• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 Version 2?

Ich habe bei den ganzen Messungen auch fast alle Pkt. durch gemessen. Es ändert sich nichts.

Bei iFixit ist es so wie auf meinem Foto ... Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man nicht ober- und unterhalb der Unterbrechung messen?

Neee, das ist schon richtig so. Denn so kann man feststellen, ob eine Beschichtung aufgebracht ist (großer Widerstand) oder nicht (kein Widerstand).

Misst man mit einem Pol an der oberen und dem anderen an der unteren Antenne, sollte man immer einen großen Widerstand bekommen, denn da ist ja die abschirmende Unterbrechung dazwischen (die beim deathgrip überbrückt wird).
 
Richtig cool ist ja der Umgang mit dem Thema "Empfang" im AppleStore. Ich war gestern mal wieder im Store Hamburg und war ziemlich erstaunt darüber, dass Apple dem Thema nicht ausweicht. Sämtliche Ausstellungsstücke sind nicht nur über Wifi mit dem Internet verbunden, sie haben auch sämtlich eine aktive SIM-Karte drin. Man soll so Facetime testen können (funktioniert übrigens super). Nachdem man schnell mal Wifi deaktiviert hat, kann man dann den Empfang testen. Ergebnis: Sämtliche ausgestellten iPhones haben das Problem in absolut identischer Stärke. Es reicht in der Tat schon aus, den "dicken Daumen" zum Verbinden der Antennen unten links auszulegen und der Empfang fällt binnen kurzer Zeit von 3G, 5 Balken über Edge, 1 Balken bis zum totalen Netzverlust. Zum Thema: Da ist nur die Anzeige falsch: Eine angestoßene Datenübertragung via 3G stoppt quasi in Echtzeit, wenn man "den Finger auflegt". Mit meinem eigenen iPhone 4 konnte ich nach dem Entfernen des Bumpers fröhlich mithalten. Ich habe mir nun für den Übergang erstmal eine "elegante" Drei-Finger-Haltung angewöhnt,Motto: viktorianischer Teetassengriff inkl. abgespreiztem kleinem Finger :innocent:

ich hab mich grade vollgemacht vor lachen :D

ne "elegante" Drei-Finger-Haltung angewöhnt,Motto: viktorianischer Teetassengriff inkl. abgespreiztem kleinem Finger :innocent:

nach einigen Tests habe ich es getern beim Navigieren in der Fussgaengerzone geschafft das Ding so zu blockieren, dass ich das iPhone rebooten musste, damit ich wieder eine Datenverbindung bekomme oO
 
Ich habe den den ganzen Messungen auch fast alle Pkt. durch gemessen. Es ändert sich nichts.

Bei iFixit ist es so wie auf meinem Foto ... Link

Neee, das ist schon richtig so. Denn so kann man feststellen, ob eine Beschichtung aufgebracht ist (großer Widerstand) oder nicht (kein Widerstand).

Misst man mit einem Pol an der oberen und dem anderen an der unteren Antenne, sollte man immer einen großen Widerstand bekommen, denn da ist ja die abschirmende Unterbrechung dazwischen (die beim deathgrip überbrückt wird).

Ah ja… Danke, Jungs! :-)
 
Ich behaupte es gibt keine Version 2, habe gerade von Apple ein Ersatzgerät bekommen. Jetzt liegen beide iphone 4's nebeneinander und sind auch was das im Beitrag genannte angeht tupfengleich
 
Wobei, ich muss sagen, der Annäherungssensor ist etwas anders. Ich habe jetz Woche 26, sieht aber genauso aus mit dem sensor jetzt wei eines der 27.
 
lol, schön wie hier alle darauf vertrauen, dass Apple schon was sagen würde, wenn es ein Update gibt... die versuchen das heimlich still und leise unter den Tisch fallen zu lassen, ist doch klar. Neue Käufer bekommen jetzt eine überarbeitete Version, vllt darum auch die Lieferengpässe, und mit etwas Glück fällt niemandem auf, dass das iPhone zuerst tatsächlich ein Problem mit den Antennen hatte. Kann man dann ja immer auf den Nutzer schieben... "Problem? Also bei mir geht alles!"
 
ich hab nicht verstanden wie das gehen soll

rXvvZMBVXtfE1rae.medium


Multimeter wie auf dem Bild von iFixit gezeigt an das iPhone halten und Widerstand (in ohm) messen.

lol, schön wie hier alle darauf vertrauen, dass Apple schon was sagen würde, wenn es ein Update gibt... die versuchen das heimlich still und leise unter den Tisch fallen zu lassen, ist doch klar. Neue Käufer bekommen jetzt eine überarbeitete Version, vllt darum auch die Lieferengpässe, und mit etwas Glück fällt niemandem auf, dass das iPhone zuerst tatsächlich ein Problem mit den Antennen hatte. Kann man dann ja immer auf den Nutzer schieben... "Problem? Also bei mir geht alles!"

