rubicon
Jonagold
- Registriert
- 08.01.11
- Beiträge
- 19
Ich kann dir nur zustimmen turkleton.
Zudem ist Apple laut Macrumors bei seinem Zyklus der Macbook Pro-Erscheinungen schon ca. 4 Monate hinterher.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass die neuen MBPs ohne Laufwerk erscheinen werden. Es gibt noch genug Leute mit Audio-CDs und Software-CDs/DVDs sowieo ganz normalen Film-DVDs. Zudem gibt es meines Wissens auch keine möglichkeit, sich mit dem bereits gekauften Medium für irgendeinen offiziellen Internet-Download freischalten zu lassen. Und wer will denn schon umständlich seine Musik auf einem anderen Computer digitalisieren und dann per USB-Stick oder externer Festplatte die ganze Musikmediathek in das iTunes des neuen MBPs implementieren? Man will ja schließlich auch seine Musiksammlung auf dem iPhone/iPod haben. Für mich ist dieser Schritt noch zu früh, und ich denke, für Apple auch.
Ich würde mich über USB 3.0 Ports und serienmäßig bessere Prozessoren freuen.
Ich kann übrigens auch kaum noch warten
Zudem ist Apple laut Macrumors bei seinem Zyklus der Macbook Pro-Erscheinungen schon ca. 4 Monate hinterher.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass die neuen MBPs ohne Laufwerk erscheinen werden. Es gibt noch genug Leute mit Audio-CDs und Software-CDs/DVDs sowieo ganz normalen Film-DVDs. Zudem gibt es meines Wissens auch keine möglichkeit, sich mit dem bereits gekauften Medium für irgendeinen offiziellen Internet-Download freischalten zu lassen. Und wer will denn schon umständlich seine Musik auf einem anderen Computer digitalisieren und dann per USB-Stick oder externer Festplatte die ganze Musikmediathek in das iTunes des neuen MBPs implementieren? Man will ja schließlich auch seine Musiksammlung auf dem iPhone/iPod haben. Für mich ist dieser Schritt noch zu früh, und ich denke, für Apple auch.
Ich würde mich über USB 3.0 Ports und serienmäßig bessere Prozessoren freuen.
Ich kann übrigens auch kaum noch warten
