• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes als zenrale Musikdatenbank mit Iphone und mehreren Rechnern

Aette

Kaiser Wilhelm
Registriert
21.03.09
Beiträge
175
Hi alleseits, hatte vorhin schon mal einen Post geschrieben, aber er ist glaub ich im Nirwana verschwunden.

Ich suche eine einfache Anleitung für Blöde (ich kriege es jedenfalls momentan nicht hin)

1. iTunes als zentrale Musikdatenbank auf einer Netzwerkfestplatte
2. Iphone Apps sollen sich ebenfalls dort befinden
3. Keine Musikdaten auf irgendeinem Rechner (nur auf dem Server)
4. Jeder Rechner soll der Datenbank Musik hinzufügen können
5. Das iPhone soll sich von jedem Rechner aus mit dieser Datenbank synchronisieren (kein Kalender, keine Adressen)
6. Zugriff auf die iTunes Datenbank von jedem DNLA fähigem Gerät

Wie muss ich iTunes auf den einzelnen Rechnern konfigurieren, was muss ich einstellen.

Bei mir kopiert er immer wieder die Dateien auf die einzelnen Rechner...... bei fast 400GB Musik reicht nicht jede Festplatte der einzelen Rechner aus. Alleine auf meinem MBP habe ich nur 128GB SSD zur Verfügung (minus OS und Daten)

Gibt es irgenwo im Netz eine einfache Anleitung, wie man da vorgeht?

Danke schon mal für eure Antworten,

lg Martin
 
Dein Beitrag ist nicht ins Nirvana verschwunden, sondern muß freigeschaltet werden (das betrifft alle neuen Threads in diesem Unterforum).
 
sorry, war mir so nicht bekannt, beim iMac Forum war das nicht so, aber man ist ja lernfähig, thx to mod
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich würde gerne mein NAS als zentrales Musikarchiv an alle meine iTunes anbinden. Das NAS kann als "iTunes Server" eingerichtet werden. Auf diese Weise sehe ich auch meine Musik in den iTunes meines Arbeitsplatzrechners und meines Mac mini Mediacenters.

Das Problem ist, dass ich diese Musik dann nicht auf mein iPhone syncen kann. Dazu muss die Musik scheinbar in der lokalen Mediathek des gepairten iTunes liegen.

Gibt es eine elegante Lösung meine Musik zentral auf dem NAS abzulegen und trotzdem mit dem iPhone syncen zu können?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
5. Das iPhone soll sich von jedem Rechner aus mit dieser Datenbank synchronisieren (kein Kalender, keine Adressen)

Ich vermute, dass das nicht möglich sein wird, da du dein iPhone ja mit einem iTunes pairst. Soweit ich weiß funktioniert das nur mit einem iTunes.