Naja irgendwas werden sie ja morgen schon auf der PK zum iPhone 4 sagen.
 
lol, schön wie hier alle darauf vertrauen, dass Apple schon was sagen würde, wenn es ein Update gibt... die versuchen das heimlich still und leise unter den Tisch fallen zu lassen, ist doch klar. Neue Käufer bekommen jetzt eine überarbeitete Version, vllt darum auch die Lieferengpässe, und mit etwas Glück fällt niemandem auf, dass das iPhone zuerst tatsächlich ein Problem mit den Antennen hatte. Kann man dann ja immer auf den Nutzer schieben... "Problem? Also bei mir geht alles!"

mittlerweile ist es aber nichtmehr möglich das ganze "heimlich still und leise unter den Tisch fallen zu lassen", immerhin berichten quasi alle relevanten medien von der fehlkonstruktion iPhone 4. ich glaube deswegen, dass apple sich morgen zu der problematik äussern wird, um nicht noch mehr imageschäden zu erleiden.
 
mein einziger gedanke ist im moment nur "klebe ich die invisible shield folien heute abend drauf, oder warte ich auf einen eventuellen austausch?"

hm
 
Da sitzt Apple ja jetzt gewaltig in der Tinte (ich auch, mein iPhone wird in einer Woche in England geliefert und stornieren kann ich es nicht mehr...) Den Formfaktor des iPhones können sie so leicht sicher nicht ändern, eine Beschichtung wird auf jeden Fall auch was mit dem Empfang machen...

Bin mal äußerst gespannt, was die dazu Morgen vom Stapel lassen. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht nur irgendein Blabla absondern.
 
Neee, das ist schon richtig so. Denn so kann man feststellen, ob eine Beschichtung aufgebracht ist (großer Widerstand) oder nicht (kein Widerstand).

kein Widerstand = Supraleiter :P
Meinst bestimmt kleinen Widerstand.

Ich habe grade mal 4.0.1 installiert, das ja die berechnung der Balken, oder Balkenanzahl ändern soll. Danach ändert sich nach dem "Death grip" die Signalstärke nur noch um ca. 2; und nicht wie vorher um ca. 3-4.

Wenn ich mein iPhone 4 ganz normal zum telefonieren halte sinkt die Signalstärke um einen Balken, was auch ganz normaler Abfall sein kann. Ich muss meine Hände schon an das Gerät pressen um deutlichen Abfall zu beobachten.
Ich habe ein Gerät aus der 23. Kw.

Was ich viel krasser finde, ist das nachdem ich mit der Straßenbahn durch einen längeren Tunnel gefahren bin war der Empfang ganz weg. was ja so gesehen nicht weiter schlimm ist. Aber ich habe auch nicht drauf geachtet und Abends sagte mir ein Bekannter, dass er mich den ganzen Tag nicht mobil erreichen konnte. Ich habe dann mein Gerät gecheckt und bemerkt, dass ich keinen Empfang habe. Ich musste also das iPhone neustarten, damit es wieder funktionierte.

Naja wir werden sehen, was morgen passiert und bis dahin kann man ja beruhigt abwarten ;-)


_________
Edith sagt:

Wie kann es eigentlich sein, dass wenn man mit einen theoretischen Widerstand von ~650 Ohm 2 Verschiedene Antennen verbindet, dass die Signalstärke abfällt? Kann mir da jmd eine (gerne sehr technische) Erklärung liefern?
 
wieso gibt es denn wohl morgen den Mini Keynote von Apple für Journalisten NUR wegen der Antennenproblem?
Wer weis, vielleicht wird ja grad dieser Punkt erwähnt.
 
ja ne ....

Eine Rückrufaktion muss es doch so oder so geben. Oder denkst du Apple schickt uns dann die Antennen zu und wir sollen die einbauen? :-D

mfg thexm

witzbold ...klar denke ich das !

man ... iphone beim zertifizierten apple partner abgeben ... der würde die antenne gegen eine neue revision umbauen... fertig

natürlich nur wenn apple eine solche aktion starten würde ... ^^
 
wie kann man denn den annäherungssensor sehen?
i-wie glaub ich das nicht.. und ehrlich gesagt will ich es nicht glauben, weil Apple ganz kalr gesagt hat, dass ein Softwareupdate kommt und ich das iPhone 4, so wie es ist, sehr edel und schön finde.

Man kann wieder nur den ersten Beitrag sehen.
Man kann beim iPod Touch, iPad und bei jedem iPhone den Annäherungssensor sehen.
 
Ich habe jetzt nicht die Zeit, alle Kommentare zu lesen, aber vielleicht ist die Idee ja sogar noch neu: Was passiert, wenn man die eine Antenne (Bluetooth, Wifi, GPS) deaktiviert? Dann stören die beiden Antennen sich ja nicht mehr und der Empfang müsste einfach nur noch erste Klasse sein!?