• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reparatur italienisches iPhone

@querys
Hast du dein Gerät direkt bei Apple DE eingeschickt?
Und kam dann auch ein Net-Lock freies Gerät wieder?
 
@finn:
ja und ja
einziger Unterschied: Durch das Einschicken ist das Gerät jetzt ein refurb-Gerät allerdings mit "deutscher" Produktnummer.
Habe also jetzt durch das einschicken ein ab Werk freies, deutsches Gerät. Absolute Rarität :D .
 
@finn:
ja und ja
einziger Unterschied: Durch das Einschicken ist das Gerät jetzt ein refurb-Gerät allerdings mit "deutscher" Produktnummer.
Habe also jetzt durch das einschicken ein ab Werk freies, deutsches Gerät. Absolute Rarität :D .

Na, das ist ja mal ein Hammer!

Habe bei mir in der Gegend (Mannheim) eine Werkstatt gefunden, die tauschen Akkus, reparieren usw.
Ist mir lieber wie nach Italien schicken.

Viele Grüße,
Michel
 
Das ist ja super !
Dann werd ich Apple bald mal anrufen und das in die Wege leiten.
Wunderbar, vielen Dank.

Liebe Grüße,
Finn
 
Glück gehabt würde ich sagen! ;)
Wobei ich mich immer noch über die Garantiebedingungen wundere. Normalerweise gelten Garantien immer mehr europaweit (Sony & Co machens vor).
 
Hallo,
ich habe gestern bei Apple angerufen und mich nach einer Reparatur meines iPhones erkundigt.
Der freundliche Herr am Telefon sagte mir aber leider, dass sie keine IT iPhones reparieren.

Naja, ich bin morgen im Zuge eines Garantiefalles bei meinem iMac sowieso im Apple Store, da werd ich dann nochmal mein Glück versuchen.

LG,
Finn
 
Hallo,
ich habe gestern bei Apple angerufen und mich nach einer Reparatur meines iPhones erkundigt.
Der freundliche Herr am Telefon sagte mir aber leider, dass sie keine IT iPhones reparieren.

Naja, ich bin morgen im Zuge eines Garantiefalles bei meinem iMac sowieso im Apple Store, da werd ich dann nochmal mein Glück versuchen.

LG,
Finn

Du solltest natürlich vermeiden zu sagen, dass du ein italienisches iPhone hast.
Eher kurz angebunden nach dem Motto: kaputt --> bitte reparieren.
 
genau, ich werde erst ganz normal nur iPhone 3GS sagen, halt nichts über den Ursprung,und wenn sie mir dann zugesagt haben, dass sie das iPhone reparieren können, lass ich die Bombe platzen und sage, dass es ein IT Gerät ist.
Wenn sie dann versuchen, mir einzureden, dass es nicht möglich sei diese Geräte in DE zu reparieren werde ich sagen, dass die Geräte ja baugleich sind und ganz unschuldig fragen, warum man mir denn nicht helfen wolle.
Die Tatsache, dass ich meinen iMac wegen einem nicht selbstverschuldetem Problem die 60km zu denen fahren darf, ist vllt. auch noch ein ganz gutes Argument ;)

Ich werd euch auf dem Laufenden halten, mal schauen wie es sich entwickelt.
Und vielen Dank für den guten Tipp, querys =)

LG;
Finn
 
nein einfach niemals sagen, dass es ein italienisches iphone ist. seriennummer, adresse fertig.
 
Hallo,
es gibt wichtige Neuigkeiten!
Apple akzeptiert nun auch ausländische iPhones für garantieliche und außergarantieliche Reparaturen in D!
Das klappt aber nur in den Apple Retail Stores (H,Muc,F)
Ich habe da heute, nachdem ich einen Artikel im iPhone-Ticker über das Thema gelesen habe, im Apple Store H angerufen und die meinten, dass es jetzt eine Art Aktion sei, die man noch teste.
Der nette Herr aus dem Store versprach mir, dass ich einfach vorbeikommen könnte und mein iPhone dann vom einem Techniker untersucht werde. Nach der Untersuchung werde man mein iPhone ggf. vor Ort austauschen.

PS: Das klappt nur, wenn man in den Apple Stores direkt anruft! Die Hotline weiss davon nichts.

Liebe grüße,
Finn
 
ich habe morgen nachmittag einen Termin im Store in München.
Mein iPhone ist von Timo Beil aus Polen ;) und hat einen Haarriss sowie Glas das beim drücken spiel hat und dabei knarzt.

Hoffe der weite Weg (ca. 400km) lohnen sich.....
 
jo lohtn sich apple tauscht der zeit eu gerät in den stores aus ;)
 
Leute lasst euch das nicht einreden.

Bei meinem iphone 3G war das Display, das backcover und der Akku kaputt, jetzt hab ich alles neu für 60€ und wenn ichr aufpasst und nicht wie ich 5 schrauben verliert funktioniert auch alles wieder.

Also display tauschen ist kein Problem, akku auch nicht, und displayglas normalerweise auch nicht, schwieriger aber nicht unmöglich, schau mal bei Youtube.
 
Also wenn ich noch Garantie habe und die möglichkeit besteht das Phone ohne rel. großem Aufwand zu tauschen, warum sollte ich dann nicht in den Store gehen?