- Registriert
- 31.10.05
- Beiträge
- 760
Hallöle,
ich hoffe, dass das hier das richtige Forum für solche Fragen ist
Also ich habe folgendes Problem: Ich nutze Freenas mit 3*500GB Festplatten in einem Hardware-RAID5. Letztens hatte ich einen Stromausfall an dem Rechner, und seitdem sind große Teile des RAID nicht mehr lesbar. Ich sehe zwar noch fast alle Ordner, jedoch fehlen in vielen sämtliche Inhalte. Auch ein Zugriff per SSH zeigt nichts, was nicht auch der Zugriff über SMB anzeigt. Das seltsame ist jedoch, dass die Space-Usage-Anzeige im FreeNAS-Webinterface weiterhin 95% anzeigt - genau so, wie vor dem Stromausfall.
Habe bereits über das BIOS vom RAID-Controller einen Consistency-Check gemacht, der auch mit der Meldung "Everything fixed/ok" oder so ähnlich abgeschlossen wurde. Aber es geht immer noch nicht.
Das RAID ist mit UFS(2), dem Unix File System, formatiert, das schlägt FreeNAS standardmäßig vor.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich wieder an die Daten rankomme? Sie scheinen ja noch irgendwie vorhanden zu sein, aber vermutlich ist das FAT (oder wie auch immer das bei UFS heißt) beschädigt?
Danke für eure Hilfe
Grüße,
stonie10
ich hoffe, dass das hier das richtige Forum für solche Fragen ist

Also ich habe folgendes Problem: Ich nutze Freenas mit 3*500GB Festplatten in einem Hardware-RAID5. Letztens hatte ich einen Stromausfall an dem Rechner, und seitdem sind große Teile des RAID nicht mehr lesbar. Ich sehe zwar noch fast alle Ordner, jedoch fehlen in vielen sämtliche Inhalte. Auch ein Zugriff per SSH zeigt nichts, was nicht auch der Zugriff über SMB anzeigt. Das seltsame ist jedoch, dass die Space-Usage-Anzeige im FreeNAS-Webinterface weiterhin 95% anzeigt - genau so, wie vor dem Stromausfall.
Habe bereits über das BIOS vom RAID-Controller einen Consistency-Check gemacht, der auch mit der Meldung "Everything fixed/ok" oder so ähnlich abgeschlossen wurde. Aber es geht immer noch nicht.
Das RAID ist mit UFS(2), dem Unix File System, formatiert, das schlägt FreeNAS standardmäßig vor.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich wieder an die Daten rankomme? Sie scheinen ja noch irgendwie vorhanden zu sein, aber vermutlich ist das FAT (oder wie auch immer das bei UFS heißt) beschädigt?
Danke für eure Hilfe

Grüße,
stonie10