• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.0.1 erschienen

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Über Nacht veröffentlichte Apple ein kleines Update zu iTunes 10. Version 10.0.1 soll vor allem folgendes ändern: "Behebt ein Problem mit Veränderungen der Videobildqualität, wenn die Bildschirmsteuerelemente eingeblendet sind, ein Problem, bei dem iTunes, während der Interaktion mit einem CD-Cover in einem anderen Fenster, unerwartet beendet wird, ein Problem, das die Leistung einiger Visualizer von Drittherstellern beeinträchtigt, ein Problem, bei dem die iTunes-Mediathek und Wiedergabelisten leer erscheinen und ein Problem, das eine Inkompatibilität mit von Dritten freigegebenen Mediatheken verursacht." Das Update ist ab sofort über die Softwareaktualisierung erhältlich.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-09-25 um 09.59.45.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird immer schlimmer mit Ping...

im heute erschienenen iTunes 10.0.1 ist nun bei jedem gerade aktuell gespielten Song der iTunes Bibliothek ein Ping Button hinzugefügt - ohne die Möglichkeit diesen zu entfernen.

Damit haben wir nun:

- Links ein nicht versteckbares "Ping" in der Quellenansicht
- Rechts eine (verbergbare) Ping Seitenleiste
- und in der Mitte zu jedem gespielten Lied ein Ping Button welcher sich auch nicht ausblenden lässt.

--> ES REICHT APPLE!

:angry:

Ich möchte Ping nicht nutzen, und ich werde es auch zukünftig nicht nutzen egal wie penetrant man damit konfrontiert wird. Weshalb sieht Apple das nicht ein? Sind die Nutzer so dumm?
 
Moin,

es gibt eine ganz einfache Möglichkeit den ganzen Ping-Müll loszuwerden. Man muss einfach in den Einstellungen den iTunes Store deaktivieren (natürlich sinnlos wen man im Store einkauft) ist eine ziemlich gute Lösung da ich den Store sowieso nicht benutze!

Jetzt ist mein iTunes Ping frei 8-)

mfg
Jimbo
 
  • Like
Reaktionen: Retrax
Es gibt auch die Möglichkeit Ping zu nutzen...
Ich z.b: möchte diesen ganzen Facebook gefällt mir Quatsch auf jeder Seite nicht haben.
Wenn ihr findet das Ping Penetrant ist dann solltet ihr mal auf Facebook achten.
Mit Ping werdet ihr in Itunes konfrontiert...mit Facebook was im ganzen World Wide Web!
 
@Phipps und was willst du damit nun sagen? Apple darf so penetrant sein wie sie wollen, Facebook macht es ja auch?!?

Mich stört zwar ein "Ping" im iTunes Store Menü nicht, aber wenn wie gesagt bei der neuen Version bei jedem Song so ein blöder Button ist, dann muss ich mir echt überlegen ob ich das Update überhaupt einspiele.
 
Also der Tipp von JimboJones funktioniert super.

iTunes ist damit wieder schön auf seine Funktionen als Playersoftware verschlankt.

Store Inhalte lassen sich ja weiterhin wie gewohnt bspw. über ein iOS Device laden und dann mit iTunes syncronisieren.
 
Damit sollte es eigentlich auch verschwinden --> Im Terminal folgendes eingeben: defaults write com.apple.iTunes hide-ping-dropdown 1 )iTunes vorher schließen).
 
AAAAAHHHHHHH :-c
Nach dem Update ist meine "Airport Express Ausgabe" aus der unteren Menüleiste verschwunden hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. ne Idee wo die jetzt hin ist ???? :-c
 
Leider wird mein iTunes Server auf meinem NAS immer noch nicht wieder erkannt (Buffalo Linkstation live)

mfg Meru
 
@meru
bei meinem QNAP funktioniert das jetzt .. gib ihm mal einen Moment Zeit ;-)
 
Die Lösung von Buffalo ist einfach:
nicht auf iTunes 10 updaten :-[

und Im USForum meint man das, daß Apple Fixen muß. :-!

mfg Meru
 
Es wird immer schlimmer mit Ping...

im heute erschienenen iTunes 10.0.1 ist nun bei jedem gerade aktuell gespielten Song der iTunes Bibliothek ein Ping Button hinzugefügt - ohne die Möglichkeit diesen zu entfernen.

