• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 Liefersituation bessert sich, Exklusivvertrag mit Telekom könnte enden

Es gibt 2 Arten von Narren:

Die eine Art sagt: das haben wir schon immer so gemacht, das ist gut.

Die andere Art sagt: Das ist neu, das ist besser!
:innocent:
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
@xees: es geht gar nicht darum, dass sich jemand angesprochen fühlt, sondern dass es sich einfach nicht gehört, menschen in klassen einzuteilen und auch "abzuwerten". Ich selbst muss für mein Apple Produkte auch arbeiten und sparen, weil ich Student bin, aber trotzdem finde ich es nicht gerecht, solche Bemerkungen von sich zu lassen.

mfg thexm
 
Ich finde das iPhone 4 hat sowas vom Trabant...
 
Bei Mediamarkt in Gütersloh hatten die auch zwischen 5 und 10 iphones im Regal stehen... kann ich nicht verstehen warum t-mobile nicht hinterherkommt...
 
Bei Mediamarkt in Gütersloh hatten die auch zwischen 5 und 10 iphones im Regal stehen... kann ich nicht verstehen warum t-mobile nicht hinterherkommt...

Der MediaMarkt bekommt eine gewisse Menge an Geräten, aber wahrscheinlich geht niemand in einen MediaMarkt um sich ein iPhone bei T-Mobile zu kaufen, sondern lieber gleich in den T-Mobile Shop. Deswegen hat MediaMarkt immer Geräte da rumstehen.

mfg thexm
 
Ich finde das klasse dass der Vertrag enden wird und dass wir mal ein wenig Bewegung in die Tarifwelt bekommen. Einfach klasse.
 
ich befinde mich in der Wartewoche 7 (32GB)... das wird mein kleines Baby und die Schwangerschaft dauert doch immer 9 Wochen, oder? ;-)

Ich habe vor zwei Tagen bestellt (32GB), da hieß es 3 Wochen Wartezeit. Dann wurde es auf vier Tage gekürzt, dann auf drei Tage. Morgen kommt es an.

Da kann die Telekom leider nicht mithalten. ;)
 
Vielleicht will die Telekom gar nicht mehr so viele Geräte verkaufen, vielleicht wissen die schon vom Ende der Zusammenarbeit mit Apple........
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum alle auf den Tarifen der Telekom rumhacken. Gerade für Studenten (und Schüler) sind die Verträge sehr akzeptabel. Man zahlt (abzüglich der Handysubvention) ca. 20€ pro Monat für 120 Minuten, 40 SMS in alle Netze, Mobile Internetflatrate und HotSpot-Flat (nicht zu verachten bei der Menge der Telekom-Hotspots). Für mich klingt das nicht überteuert - gerade bei dem guten Netz der Telekom.

mfg thexm
 
Wer bitte rechnet eine Subvention mit in den Vertrag ? Das mindert doch nicht meine Kosten, ich bekomme das Handy mit Vertrag günstiger aber dafür zahle ich ja auch den Vertrag, der Vertrag ist mitunter ein "versteckte" Ratenzahlung aber die Subvention mit in die Kosten einzurechnen.........ne da komme ich nicht mit.......schönrechnen mindert die effektiven Kosten nicht.
 
  • Like
Reaktionen: circa
Wer bitte rechnet eine Subvention mit in den Vertrag ? Das mindert doch nicht meine Kosten, ich bekomme das Handy mit Vertrag günstiger aber dafür zahle ich ja auch den Vertrag, der Vertrag ist mitunter ein "versteckte" Ratenzahlung aber die Subvention mit in die Kosten einzurechnen.........ne da komme ich nicht mit.......schönrechnen mindert die effektiven Kosten nicht.

? Bei O2 zahlst du dann ein iPhone (ca. 750€ für 32GB) und 20€ im Monat für 100 Freiminuten und Internet-Flat - in einem schlechteren Netz, ohne Hotspots... Der Endpreis ist genauso wie bei T-Mobile - für Nicht-Studenten ist das natürlich dann bei o2 günstiger, aber wenn man 30+ ist hat man entweder einen Job, mit dem man sich so etwas leisten kann, oder nicht.

mfg thexm
 
Also ich habe mittlerweile BASE denn hier passen die Kosten einfach auf eine andere Weise, die ECHTE, also KB genaue Abrechnung und nicht in 100KB Abschnitten wie bei der Telekom, Internet Flat kostet dort 10 Euro, dazu kostet eine SMS Flat 10 Euro und da ich mir noch die Allnet 500 gezogen habe, habe ich alles zusammen für 50 Euro im Monat, das sind 70 Euro weniger als ich bei der Telekom zahlen müsste und nach rund 8-10 Monaten hätte ich ein freies iPhone von den Kosten her raus.

