• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Suchfeld Tastaturkürzel Shortcut

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
Was mich schon ewig geärgert hat, wofür ich aber immer zu faul zum Suchen war. Ein Tastaturkürzel um in iTunes selber auf das Suchfeld zu kommen. Es gibt keinen Menüpunkt, sondern nur das weit weniger nützliche "Suchen im Store". Diese "Macke" eine der häufigst benutzten Funktionen nicht per Shortcut aufrufen zu können hat mich schon zu Zeiten des allerersten iPods genervt. Heute hab ich mir nen Ruck gegeben und fünf Sekunden gegoogelt.

Damit das aber auch schon bei uns im Forum zu finden ist, hier die Lösung, das interessiert doch sicher noch ein paar Leute. Einfach das Folgende in der Konsole eingeben, iTunes neustarten, Voilà!
Code:
defaults write com.apple.iTunes \
NSUserKeyEquivalents -dict-add "Target Search Field" "@F"
Ab sofort kann man dann ENDLICH per Tastenkürzel ins Suchfeld springen.

Total überfällig. Das ist leider ein Beispiel dafür, wie auch Apple jahrelang die Benutzerfreundlichkeit von iTunes NICHT optimiert.
 
Wie in Safari funktioniert aber bereits ⌥⌘F. Trotzdem guter Tipp, falls man damit nicht zufrieden ist. Klappt denn dann eigentlich noch ⌘F für Vollbilddarstellung?

Man muss übrigens in Snow Leopard nicht unbedingt in der Plist rumfummeln, es geht auch über die Systemeinstellungen/Tastatur/Tastaturkurzbefehle. Dort einfach unter "Kurzbefehle für Programme" einen Eintrag mit dem Namen "Target Search Field" für iTunes anlegen.
 
Was mich schon ewig geärgert hat, wofür ich aber immer zu faul zum Suchen war. Ein Tastaturkürzel um in iTunes selber auf das Suchfeld zu kommen.
[…]
Total überfällig. Das ist leider ein Beispiel dafür, wie auch Apple jahrelang die Benutzerfreundlichkeit von iTunes NICHT optimiert.

iTunes/Hilfe/Tastaturkurzbefehle schrieb:
Auswählen des Suchfelds •• Drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-Wahl-F".

:-o
 
Was mich schon ewig geärgert hat, wofür ich aber immer zu faul zum Suchen war.

Total überfällig. Das ist leider ein Beispiel dafür, wie auch Apple jahrelang die Benutzerfreundlichkeit von iTunes NICHT optimiert.

Nun total überfällig würde ich nicht sagen, da es diese Tastenkombi schon ewig und 3 Tage gibt.
Nur am Rande erwähnt, aber ein Beispiel dafür, das man sich nicht zu schade sein sollte mal zu suchen oder die Hilfe der Programme in Anspruch zu nehmen, zumindest Apple eigene Programme haben dort eine Liste der wichtigsten Shortcuts hinterlegt.
Ansonsten netter Tipp, aber eigentlich ja überflüssig.
 
2x fix die Tabulatortaste gedrückt hilft auch, und gibt zudem keine Knoten in die Finger :-)
 
omg.... die Hilfe, pfff. Dann hab ich mich ja echt lange umsonst & planlos drüber geärgert!

Trotzdem, ich finde es absolut un-apple-like dass das nicht mit standardmäßig mit "Command+F" aufgerufen werden kann, so wie in JEDEM Programm (außer Safari, was ich aber auch nicht nutze). Ich bin mir recht sicher, dass es unter iTunes 4 noch nicht verfügbar war, falls, dann pech. Ich hab bei jeder Version immer wieder probiert mit "Command+F" zu suchen.... nix. Hab auch immer das Menü abgeklappert um mir eventuell im System einen Shortcut zu definieren, nix, nur für den Store.

@Tekl,
danke für die Info, dass man das als Kurzbefehl "Target Search Field" eintragen kann, werde ich versuchen. Wie kommt man darauf? Ist das Apple Script? Ich definiere mir eigentlich für alle häufigen Funktionen in Programmen shortcuts, aber wenn ich keinen Menüpunkt finde war ich bisher am Ende, kannte nur die Möglichkeit über den genauen Menüpunkt-Namen. Wie komm ich denn bei einem beliebigen Programm an sowas?

@Macbeatnik,
jetzt ärger ich mich auch. Aber was kann denn ich riechen, dass DER Shortcut für Suchen in Programmen nicht klappt, im Menü nix steht, aber dann ein anderer, doofer, kaum mit einer Hand zu bedienender für diese Rudimentärfunktion belegt ist... naja...zumindest mal "abwegig".

@soros
wenn es im Schnitt bloß zweimal wären, dann wärs ja gut, 15 ist aber nicht ok :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Macbeatnik,
jetzt ärger ich mich auch. Aber was kann denn ich riechen, dass DER Shortcut für Suchen in Programmen nicht klappt, im Menü nix steht, aber dann ein anderer, doofer, kaum mit einer Hand zu bedienender für diese Rudimentärfunktion belegt ist... naja...zumindest mal "abwegig".

Jein, in vielen Programmen kannst du das Suchfeld nicht mit Apfel+F erreichen, meine sicherlich nicht stimmige Erklärung dafür ist die, das Apfel+F das geöffnete Dokument, die Seite, die eMail etc. durchsucht, das Suchfeld aber eben global im Netz, im Postfach oder auch in der Library etc. sucht, daher unterschiedliche Tastatureingaben.
So erreichst du in Browsern per Apfel+F eine Suche der geöffneten Webseite, in Mail die Suche in der geöffneten eMail oder auch z.B. DevonThink die Suche im geöffneten Text(oftmals auch in einem zusätzlich geöffneten Fenster), das Suchfeld hier erreichst du dann mit einem anderen Shortcut, der allerdings meistens(zumindest bei meinen getesteten Programmen Apfel+Alt+F ist, hier gibt es aber auch Ausnahmen, wie Opera, das dann Apfel+E voreingestellt hat.
 
@RandFee: Den Namen "Target Search Field" habe ich aus deinem Code und hatte ihn einfach mal ausprobiert.

Ich habe allerdings keine Probleme das Standardkürzel mit einer Hand zu benutzen. Daumen auf ⌘, kleiner Finger (nicht die Fingerkuppe) auf ⌥ und Zeigefinger auf F.