• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DigiTimes: Drei verschiedene Versionen des iPad 2 geplant

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die taiwanesische Website DigiTimes will erneut Details über die bevorstehende zweite iPad-Generation erfahren haben: So wird Apple zur Veröffentlichung des neuen iPads gleich drei verschiedene Versionen in den Verkauf bringen. Die Einsteigermodelle sollen weiterhin nur mit Wi-Fi ausgerüstet werden, die teureren Geräte mit Wi-Fi und UMTS oder CDMA. CDMA ist ein alternativer Mobilfunkstandard und wird zum Beispiel von Verizon, einem großen amerikanischen Mobilfunkanbieter, verwendet. Damit würde Apple indirekt die Veröffentlichung von äquivalenten Funkkombinationen der iPhone-Familie preisgeben, da für das Apple'sche Mobiltelefon ebenfalls eine CDMA-Antenne folgen soll. Den Grund für die Abdeckung eines breiteren Antennen-Spektrums liefert die Quelle gleich mit: Angeblich seien 60-65 Prozent aller verkauften iPads mit UMTS ausgestattet, was Apple signalisiert, dass Kunden tendenziell zu den "Immer-Online"-Modellen greifen, anstatt das iPad nur mit Wi-Fi zu nutzen. Und um diesen Markt noch besser abzudecken, folgt zusätzlich das CDMA-Modell. Das neue iPad 2 soll ab April in den Verkauf gehen, so die Vermutungen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-12-28 um 16.18.51.png

Danke, freakz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tjaja, ich gehöre zu den 35 - 40 % Wifi Nutzern und werdemit dem iPad 2 definitiv auf UMTS Upgraden, hab's doch öfters vermisst.

Weiss eigentluch jemand wie das mit Android Systemen ( Galaxy Tab) und Verizon / CDMA aussieht?! Also ist Apple da im Hintertreffen oder hat eigentlich kaum ein Anbieter Smartphones / Tablets im entsprechenden Netz.
 
interessant, nur sollen die mal mehr über die features den iPad 2 herausfinden...was für´n display? usb-port? zwei dockanschlüsse? gleiche größe, oder kleiner (hoffe ich nicht)?

das wäre mal interessant...8-)
 
leichter könnten sie es mal machen :-P
Hab zwar eine UMTS-Variante, aber auch nur mit PrePaid Tarif, da ich es Unterwegs zu selten benutze...
 
wo ist denn der unterschied zwischen UMTS und CDMA?
 
zwei dockanschlüsse?

Es wird mit Sicherheit kein:


- zweiten Dck Anschluss
- USB
- SD Slot
- sonstwelche Öffnungen


geben. Bleibt doch mal realistisch. Dieses "Clutter free" Design des ersten iPads geben die doch nicht auf. Und damit ist nicht mal die Kontrolle über den Weg gemeint, wie die Inhalte auf das Gerät gelangen, sondern schlicht das Design. Nichtmal Löcher zur Ventilation besitzt das erste Gerät.
 
Na toll, dann wird das iPad noch teurer :( .
Was ist mit LTE? SD Slot und USB wäre wünschenswert :) .
 
Es wird mit Sicherheit kein:


- zweiten Dck Anschluss
- USB
- SD Slot
- sonstwelche Öffnungen


geben. Bleibt doch mal realistisch. Dieses "Clutter free" Design des ersten iPads geben die doch nicht auf. Und damit ist nicht mal die Kontrolle über den Weg gemeint, wie die Inhalte auf das Gerät gelangen, sondern schlicht das Design. Nichtmal Löcher zur Ventilation besitzt das erste Gerät.

beim SD-Slot wäre ich vorsichtig mit der aussage ... apple scheint im moment schon sehr auf die SD-Slots zu gehn (iMac, MBA, MBP, Mac Mini)

Grössentechnisch hätte der Slot locker platz und kann durchaus auch für apple sinn machen, sie müssen ihn ja nicht freigeben zur speichererweiterung.
 
also usb garantiert nicht
sd slot eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich
2 Dock anschluss möglich, andere position des ersten wahrscheinlicher

und sonst , besserer Screen, Facetimecamera, kleine unnütze aber schicke spielerein wie immer ;)

soviel meiner meinung nach im nächsten iPad,
egal wies wird, ich hol mir eins,...dann brauch ich nur noch n ATV und hab alles von apple :D
 
beim SD-Slot wäre ich vorsichtig mit der aussage ... apple scheint im moment schon sehr auf die SD-Slots zu gehn (iMac, MBA, MBP, Mac Mini)

Grössentechnisch hätte der Slot locker platz und kann durchaus auch für apple sinn machen, sie müssen ihn ja nicht freigeben zur speichererweiterung.

