• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastenkürzel der Woche: Dock ein- und ausblenden

naja ich habs auf cmd+y,geht viel schneller-aber wenn man das dock wie ich an der linken seite hat brauch mans kaum noch,finde das untere dock auf einem 13zoll macbook störend,nimmt zuviel platz weg

ausserdem das tastenkürzel sieht man doch, wenn man auf den apfel klickt und auf den unterpunkt "dock" geht..weiss jetzt nicht wo der mehrwert ist,bringt lieber "versteckte" tastenkürzel als sowas offensichtliches
 
Sehr cool, kannte ich auch nicht...

@marcel_r: tolles Kürzel kannte ich auch nicht :-!
 
Jetzt weiß ich endlich welche Funktion ich auf den 4-Finger-Tap am Trackpad lege :p

Wenn ich mal fragen darf, wie mache ich das denn?? Im BTT erstelle ich eine neue Geste und bei "custom keyboard shortcut" müsste ich dann den shortcut cmd+alt+D eintragen. Nur wie bekomme ich diesen da rein?

Wenn ich cmd drücke passiert nichts. Also das dies als Taste dort im Feld steht. Genauso bei der alt-Taste. Wie mache ich das?
 
Photoshop User hassen dieses Tastenkürzel - das ist gleichzeitig die weiche Auswahlkante!

mfg


Chris
 
Jop, das geht mir so am arsch bei Ps. habs mir aber schon lange geändert.
 
Eines meiner liebsten und meistbenutzten Tastenkürzel.
Auf einem 13'' Bildschirm macht das echt Sinn und geht zudem flott.
Und selbst, wenn ich meinen 22'' ans MacBook anschließe, macht das Dock ausblenden bei verschiedenen Programmen den gewissen Platzunterschied aus. Kann ich nur empfehlen! ;-)
 
Zur Abgrenzung noch ein Kürzel mit D: Dictionary

Da man zwei Tastenkürzel mit demselben Buchstaben (hier D) leicht verwechseln kann, empfiehlt es sich immer, die „konkurrierenden“/ähnlichen Kürzel auf einmal zu lernen.
Neben Option-Cmd-D(ock) gibt's insb. noch:
Ctrl-Cmd-D(ictionary).

Man zeige mit dem Mauscursor auf ein Wort und drücke Ctrl-Cmd-D, um ein Dictionary-Popup einzublenden. Kurz drücken, um das Popup stehen zu lassen, bis man es wegklickt, hält man Ctrl-Cmd dagegen etwas länger gedrückt, verschwinded das Popup beim Loslassen dieser Tasten.

Sehr praktisch für spontanes Nachschlagen und Übersetzen, besonders wenn man weitere Dictionary-Plugins wie dict.cc-Englisch-Deutsch, Beolingus-Englisch-Deutch und OpenThesaurus Deutsch (an dieser Stelle Dank an Tekl!) installiert hat.
 
gKar, cool das kannte ich noch gar nicht.

Kann man da iwie auch leo.org oder andre en-de einbauen?

edit: erst fertig lesen, dann schreiben *g
 
Danke für den Tipp mit dem Dock.

Mein Tastaturkürzel der Woche: [ALT]+[SHIFT]+[Lauter/Leiser]

Bewirkt: Feinere Abstufung der Lautstärke.
 
Ja genau die Feinabstufung der Lautstärke!!

Besonders mit Ohrhörern sehr wichtig, da hör ich quasi dauerhaft auf einem Viertel des ersten Balkens und 4/5 der iTunes-Lautstärke.

Den Tastenkürzel hab ich auch noch nie auf einer Liste von Tastenkürzeln gefunden, scheint auch ein Geheimtip zu sein.
 
Also ich hab mein Dock am MacBook immer rechts, weil das meiner Meinung nach bei einem Widescreenmonitor mehr Sinn macht ;-)
Und das Tastenkürzel nehm ich immer, um Frauen davon abzuhalten, irgendwelche Programme zu starten.
Zumindest kurz hilft das meiste: "Was hast du da gemacht? Wie kann ich denn da jetzt ein Programm starten?" (Ja, bisher bin ich zum Glück noch auf keine Frau in einer Bar gestoßen, die bereits einen Mac besaß. Einige haben sich nach einer Nacht mit meinem Mac anders entschieden ;-) ).

wäre es nicht besser, wenn sie sich nach einer "Nacht mit DEINEM Mac" für dich entscheiden, anstatt den Mac zu nehmen? :D:D:D
 
iss eh immer ausgeblendet wa... da gibt es im Menü nen Häckchen... watt ein Tip...
 
iss eh immer ausgeblendet wa... da gibt es im Menü nen Häckchen... watt ein Tip...

Dir ist schon klar dass es nicht um die Funktion ansich geht Dock aus/einblenden.
Sondern es geht darum, diese Funktion mit einem Tastenkürzel aufrufen zu können.

In entsprechenden Workflows kann das sehr hilfreich sein.