• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iMacs erschienen

Gänzlich uninteressant... Ich hätte immer noch gerne das 24" Modell zurück...
 
Kurze Frage:

welcher iMac ist im vergleich besser, wenn der Preis gleich ist?

alter 27" iMac 2,66GHz i5 (Quad Core)
neuer 27" iMac 3,2 GHz i3

Stehe vor einer schweren Entscheidung welchen ich nehmen soll. Wie ist der Grafikkartenunterschied? Prozessorgeschwindigkeit?

Danke für die Hilfe ;-)

Der alte mit 4 echten kernen, naja oke kommt natürlich auf deine Anwendungen an. Von der Grafik her ist der I5 auch besser. Ich würde zum i5 quad greifen.
 
Und btw. es gibt keinen i3 mit Turbo Boost. Das steht falsch in deren beschreibung.
 
mit diesem update wird woll der mini ganz schön zu kämpfen haben, der billigste imac ist zwar 300€ teurer , aber bringt im Vergleich viel mehr Leistung. Ich frag mich was aus dem mini wird, fürs Wohnzimmer ist er ebenfalls wegen dem fehlendem Blueray-Laufwerk nicht zu gebrauchen.
 
ähm weiß einer ob da schon die sparsameren Prozzi ix-xxxs verbaut werden?
 
Mein iMac mit Intel Core 2 Duo mit 2,66 Ghz Taktfrequenz, GeForce 9400M und 2 GB Ram und 20 Zoll aus dem re:store macht sich nach 1 1/2 Jahren in Geschwindigkeit etc. immer noch wie neu und ich hab keine Probleme mit ihm, noch nie gehabt. In 1 1/2 Jahren nicht einmal abgestuerzt, bei der Reperatur gewesen oder sonst was. Also, wenn ein neuer Mac, dann ein MacBook Pro.
 
Update: Den i3 AB 3,2Ghz gibt es doch mit Turbo boost.
 
Statt den Speicher bei Apple zu bestellen würde ich den selber einbauen!
Dauert wenige min. , easy , ohne Garantieverlust ...
Selbst wenn die euros bei einigen locker sitzen... Verschwenden würde ich die Kohle nicht!
Aber jeder wie er mag...
 
Wie schaut es denn mit dem aufrüsten aus? Grafikkarte scheint ziemlich schwer zu sein oder? Ram ist immer noch idiotensicher ersetzbar? und wie ist das mit den hdd? abgesehen davon wie ist das eigentlich mit dem bildschirm ist es das selbe panel wie vom acd? wenn ja ist es ja richtig günstig....
 
ein iMac ist nicht gedacht Hardware selber zu tauschen...
Nur der RAM !
HDD ist auch nicht zu empfehlen selber zu wechseln, weil die Garantie flöten geht.
 
Also mir gefällt besonders gut die Option mit SSD in Verbindung mit einer klassischen Festplatte. Klasse Idee.

Wenn die Samsung SSD eingesetzt werden, wird die Gesamtperformance schon sehr hoch werden.

*träume* von diesem Wahnsinns-Mac.
 
Also mir gefällt besonders gut die Option mit SSD in Verbindung mit einer klassischen Festplatte. Klasse Idee.


Die schon andere Firmen lange anbieten! Selbst in NOTEBOOKS!
Bei den Apple Geräten haben es bisher eher Bastler gemacht... eine 2. Festplatte anstelle vom Laufwerk zu verbauen ....
Wird Zeit das der Kunde bei allen Geräten diese Option anbietet, denn wenn schon kein BluRay ... Wäre es so konsequent...
Schade , bisher nur beim teuersten iMac !
 
Moin, wollte mal fragen wie der Geschwindigkeitsunterschied zwischen der aktuellen i3-550 (3,2 Ghz) und der alten i5-750 (2,66 Ghz Quad-Core) Cpu ausfällt. Der alte ist nämlich im Refurb-Store für nur 50 € mehr zu haben.
 
Der i5 quad an bei den richtigen Anwendungne klar die Nase vorne.
 
Aber wofür braucht man es? Die Mighty Mouse reicht doch vollkommen aus. Will man das Trackpad des Macbooks wirklich an einem iMac?

Also ich finde so ein Trackpad schon cool. Allerdings sollt man trotzdem noch eine Mighty Mouse haben.
Ich persönlich finde das Trackpad genial, da man damit schnell ohne hinzusehen zB. Bilder durchblättern kann, über Websiten scrollen,.....
 
Wie schaut es denn mit dem aufrüsten aus? Grafikkarte scheint ziemlich schwer zu sein oder? Ram ist immer noch idiotensicher ersetzbar? und wie ist das mit den hdd? abgesehen davon wie ist das eigentlich mit dem bildschirm ist es das selbe panel wie vom acd? wenn ja ist es ja richtig günstig....

Aufrüsten beim iMac ist so eine Sache.
Die CPU ist relativ einfach, da sie "gesockelt" ist, jedoch musst du beim Tausch der CPU ein Garantie-Siegel brechen.
Graka lässt sich wohl kaum tauschen, da hier nur die GPU auf dem Logic Board gelötet ist.
Bei der Festplatte.. nun ja.. Hinten hängt ein kleines Kabel dran, sobald du das an eine andere Platte anschliessen tust, fahren die Lüfter vom iMac auf gute 5000 touren hoch.. hört sich dann an wie ein Jet.
Lässt sich aber fixxen, mittels Kurzschluss.
 
Bei mir sind alle 4 Kerne beim Konvertieren von Filmen vollständig ausgelastet.
Auch wenn ich innerhalb von EyeTV exportiere, ist die Auslastung aller Kerne recht hoch.
Genau in solchen Momenten profitierst du nicht mehr nur von der besseren Architektur. Auch die Masse der Rechenkerne machts dann aus...

Beim Spielen ist eher die Grafikkarte der Flaschenhals. Da ist die CPU mehr oder weniger egal. (Es gibt ebenfalls sehr CPU-lastige Spiele, allerdings ist das bei den von Apple verbauten GPUs weniger beachtenswert)