Ja aber du zählst ja nur Mac OS X Geräte auf. Ich denke Apple wird für ihre IOS Geräte keine SD-Karten nehmen. Einfach weil am meisten die Datenverwaltung über iTunes geht.
 
Hab immer noch keinen Alltagsgrund gefunden warum ich im iPad nen USB/SD slot brauchen würde. Eine höhere Auflösung des Displays würde ich beim eBooks lesen allerdings wirklich brauchen.
 
Mit Cloud-Computing (mobile me), WiFi und UMTS und dem Kamera-Kit glaub ich auch nicht an USB. SD-Karte gibt es schon über das Kamera-Kit. Für mich bleiben nur das Display, das Format (16:9) und die Kamera. Ich glaube Apple wird auch etwas am Gewicht ändern und deshalb mehr Plastik verarbeiten.
 
Bitte nicht 16:9, das jetzige Format ist doch klasse.
 
Ein anderes Display (besseres) ist meines Erachtens Quatsch. Ich habe nun schon acht Bücher auf meinem iPad gelesen und meine Augen empfanden das lesen stets entspannend. Auf dem iPhone hat das Retina Display ja nun wirklich Sinn gemacht, aber auf meinem iPad brauche ich es nicht.
Auch brauche ich keine integrierte Kamera. Mir reicht FaceTime auf dem iPhone und auf meinem iMac. Ich muss ja nun nicht wirklich auf allen Devices mit meiner Prachtbirne sichtbar sein, oder?

Eine Fotofunktion war ja auch mal im Gespräch, aber mal ehrlich: mit dem iPad in den Händen haltend durch die Weltgeschichte ziehen und Fotos oder gar Filme machen...? Das sieht garantiert ziemlich dämlich aus.

Ich werde mein derzeitiges iPad solange nutzen, bis es tot vom Sofa fällt. Ich liebe es so wie es ist und mag es nicht mehr missen, Punkt !!!
 
Full ACK

Ein anderes Display (besseres) ist meines Erachtens Quatsch. Ich habe nun schon acht Bücher auf meinem iPad gelesen und meine Augen empfanden das lesen stets entspannend. Auf dem iPhone hat das Retina Display ja nun wirklich Sinn gemacht, aber auf meinem iPad brauche ich es nicht.
Auch brauche ich keine integrierte Kamera. Mir reicht FaceTime auf dem iPhone und auf meinem iMac. Ich muss ja nun nicht wirklich auf allen Devices mit meiner Prachtbirne sichtbar sein, oder?

Eine Fotofunktion war ja auch mal im Gespräch, aber mal ehrlich: mit dem iPad in den Händen haltend durch die Weltgeschichte ziehen und Fotos oder gar Filme machen...? Das sieht garantiert ziemlich dämlich aus.

Ich werde mein derzeitiges iPad solange nutzen, bis es tot vom Sofa fällt. Ich liebe es so wie es ist und mag es nicht mehr missen, Punkt !!!

Hey hey, wahre Worte... Muss Dir da voll zustimmen - auch ich möchte mein "kleines Silbernes" nicht mehr missen wollen .... :-) Schöne Tage zwischen den Feiertagen :-)
 
Ob das neue iPad nicht doch einen USB-Anschluss bekommt?
Das nächste iPhone bekommt auf jeden Fall einen Micro-USB-Anschluss, da auch Apple der EU-Kommission und dem Beispiel anderer Hersteller gefolgt ist und das Abkommen im Juni 2009 unterzeichnet hat, den Elektronikschrott zu reduzieren und einheitliche USB-Ladegeräte ab Januar 2011 einzuführen.
Quelle: Focus