• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich: iOS 4.2 erscheint heute

@hYtas:

Schon mal nach Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen gesucht (iPhone nochmal an iTunes hängen, ging bei mir dann automatisch)?
 
@hYtas:

Schon mal nach Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen gesucht (iPhone nochmal an iTunes hängen, ging bei mir dann automatisch)?
Ne leider nicht, bin auf der Arbeit, werd ich aber nachher mal machen ich hoffe, dass es geht. Bis dahin würd ich aber warten mit dem Update.
Gibt auch noch andere bei denen es nicht geht, laut Google.
Vielleicht liegts auch an E-PLUS, mal abwarten.
 
zu airprint: auch hier funktioniert das super, auf einen Brother MFC N zu drucken, der mit einer eigenen IP-Adresse im Netz ist und über einen der MAcs geshart wird nach ausführen von airprint hacktivator.
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Update. Das iPad gefällt mir gleich noch ein Stück besser. Habe nun lange darauf gewartet und die neuen Funktionen sind wirklich super. Einiges wurde geändert und diese Änderungen passen mir. Ist Geschmackssache... Aber gleich so auf dem Update von Apple rumzutreten und solche Geschmackslosen Kommentare zu verfassen ist keineswegs angebracht.
 
AirVideo:

Die APX wird als Wiedergabegerät erkannt, das ATV1 wird hingegen nicht erkannt. Schade

(Wenn ein AirVideo Gerät verfügbar ist, erscheint in der iPod App ein Symbol rechts neben dem Lautstärkeslider.)
 
Kann jemand die neue "Töne- Einstellung" erläutern?

Wenn diese ausgeschaltet ist, lässt sich die Klingeltonlautstärke trotzdem noch über die Lautstärketasten regulieren...

Das sollte ja eigentlich nicht so sein, oder?
 
Kann jemand die neue "Töne- Einstellung" erläutern?

Wenn diese ausgeschaltet ist, lässt sich die Klingeltonlautstärke trotzdem noch über die Lautstärketasten regulieren...

Das sollte ja eigentlich nicht so sein, oder?

Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht, aber wenn man die Funktion eingeschaltet hat, lässt sich mit den Lautstärketasten neben iPod/Video-Audio auch die Klingeltonlautstärke steuern (es steht auch "Klingelton" drunter). Wenn man die Funktion ausschaltet steuert man mit den Tasten nur noch die iPod/Video-Ausgabe oder Gameaudio aus Apps. Die Lautstärke des Klingeltons (auch des Weckers! - schon lange drauf gewartet) bleibt gleich.

Übrigens finde ich für meine Bedürfnisse kaum Neuerungen in 4.2.1... Der Button, der das Audiostreaming per Bluetooth in meinem Auto regelt ist jetzt halt das AirPlay Icon und die neuen SMS-Töne sind ganz amüsant (aber nicht ernsthaft einsetzbar). Wenn man nicht zusätzlich noch ein ATV/iPad oder Airport Express besitzt, bringt einem das Update fast nichts. Diese von Retrax erwähnte abgesonderte Klingelton-Lautstärke ist bis jetzt mein persönliches Highlight aus 4.2.1... Ich würde mir ja gerne die AirPort Express holen um AirPlay wirklich nutzen zu können, aber ich habe so das Gefühl dass da bald ein Update ansteht - Hoffe ich mal...

mfg thexm

PS - Hardware: iPhone 4 (iOS 4.2.1)
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Update. Das iPad gefällt mir gleich noch ein Stück besser. Habe nun lange darauf gewartet und die neuen Funktionen sind wirklich super. Einiges wurde geändert und diese Änderungen passen mir. Ist Geschmackssache... Aber gleich so auf dem Update von Apple rumzutreten und solche Geschmackslosen Kommentare zu verfassen ist keineswegs angebracht.

Das ist doch leider immer so. Etikette, Höflichkeit und Form wird beim einloggen in ein Forum häufig abgegeben und es wird gemeckert was das Zeug hält. Wenn Wunschträume nicht erfüllt werden, ist das nicht zwingend ein Fehler von Apple. Dennoch: Berechtigte Kritik finde ich durchaus angebracht, aber auch hier gilt: Form wahren.

iGreetz vom toaster
 
Nach dem Update sind alle meine iPod-Inhalte weg, obwohl iTunes in der Kapazitätsanzeige 2,4 GB anzeigt. :-/
Das scheint ein neuer Bug zu sein, den man aber zum Glück selbst beheben kann:
Die Inhalte (Mediathek) sind nicht weg, sie werden nur nicht mehr angezeigt.
Mehr Infos dazu inkl. Workaround siehe hier: Klick!
 
ist das jetzt eigentlich 4.2.1 oder 4.2 ? weil auf dieser seite

http://theiphonewiki.com/wiki/index.php?title=Firmware

steht dass 4.2.1 schon jailbreakbar ist fürs iPad. Also wenn ich jetz per itunes update kann ich dann jailbreaken? mit diesem neuen Rednsow?

Prinzipiell ja, aber:
Laut Dev-Team Blog -Seite (s. hier) ist die Situation bzgl. 4.2.1-JB zur Zeit etwas konfus.
Kurz: Es kommt darauf an, welches Gerät man hat:

- iPhone 3G: Untethered JB möglich
- Alle neueren Geräte (iPhone 3GS/4/iPad usw.): Zur Zeit leider nur tethered JB möglich

Am untethered JB auch für die o.g. neueren Geräte wird natürlich gearbeitet, ist aber eben noch nicht so weit.
Erst dann wird es wohl auch eine 4.2.1-kompatible Cydia-Version geben, und somit dann endlich auch den Unlock via UltraSnow.
 
Eine Frage zum Airprint Hacktivator: Muss der Mac laufen, damit man vom iPad drucken kann?

Dann wäre der "Hack" zumindest für mich sinnlos, da ich dann ja gleich vom Mac drucken kann. Mein Mac läuft auch nicht rund um die Uhr.

Danke
 
Habe das update seit kurzem auf dem iPad installiert. Was mir auffällt: bisher war es so, dass wenn ich a berühre und länger den Finger drauf lasse eine Auswahl von Sonderzeichen erscheint. Das ist jetzt auch noch, nur ist dummerweise nicht mehr das ä vorbelegt, sondern das a. Gleiches bei o u s. Ein klarer Rückschritt in der Bedienbarkeit... :-( Oder kann ich das irgendwo einstellen?
 
Habe das update seit kurzem auf dem iPad installiert. Was mir auffällt: bisher war es so, dass wenn ich a berühre und länger den Finger drauf lasse eine Auswahl von Sonderzeichen erscheint. Das ist jetzt auch noch, nur ist dummerweise nicht mehr das ä vorbelegt, sondern das a. Gleiches bei o u s. Ein klarer Rückschritt in der Bedienbarkeit... :-( Oder kann ich das irgendwo einstellen?
Mit dem Finger auf den jeweiligen Buchstaben (A, O, U, S) kurz nach oben wischen, dann werden direkt die deutschen Umlaute (Ä, Ö, Ü, ß) geschrieben. Funktioniert seit eh und je. ;-)
Meiner Meinung nach wesentlich schneller als den Finger auf dem Buchstaben länger zu halten.
 
Hat hier schon jemand den neuen break ( 0.9.6b4 ) auf neueren Devices ausprobiert? Mich würde nämlich mal interessieren, ob der nun tethered, oder semi-tethered ist (müsste ja heißen, dass man den iPod neu starten kann, nur keine Jb-Funktionen zur Verfügung hat, solang man ihn nicht an nen Rechner anknüpft).
Also, wer hat's ausprobiert? :-D