Ich muss dazu sagen dass man bei BASE nur 250 MB in der Flat hat, danach kommt die Drosselung auf 64KB, aber mir reichen um die 200 MB im Monat da ich dort wo ich dann bin, Arbeit oder daheim halt WLAN habe.

Wenn man nun sagt ne pass auf man muss schon alles genau vergleichen, kann man nicht denn bei der Telekom hat man, so glaube ich 5 GB Download ohne Drosselung und halt frei telefonieren in alle Netze, ich muss aber das vergleichen was ich tatsächlich brauche und das sind nicht die Facts die ich brauche, ich brauche halt weniger.
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum alle auf den Tarifen der Telekom rumhacken. Gerade für Studenten (und Schüler) sind die Verträge sehr akzeptabel. Man zahlt (abzüglich der Handysubvention) ca. 20€ pro Monat für 120 Minuten, 40 SMS in alle Netze, Mobile Internetflatrate und HotSpot-Flat (nicht zu verachten bei der Menge der Telekom-Hotspots). Für mich klingt das nicht überteuert - gerade bei dem guten Netz der Telekom.

mfg thexm

Ich zahle bei O2 15 Euro für Inet Flat, Festnetz und O2 Flat, 200 SMS.

DAs klingt irgendwie günstiger als deine O2 Berechnungen.
Die Hotspot Flat fehlt natürlich, das stimmt. Und laut c't ist der Unterschied in der Netzabdeckung lange nicht mehr so groß wie vor 2 oder 3 Jahren. Wenn man nicht gerade da wohnt wo HAse und Igel sich gute Nacht sagen, sollte das wohl kaum spürbar sein.
 
Ich zahle bei O2 15 Euro für Inet Flat, Festnetz und O2 Flat, 200 SMS.

Das bringt dir aber nur etwas wenn alle deine Freunde/Bekannte bei o2 sind - Inklusivminuten sind da ja nicht dabei und dein Angebot finde ich auf der o2 Seite auch nicht. Internetflat kostet dort (je nach Paket) zw. 8,50-10€ und 200 Frei-SMS gibt's dort auch nicht - nur 250 für 20€ extra. Festnetz- und o2-Flat gibt's dort auch nur am Wochenende - und das kostet 5€.

Insgesamt sind wir so bei ca. 35€ monatlich - ohne Hotspots (Festnetz- und Telekom-Flat sind bei den Telekom-Completes schon dabei). Das ganze natürlich ohne iPhone.

mfg thexm
 
Eins ist Fakt, ich habe einen iMac, zig iPod's, ein iPad und ein Nokia-Handy, ich würde mal sagen das liegt nicht an Apple das ich mich mit dem Finne rumschlage. Würde lieber mit dem iPhone telefonieren aber die Folgekosten sind nunmal bei T-Mobile zu hoch, klar das Netz ist gut aber die speziellen iPhone-Preise sind unfair, aber wie man sieht sehen das einige immer noch anders!!!
 
? Bei O2 zahlst du dann ein iPhone (ca. 750€ für 32GB) und 20€ im Monat für 100 Freiminuten und Internet-Flat - in einem schlechteren Netz, ohne Hotspots... Der Endpreis ist genauso wie bei T-Mobile - für Nicht-Studenten ist das natürlich dann bei o2 günstiger, aber wenn man 30+ ist hat man entweder einen Job, mit dem man sich so etwas leisten kann, oder nicht.

mfg thexm

Die Behauptung, das ein Netz schlechter sei, ist relativ. OK bei E-Plus vielleicht :-p, wobei es für die Großstadt geeignet ist (gute Tarife). Ich nutze selber o2 (wie ungefähr jeder den ich kenne) und habe jetzt 3 Wochen auf mein iPhone 4 32GB gewartet, welches ich bei Apple direkt (Ausland) bestellt habe.

Warten wir ab, was passiert, wenn der Vertrag zwischen Apple und T-Offline ausläuft (die Betonung liegt auf wenn :-D) .
 
Apple User wie hast du es den im Ausland direkt bestellten können???