• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

www.online-downloaden.de

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Hallo
Wie der Titel schon sagt hat es meine Frau geschaft sich über die Google Suche, bei oben genannten Anbieter an zu melden.
Leider hat besagter Anbieter nun den Email Verkehr eingestellt und versucht es nun über den Postweg.
Meine Frau hat aber besagten Bestätigungslink nie benutzt, da dieser Unwiederruflisch im Spam Ordner gelandet ist. Ich habe denen auch geschrieben das ich gerne das Logfile sehen möchte da sie weder den Link bestätigt hat, noch bei denen was Runtergeladen hat.
Ich habe denen auch besagte Vorlage der Verbraucherzentrale zu kommen lassen. Meint ihr, ich müsste auf Forderungen und Drohungen eingehen oder mich von denen einschüchtern lassen?
Zu dem wollte meine Frau Skype runter laden, was ja eigentlich als Programm, Kostenlos ist.
Bevor ich mich an die Verbr. Zentrale wenden und dafür bezahle, wollt ich erstmal von euch wissen, was ihr davon haltet.

Danke bereits im Voraus.
 
Nicht bezahlen!!!
Einfach einen Widerruf schreiben und hinschicken, e-mail reicht da lt. Gesetz aus. Gründe musst du keine angeben.

Im Zweifel ist Ganze auch ohne Widerruf ungültig, aber sicher ist sicher.

Und wenn du dann noch Lust hast kannst du auch noch zur Staatsanwaltschaft gehen und Anzeige erstatten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das genau so abläuft wie bei "opendownload.de".

Von eventuellen Schreiben von Anwälten oder Mahnungen würde ich mich nicht beeinflussen lassen
 
Ist einem Freund von mir auch passiert. ERinfach nichts machen geht auch, selbst wenn dann irgendwann noch ein "Anwaltschreiben" eintrudeln sollte. Da passiert gar nichts mehr :-)
 
Hi
damit habt ihr mir schon weiter geholfen. Habe das schreiben der Verbraucherzentrale gestern abgeschickt. Ich hatte
bedenken da die auch unsere Adresse haben. Nicht wenn ich plötzlich ein Inkasso Unternehmen vor der Tür stehen habe.
Also warte ich nun einfach ab. Reagiere nicht auf Emails und auf Drohbriefe. Habe ich euch da richtig Verstanden?
 
Hallo,
in der c't ist das schon öfters Thema gewesen, Stichwort: Vorsicht, Kunde!
Schau doch mal ins Heftregister, vielleicht findest Du einen passenden Beitrag und kennst jemand, der die Jahres-CD hat...
Gruß
Andreas
 
Hi
damit habt ihr mir schon weiter geholfen. Habe das schreiben der Verbraucherzentrale gestern abgeschickt. Ich hatte
bedenken da die auch unsere Adresse haben. Nicht wenn ich plötzlich ein Inkasso Unternehmen vor der Tür stehen habe.
Also warte ich nun einfach ab. Reagiere nicht auf Emails und auf Drohbriefe. Habe ich euch da richtig Verstanden?

Genau. Wenn du den Widerruf abgeschickt hast bist du auf der sicheren Seite
 
Ist doch sittenwidrig und damit illegal, oder?
 
So,da bin ich noch mal. Also über http://www.youtube.com/watch?v=0-uPM_TuHRU (YouTube) habe ich wenig Beruhigung gefunden. Was mich nun immer noch ein bischen nachdenklich macht ist, was ist, wenn mal ein Brief vom Gericht kommt?
Wie reagiert man auf sowas? Wiederruf, Einspruch? Oder auch auf so was nicht reagieren?
 
Vom Gericht wird nichts kommen, da kannst dir eigentlich zu 99,99& sicher sein.

Ansonsten einfach nur lächeln und winken, und über monatliches kostenloses anzünde Papier für den Ofen freuen.
 
Also wenn wirklich mal ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, dann auf jeden Fall widersprechen, das ist ganz wichtig. So weit wird es aber wahrscheinlich nie kommen und alles was nicht vom Gericht kommt, kannst du ignorieren.
 
ja das sagst du so leicht. Meine Frau wird noch wahnsinnig.
Wir haben Ende Januar einen Brief erhalten. Sollte die Zahlung nicht eingehen, werden die den Vorfall an ein Inkassobüro weiter geben. Heist das, da kommt jemand vorbei, bedroht mich oder Pfändet im schlimmsten Fall was???
 
