- Registriert
- 17.11.08
- Beiträge
- 488
Seit ein paar Wochen bietet Apple Deutschland auch für "Importgeräte" einen Garantiesupport wie folgt an:


Garantiefall melden - Gerät wird abgeholt - repariert oder ausgetauscht - Gerät wird wieder geliefert 


Nachdem schon einmal entsprechende Testwochen bei Apple für Importgeräte liefen und kurzem Ruhen dieses fantastischen Services ist jetzt dieses Supportangebot für alle verfügbar!!!
Wer ein sim-/netlockfree iPhone möchte, muss sich nach dem Einkauf im Urlaub oder bei "Importeuren" nun keine Sorgen mehr machen bzw. die Wartezeit im Garantiefall unnötig verlängern. Einfach direkt bei Apple anrufen und sich helfen lassen.
Damit kann man erwarten, das diese Importeure die Preise nach unten korrigieren, denn die eigentlich Arbeit im "Supportfall" regelt jetzt Apple, d.h. niemand muss mehr ins "Herkunftsland" reisen, um ein iPhone fixen zu lassen - auch die Importeure nicht mehr!
150 bis 250 Euro Abschlag sollten jetzt bei 3g-store und Co. je nach Gerät locker drin sein, letztlich werden die Geräte nur noch "ranorganisiert".
PS:
Manche Preise sind ohnehin völlig unklar, denn in GB und Frankreich kostet das Topmodell des iPhone 4 gute 700 Euro, in Deutschland bei den Importeuren fast 500 Euro mehr?
Die Nachfrage ist zudem überall "sauhoch", trotzdem sind die Nachbarhändler bescheidener.
In Anbetracht des Umstandes, dass das "Telekom-monopol" fallen wird, sollte man langsam anfangen langfristige Kundenbindung aufzubauen und diese erreicht man nicht, wenn man den Kunden voll in die Taschen greift und auf das schnelle Geld aus ist! An ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis werden sich Kunden auch noch erinnern, wenn es das iPhone an jeder Ecke gibt.






Nachdem schon einmal entsprechende Testwochen bei Apple für Importgeräte liefen und kurzem Ruhen dieses fantastischen Services ist jetzt dieses Supportangebot für alle verfügbar!!!
Wer ein sim-/netlockfree iPhone möchte, muss sich nach dem Einkauf im Urlaub oder bei "Importeuren" nun keine Sorgen mehr machen bzw. die Wartezeit im Garantiefall unnötig verlängern. Einfach direkt bei Apple anrufen und sich helfen lassen.
Damit kann man erwarten, das diese Importeure die Preise nach unten korrigieren, denn die eigentlich Arbeit im "Supportfall" regelt jetzt Apple, d.h. niemand muss mehr ins "Herkunftsland" reisen, um ein iPhone fixen zu lassen - auch die Importeure nicht mehr!
150 bis 250 Euro Abschlag sollten jetzt bei 3g-store und Co. je nach Gerät locker drin sein, letztlich werden die Geräte nur noch "ranorganisiert".
PS:
Manche Preise sind ohnehin völlig unklar, denn in GB und Frankreich kostet das Topmodell des iPhone 4 gute 700 Euro, in Deutschland bei den Importeuren fast 500 Euro mehr?

In Anbetracht des Umstandes, dass das "Telekom-monopol" fallen wird, sollte man langsam anfangen langfristige Kundenbindung aufzubauen und diese erreicht man nicht, wenn man den Kunden voll in die Taschen greift und auf das schnelle Geld aus ist! An ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis werden sich Kunden auch noch erinnern, wenn es das iPhone an jeder Ecke gibt.