• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Es gibt Läder, da ist das Verhältnis 6:1. Aber die haben auch einen anderen Kalender. Vermutlich hängt die Einteilung mit dem Mondlauf zusammen 4 x 7 = 28 und dann ist der Mond wieder rund. Und daraus ergeben sich die Monate und die Anzahl der Tage des Jahres.
Diese Unterscheidung zwischen Arbeitsleben und Privatleben gibt es ohnehin noch nicht gar so lang (ich meine, seit der Indutrialisierung, durch die wurden Menschen der Arbeit entfremdet).

@Silli:
Es gibt viele Götter…
Da bin ich schon eher einverstanden. Jeder ihren Gott und jedem seine Göttin.
 
...
Ganz einfach aber im ernst warum 5 zu 2 und nicht 4 zu 3 ??? ich habe mich das schon öfters gefragt ich komme nicht drauf.
Sprich mal mit Deinen etwas älteren Mitmenschen. Die haben bis in die 60-er Jahre hinein eine 6+1-Tage-Woche genießen dürfen, die 5+2-Tage-Woche gibt es erst, seit sich die Gewerkschaften damals stark gemacht hatten.

Sorgen kannst Du haben ... :angry:
 
Wenn der Trend so weiter geht... heeee!
Keine Chance. Die Gewerkschaften waren nie so schwach wie heute und haben Abgänge statt Zulauf. Kein Mensch will sich heute mehr selbst für seine eigenen Belange stark machen. Das überlässt man tunlichst anderen, die sich die Finger schmutzig machen dürfen :(
 
Geht ja auch keiner mehr auf die Straße. Kein Bock Gesellschaft, alle beschweren sich aber niemand tut was. Bis einer heult!
 
Und dann das Geld vom Staat bekommt… Herzlichen Glückwunsch! :-/

EDITH: Ich habe weder etwas gegen Arbeitslose, nicht-Gewerkschaftsteilnehmer, noch gegen sonst irgendwen. Und mit herzlichen Glückwunsch meine ich den Deutschen Staat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich traue mich fast net zu fragen :-[, aber irgendwie hab ich ein ungutes gefühl. Nunja also, ist es gefährlich wenn man rohes Hackfleisch gegessen hat, welches schon seit einer Woche abgelaufen war und geöffnet im Kühlschrank lag? Sorry für die dumme frage ist aber wirklich ernst gemeint.
 
Sorry, aber da kann ich einfach nicht wiederstehen:
Neeeeeein…! :-D

Im Ernst: Ich würde zum Arzt gehen und mich untersuchen lassen, vielleicht hast du ja Glück gehabt und es ist nichts passiert :-)
 
Sorry, aber da kann ich einfach nicht wiederstehen:
Neeeeeein…! :-D

Im Ernst: Ich würde zum Arzt gehen und mich untersuchen lassen, vielleicht hast du ja Glück gehabt und es ist nichts passiert :-)

hmmm wenn das Hackfleisch angebraten war ist es dann auch noch so schlimm? Wenn ich mich morgen schlecht fühle gehe ich aufjedenfall mal zum Arzt.

Man ey ich trink nie wieder Alkohol und bedien mich einfach bei einer Fremden am Kühlschrank :(
 
Uh, ja sowas habe ich mir gedacht!

Ich denke roh ist immer schlimmer, als gebraten, da ja beim Braten (ähnlich wie beim Kochen) einige Bakterien absterben sollten.
Ich bin aber auch kein Experte, also falls du irgendwas spürst würde ich auf jeden Fall zum Arzt!
 
Die Story klingt interessant. Bist du um 9 Uhr abends schon wieder nüchtern oder hast du gestern nen Mettigel gegessen?

Wir wollen mehr hören *Popcorn hol*
 
Die Story klingt interessant. Bist du um 9 Uhr abends schon wieder nüchtern oder hast du gestern nen Mettigel gegessen?

Wir wollen mehr hören *Popcorn hol*

ne war nicht gestern war irgendwann so zwischen 4-6 Uhr in der früh heute weiß nicht mehr genau. Müsste ich nicht schon eigendlich was merken wenn es mir nicht bekommen ist?, weil mir geht es noch Tip Top? Und es war kein Mettigel es war Spaghetti mit Hackfleischsoße ;)
 
Mhmmm, Bolognese mit rohem Hackfleisch! Wie von Mama Miracoli...

Ich würd sagen, wenn es dir jetzt noch gut geht war es wohl nicht so schlimm. Und jetzt gehst du ja eh nicht mehr zum Arzt. Also wenn du morgen früh noch fit bist hast du's wohl überstanden.

P.S.: Ich bin kein Mediziner o.ä.
 
iCal hat in der Monatsübersicht immer einen Tag, der irgendwie hervorgehoben ist. Egal welchen Monat ich auswähle, einer ist immer dabei. Was bedeutet das? Siehe hier z. B. 06.01.

Edit: Hat sich erledigt. Das ist ja der Tag, der gerade angeklickt worden ist (unbewusst) :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-04-21 um 22.07.26.png
    Bildschirmfoto 2010-04-21 um 22.07.26.png
    34,6 KB · Aufrufe: 60
Wenn du heute April aufmachst, dann ist der 22. hervorgehoben. Wenn du dann ohne irgendwo hin zu klicken, die nächsten Monate aufrufst, ist immer der 22. dieses markiert. Das kannst du aktiv mit jedem beliebigen Tag ausprobieren. :-)
Salome
 
Apropos: Feiert eigentlich noch irgendwer den iCal-Day?

Dass es den nicht mehr gibt war doch eigentlich das schlimmste an Leopard ;)
 
Apropos: Feiert eigentlich noch irgendwer den iCal-Day?

Aber sicher doch, auch wenn Apple mit den neuen Versionen versucht über diesen Tag den Mantel des Schweigens zu legen.
Aber so sind die Spassbremsen bei Apple, vergessen die EinTastenMaus, setzen auf IntelChips, schaffen die ApfelTaste ab und tilgen alle Erinnerungen an den iCal Day. Aber gut, das es das kollektive Gewissen des Netzes gibt, das kann man nicht so ohne weiteres löschen, hier wird die Erinnerung an diesen Feiertag aufrecht erhalten.
 
So jetzt habe ich auch mal ein Problem, und zwar brauch ich wieder mein iWork und die entsprechenden Dokumente.
Zur Vorgeschichte lässt sich nur sagen das ich Leopard wieder neu installieren musste, und mir jetzt iWork fehlt.
Also muss ich das irgendwie von meiner TimeCapsule runterbekommen, die Dokumente habe ich schon, aber ich weiß eben nicht wie ich iWork wieder bekomme. Wie mach ich das genau?
 
Das iWork solltest Du doch mit der Originalsoftware leicht erneut installieren können. Oder nicht?
 
Der sauberste Weg wäre doch es wieder von der iWork DVD nachzuinstallieren.
iWork umfasst ja auch 3 Programme und deren sonstig installierten Ressourcen, die du wiederherstellen müsstest, das ist aufwendiger als der blosse Neuinstall der Programme.