- Registriert
- 02.07.10
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Gemeinde von apfeltalk,
dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich mache keine Fehler und stelle die Frage so, dass Ihr sie auch verstehen könnt.
Ich habe im Büro bislang einen DELL PC genutzt (nutzen müssen...) und dieser wurde wurde vom Chef entsorgt und er hat mir einen neuen iMac 21,5" auf den Tisch gestellt. Zu Hause nutze ich den iMac 20" und bin damit super zufrieden und alles funktioniert.
Im Büro habe ich nun das Ethernet-Kabel reingesteckt und wollte sogleich über die Hausleitung (Serviceprovider sitzt im Keller, also DSL, ganz normal per Netzwerkkabel) surfen. Dies geht leider nur temporär. Das bedeutet: Netzwerkverbindung ist aktiv und zeigt immer "Verbunden" an. Auch eine Remotedesktop-Verbindung über VPN funktioniert immer tadellos und wird nie unterbrochen.
Das normale lokale Surfen im Internet jedoch geht immer nur 1-2 Minuten, dann kann keine Seite mehr aufgerufen werden und es erscheint "Keine Internetverbindung" im Browser. Bei "Netzwerkeinstellungen" steht jedoch noch immer "Verbunden". Diese Störung kann mitunter gut 30 Minuten dauern, solange ist dann kein Surfen mehr drin.
Ich habe nun hier und auch bei Google so einiges gesucht und konnte leider nichts finden. Habe bei den Einstellungen jedoch auch mal das eine oder andere an- oder abgewählt, was jedoch keine Verbesserung gebracht hat.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wieso das lokale Surfen fast nie möglich ist (übrigens egal ob Safari oder Firefox), die Remotedesktopverbindung aber immer stabil bleibt?
Ich wollte noch einige Screenshots mit den Einstellungen im Netzwerk hinzufügen, aber leider ist die Verbindung ständig unterbrochen... Vielen Dank und eine sonnige Woche!
dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich mache keine Fehler und stelle die Frage so, dass Ihr sie auch verstehen könnt.
Ich habe im Büro bislang einen DELL PC genutzt (nutzen müssen...) und dieser wurde wurde vom Chef entsorgt und er hat mir einen neuen iMac 21,5" auf den Tisch gestellt. Zu Hause nutze ich den iMac 20" und bin damit super zufrieden und alles funktioniert.
Im Büro habe ich nun das Ethernet-Kabel reingesteckt und wollte sogleich über die Hausleitung (Serviceprovider sitzt im Keller, also DSL, ganz normal per Netzwerkkabel) surfen. Dies geht leider nur temporär. Das bedeutet: Netzwerkverbindung ist aktiv und zeigt immer "Verbunden" an. Auch eine Remotedesktop-Verbindung über VPN funktioniert immer tadellos und wird nie unterbrochen.
Das normale lokale Surfen im Internet jedoch geht immer nur 1-2 Minuten, dann kann keine Seite mehr aufgerufen werden und es erscheint "Keine Internetverbindung" im Browser. Bei "Netzwerkeinstellungen" steht jedoch noch immer "Verbunden". Diese Störung kann mitunter gut 30 Minuten dauern, solange ist dann kein Surfen mehr drin.
Ich habe nun hier und auch bei Google so einiges gesucht und konnte leider nichts finden. Habe bei den Einstellungen jedoch auch mal das eine oder andere an- oder abgewählt, was jedoch keine Verbesserung gebracht hat.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wieso das lokale Surfen fast nie möglich ist (übrigens egal ob Safari oder Firefox), die Remotedesktopverbindung aber immer stabil bleibt?
Ich wollte noch einige Screenshots mit den Einstellungen im Netzwerk hinzufügen, aber leider ist die Verbindung ständig unterbrochen... Vielen Dank und eine sonnige Woche!
