• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

suche Software für privates Budget UND HBCI

limbo

Bismarckapfel
Registriert
11.12.09
Beiträge
145
Hallo Zusammen,

in den vielen Artikeln hier konnte ich die Kombination leider noch nicht finden.

bisher benutze ich Starmoney 7.

nun suche ich aber ein Programm für Mac das meine private Budget-Planung macht also in dem ich quasi meine Ausgaben erfassen und zuordnen kann UND mit dem ich gleichzeitig noch meine Sparkassenkonten per HBCI abrufen kann.

gibt es sowas? die Suche habe ich benutzt jedoch leider nichts gefunden. für den Fall das ich Blind war hier schon mal ein Sorry :-D

Gruß Limbo
 
hi, pecunia ist ne open source lösung und funzz soweit ganz gut. unterstützt auch hbci.
 
danke für die schnelle antwort. sieht sehr gut aus das pecuni. nur leider kann ich dort noch nicht meine daueraufträge einsehen, das ist erst noch in Planung steht auf der website.

hat jemand schon erfahrung gemacht mit active-money? http://www.msu.de/activemoney/

das verspricht eigentlich das was ich gesucht habe. wenn die report-funktionen, auswertungen und budgets dort einfach zu verwalten sind wäre es doch ne gute alternative oder?
 
Was spricht gegen die Starmoney "Mac" Version? :) Ok, das ist nur ein auf Wine aufgesetztes Starmoney, aber dafür funktioniert dein Reg-Key auch dort :D
 
jap, hab mich inzwischen auch auf die STarmoney7 Version für Mac geeinigt =)

läuft ganz ok nur das die Amazon-Konten nicht abgerufen werden können iss echt ein Armutszeugnis. Wenn die Funktion schon angeboten wird, sollte Sie auch funktionieren. Man bekommt das Gefühl bei der 7er Version handelt es sich um eine reine Beta...

Im offiziellen Starmoney-Forum sind viele Mac-User am klagen.

Ich kann dazu nur sagen, die groben Funktionen laufen ganz ok. Auch die Aufteilungen der Kosten in Kategorien oder Kostenstellen laufen ganz gut.

Es fehlt nur leider noch eine Barkonto-Funktion in der ich die Barausgaben ebenso in Kategorien zuordnen kann. Dann wäre es perfekt und ich hätte eine super Übersicht über meine Einnahmen.

mal schauen was in der 8er Version so kommt.
 
Probehalber habe ich mir die Star Money Version 7 herunter geladen.

Überzeugend finde ich die Version für den Mac jedoch nicht. In meinen Augen das größte Manko: Internet Explorer Version 6
Auch hakte diese Version auf meinem Computer, während unter Windows die gleiche Aufgabe flüssig bearbeitet wurde. Darwine war installiert.
 
Ich bin mit Bank X recht zufrieden.
 
Probehalber habe ich mir die Star Money Version 7 herunter geladen.

Überzeugend finde ich die Version für den Mac jedoch nicht. In meinen Augen das größte Manko: Internet Explorer Version 6
Auch hakte diese Version auf meinem Computer, während unter Windows die gleiche Aufgabe flüssig bearbeitet wurde. Darwine war installiert.

Es zeigt sich halt, dass Starmoney auf dem Mac nur eine halbgare Lösung ist.
Die Firma hat laut eigener Aussage bislang kein Interesse eine native Mac Version von Starmoney zu entwickeln. Sie wird sich vielleicht anders entscheiden, wenn mehr und mehr User der Darwin Version eine Absage erteilen...