• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt Facetime für OS X vor

funzt super habe ich grad mit meinem iphone 4 getestet. Das coole daran ist, dass man nichtmal facetime am Mac offen haben muss um anrufe zu bekommen. :D

Erlich? Das finde ich klasse, hab mich schon gefragt, das Fenster kann ja nicht die ganze Zeit offen bleiben.

Wie wird das eigentlich realisiert? Ich kanns mir grad net vorstellen - ich hoffe nur, dass nicht noch nen Hintergrund-Prozess hinzugekommen ist, der Ressourcen verbraucht.

Edit: scheinbar doch, als LaunchAgents gestartet...
 
Dumme Frage:

Wo ist der Downloadbutton? Ich weiss nicht ob ich zu blöd bin, aber ich find den einfach nicht!?
 
Jetzt fehlt nur mein iPod Touch der aber zum glück bald kommen soll. Bin ja mal gespannt ob man sich selber anrufen kann zum testen :-p
 
Klasse, bin begeistert
funktioniert vom Phonie zum Mac und umgekehrt :D


lG
 
Ich habe herausgefunden, wo mein oben genanntes Problem lag... Es war Little Snitch, das verhindert hat, dass das Bild der Webcam vom MacBook gesendet wird, obwohl eine entsprechende Regel eigentlich alles erlaubt hat. LS ganz ausgeschaltet - und alles funktioniert.
 
Wieso klappt die Aktivierung bei allen? Ich hocke immer vor der Nachricht, dass der Server nicht erreichbar ist (Timeout). - bei der Aktivierung der E-Mail-Adresse.

mfg thexm
 
Wieder mal das nächste proprietäre System von Apple. Und alles nur, um das iPhone noch mehr zu hypen, andere Handys außen vor zu lassen, und noch mehr Geld in die Kasse zu spülen. Wo wäre das Problem gewesen, das iPhone tauglich für Skype-Videotelefonie zu machen? FT kommt mir nicht auf den Mac und das iPad aus den gleichen Gründen nicht ins Haus. :-/
 
Wieder mal das nächste proprietäre System von Apple. Und alles nur, um das iPhone noch mehr zu hypen, andere Handys außen vor zu lassen, und noch mehr Geld in die Kasse zu spülen. Wo wäre das Problem gewesen, das iPhone tauglich für Skype-Videotelefonie zu machen? FT kommt mir nicht auf den Mac und das iPad aus den gleichen Gründen nicht ins Haus. :-/

frage mich was du dann hier im iPhone Forum treibst ?

Und das die Videotelefonie bei Skype nicht nutzbar ist liegt nicht an Apple sondern alleine an Skype, weil diese kein Interesse daran haben es zu integrieren. Möglich ist es. die Yahoo Messenger App macht es (zumindest mit dem Windowsclient) möglich und FRING bietet es auch schon an...

Also heul nicht rum ;)
 
Jetzt wäre es aber auch noch sinnvoll Für Windowsnutzer. Die dann auch mit ihren nicht Applegeräten "Facetimen" können :-p
 
Also bin ich zu blöd aber wo ist der Download Button?
 
goil... facetime funzt...
jetzt macht die hotspot flatrate vom timo beil einen sinn ;-)
 
Ich habe jetzt anscheinend FaceTime auf dem iP4 aktiviert (BASE), wenn ich jetzt vom Mac auf dem iPhone anrufe, dann klingelts, ich kann abheben und dann sagt er "connecting...".

Andersrum reagiert FT auf dem Mac nicht, wenn ich von iPhone aus anrufe.

Liegt's an BASE?
 
Klasse Software - es ist bedientechnisch einfach perfekt - nicht eine einzige überflüssige Option. So was wünsche ich mir für Skype schon lange.