennen, ich muss Interessensgruppen rausschmeißen. (Ein großer Pharmaziekonzern aus Amerika hat übrigens einen ganzen Stamm Afrikans dadurch ausgerottet, dass er sich deren Pflanze, die gegen Malaria hilft patentieren hat lassen. Um seine Interessen zu schützen hat der Konzern veranlasst die Felder der Eingeborenen zu verbrennen. Nach der ersten Malaria Welle musste er seine Interessen dort nicht mehr verteidigen.)

Also bevor da irgendeiner mosert: Helft halt in den Entwicklungsländern.
Macht euch bewusst, mit Geld ist denen nicht geholfen, mit Krankenhäusern auch nicht. Was denen wirklich hilft ist ein Bewusstsein in der "Hoch"-entwickelten Welt zu schaffen, ein Bewusstsein für die wahren Probleme der Entwicklungsländer. Die wahren Probleme sind nämlich wir mit unserem Geiz und unserer Geldgier, die alle Preiskämpfe auf den Rücken derer austragen die wir versuchen zu unterstützen.


lg moglus
 
Wenn ich könnte würde ich die für deine Worte 10 mal Karma geben!!
Du hast dich scheinbar wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt.
 
Ich hasse sowas.

Da tun sich firmen zusammen und bauen etwas halbwegs gemeinnütziges (ich setze mal voraus, dass dieses Krankenhaus nicht gewinnorientiert arbeiten soll, das geht ja leider aus dem Artikel nicht hervor) und schon meckern die Gutmenschen und Walschützer dieser Welt.

"Falscher Ort, falsche Zeit, überhaupt ethisch verwerflich und das hilft doch alles nicht".

Sowas kann doch nicht wahr sein.

In der Tat. Mit dem Argument "Besser wäre es..." bekommt aber auch wirklich jede Sache kaputt. Merkwürdige Sicht, eine Sache, die eigentlich ganz ok ist, anzuwerten, weil etwas anderes besser ist. Und das ist ja immer so!

Ich versteh so eine Sicht auch nicht.
 
Ich hasse sowas.

Da tun sich firmen zusammen und bauen etwas halbwegs gemeinnütziges (ich setze mal voraus, dass dieses Krankenhaus nicht gewinnorientiert arbeiten soll, das geht ja leider aus dem Artikel nicht hervor) und schon meckern die Gutmenschen und Walschützer dieser Welt.

"Falscher Ort, falsche Zeit, überhaupt ethisch verwerflich und das hilft doch alles nicht".

Sowas kann doch nicht wahr sein.
Genau, die Krankenhäuser wollen alle nur dein Bestes :-/
Was denkst du wie Krankenhäuser "leben" respektiv von was?
Neue Gerätschaften kommen nicht etwa durch Subventionen oder Spenden zustande.

Bevor man anfängt Dreck zurück zu werfen, bitte vorher informieren!

Klar ist das Krankenhaus toll bzw. eine tolle Idee, aber die PR ist auch nicht von schlechten Eltern. Im Endeffekt sollte es aber doch darum gehen, dort zu helfen, wo Hilfe wirklich gebraucht wird.

@moglus: Klar, die sind doch selbst Schuld, dass sie sich von uns haben im Krieg überrollen und ausbeuten lassen. Dein Beitrag mag sich zwar toll lesen und ist an Populismus kaum zu überbieten, aber er ist schlichtweg schwachsinnig. Klar müssen wir uns auch ändern, aber das steht auf einem anderen Blatt.
 
Da werden aber sicher nicht die Chinesischen Arbeiter von Apples Zulieferfirmen behandelt, die alle lebenslang gezeichnet sind oder ?

@ AT - hab gehört das Apple etwas neues rausbringen soll ?! :-D
 
Ich kann mir bei allen ausser eBay vorstellen was die zu dem Projekt (neben der Kohle) beisteuern können. Apple Macs, HP die Server, Oracle große Teile der Software, Intel ebenfalls Hardware - aber eBay?
Btw. fehlen mir da noch IBM und Cisco ;-)