Damit haben wir nun:

- Links ein nicht versteckbares "Ping" in der Quellenansicht
- Rechts eine (verbergbare) Ping Seitenleiste
- und in der Mitte zu jedem gespielten Lied ein Ping Button welcher sich auch nicht ausblenden lässt.

--> ES REICHT APPLE!

:angry:

Ich möchte Ping nicht nutzen, und ich werde es auch zukünftig nicht nutzen egal wie penetrant man damit konfrontiert wird. Weshalb sieht Apple das nicht ein? Sind die Nutzer so dumm?

Also man kann auch übertreiben!

Wegen einem so kleinen Symbol so einen Aufstand zu machen finde ich etwas unpassend. Einfach ignorieren man muss ja nicht draufklicken! Solange sich keine Popups öffnen und das Symbol das blinken anfängt wenn man es ignoriert ist doch noch alles im Rahmen. Für die die es nutzen wollen ist es bestimmt eine schöne Sache. Und wer es nicht nutzten möchte lässt es einfach und ignoriert die Symbole.... alles halb so schlimm
 
Wegen einem so kleinen Symbol so einen Aufstand zu machen finde ich etwas unpassend. Einfach ignorieren man muss ja nicht draufklicken! Solange sich keine Popups öffnen und das Symbol das blinken anfängt wenn man es ignoriert ist doch noch alles im Rahmen. Für die die es nutzen wollen ist es bestimmt eine schöne Sache. Und wer es nicht nutzten möchte lässt es einfach und ignoriert die Symbole.... alles halb so schlimm

Man sollte es einfach ausblenden können. Da das nicht geht, weil Apple nicht will, finde ich die Kritik nicht übertrieben. Klar, wer es nutzen möchte soll dies tun, aber ebenso sollte es für die welche es nicht nutzen möchten Möglichkeiten der Abschaltung / Ausblendung geben - und zwar nicht über obskure Terminal Hacks oder dem kompletten Abschalten des Stores - sondern in den Einstellungen von iTunes.
 
Bah...diese neue Ping-Bar auf der rechten Seite ist ja wirklich sehr nervig....will die Genius-Bar zurück ;)
 
ich wollte itunes 10 eh schon fast nicht laden. es kommen immer neue funktionen dazu die (die wenigsten) brauchen. Ich benutze itunes als musikplayer und um meine idevice geräte zu syncronisieren. mehr nicht. (ich hab itunes auch einmal auf windows installiert, weil meine mum sich n ipod gekauft hat. nie wieder!)
 
Es wird immer schlimmer mit Ping...

im heute erschienenen iTunes 10.0.1 ist nun bei jedem gerade aktuell gespielten Song der iTunes Bibliothek ein Ping Button hinzugefügt - ohne die Möglichkeit diesen zu entfernen.

Damit haben wir nun:

- Links ein nicht versteckbares "Ping" in der Quellenansicht
- Rechts eine (verbergbare) Ping Seitenleiste
- und in der Mitte zu jedem gespielten Lied ein Ping Button welcher sich auch nicht ausblenden lässt.

--> ES REICHT APPLE!

:angry:

Ich möchte Ping nicht nutzen, und ich werde es auch zukünftig nicht nutzen egal wie penetrant man damit konfrontiert wird. Weshalb sieht Apple das nicht ein? Sind die Nutzer so dumm?

Meinst du damit die Sidebar rechts?

Wenn ja die hab ich einfach ausgeblendet, stört nicht.

Apple Store möchte ich auch nicht deaktivieren da ich mir darüber immer das Cover downloaden lasse ;)
 
Mir geht dieses gePinge auch auf den Geist. Ich habe es kurz getestet, habe absolut keinerlei Sinn für mich darin gesehen und meinen Account wieder gelöscht. Es sollte unbedingt die Option geben dieses Quatsch komplett zu deaktivieren.
Wer auf Facebook verweist, dass die noch viel schlimmer sind, da empfehle ich in den Optionen die Facebook API zu deaktivieren, dann erscheinen im www dann nur noch Platzhalter dass man Facebook tralala aktivieren muss um diesen zu sehen.