Ja klar, dass die damit drohen. Aber lass dich davon nicht einschüchtern. Vorbeikommen tut da auch niemand und pfänden wird auch keiner was. Pfänden kann nur der Gerichtsvollzieher. Und der kommt, wenn die einen gerichtlichen Mahnbescheid schicken würden und du nicht widersprechen würdest und dann nicht zahlst. So weit wird es aber, wie gesagt, nicht kommen, da die ganz genau wissen, dass sie vor Gericht keine Chance hätten. Also weiter ignorieren, die können dir nichts, die wollen dir nur Angst machen.
 
Falls es nicht schon mehrfach gesagt sein sollte, nichts tun, einfach nichts.

Briefe von denen, falls erkennbar, gar nicht öffnen, wegschmeissen.

Es ist eine Frage der Zeit, bis sich der nächste Gravenreuth die Kugel gibt.

Lass dich nicht beirren.
 
ja das sagst du so leicht. Meine Frau wird noch wahnsinnig.
Wir haben Ende Januar einen Brief erhalten. Sollte die Zahlung nicht eingehen, werden die den Vorfall an ein Inkassobüro weiter geben. Heist das, da kommt jemand vorbei, bedroht mich oder Pfändet im schlimmsten Fall was???

Nein.

Ihr solltet in einer ruhigen Minute mal hier ein wenig lesen.
 
Jo Ho

Ja gelesen habe ich schon viel über das Thema aber bei den Leuten bei denen ein Gerichtlicher Beschluss oder eine Einladung vorliegt, haben nicht weiter geschrieben.
Das mit dem Ignorieren ist mir klar aber es hat echt genervt.
Ich hab denen mal zurück geschrieben das ich gerne das Logfile hätte wo angeblich meine Frau den Bestätigungslink aktiviert haben soll. Seit dem her (etwa 2 Wochen) habe ich nichts mehr von denen gehört. Ich hoffe das bleibt auch so.

Wie ist das eigentlich. Laut dieser komischen Gesellschaft ist es ja angeblich zu einem Vertrag gekommen. Muss ich den Kündigen oder ist der Automatisch nach dieser Frist gekündigt und verlängert sich nicht automatisch?
 
Wie andere Apfeltalk-Nutzer nicht müde werden zu antworten, hat dieser dubiose Verein GAR NICHTS gegen dich in der Hand und es EXISTIERT KEIN VERTRAG. Die leben davon, dass arglose Mitmenschen sich von Wörtern wie 'Klage', 'Gerichtsvollzieher' und 'Pfänden' verrückt machen lassen und dann lieber zahlen, um ihre Ruhe zu haben. Der Trick scheint ja auch bei dir ganz gut zu funktionieren.

Leider können wir dir über das Forum keine zusätzlichen Nerven rüberschicken, das musst du wohl alleine durchstehen.

P.S.: Vielleicht hilft dir zu wissen, dass du kein Einzelfall bist: Seit mein ehemaliger Vermieter sein Haus an einen komischen Fonds aus Abu-Dabi verkauft hat, bekomme ich auch regelmäßig seltsame Mietnachforderungen von einer deutschen Briefkastenfirma; die landen dann beim Mieterverein in einem Aktenordner, mein Berater und ich lachen einmal herzlich drüber, und das war's. Firmen, deren ganzes Geschäftsmodell auf betrügerischen Zahlungsforderungen aufbaut, sind laut Berater heutzutage leider gar nicht selten. Rechtsschutz und dergleichen sind in solchen Fällen natürlich beruhigend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mod-Info

Rechtsberatung ist Sache der Anwälte, nicht Sache der Mitglieder unseres Forums. Ratschläge, die hier gegeben werden, haben in keinem Falle rechtlich bindende Wirkung oder ersetzen den Spruch eines Richters.

Für tatsächlichen Rechtsbeistand wendet Euch bitte an die dazu ausgebildeten und berechtigten Anwälte, Apfeltalk ist dazu kein geeigneter Ansprechpartner.
 
was ist, wenn mal ein Brief vom Gericht kommt?
Wie reagiert man auf sowas? Wiederruf, Einspruch? Oder auch auf so was nicht reagieren?

wenn ein gerichtlicher mahnbescheid kommt MUSST du sofort einspruch einlegen. alle andern schreiben (von anwälten, inkasso usw.) einfach ignorieren.

aber der mahnbescheid wird nie kommen.