• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewall | Antivirus

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Hallo!
Ich kaufe mir bald demnächst einen Mac,aber bevor ich das tun werde mache ich hier mich schlau! Eine Frage Braucht man eigentlich beim Macintosh ein Schutz Programm? Weil derzeit verwende ich auf dem Windows Rechner F-Secure 2010 Security,läuft das auch auf den Mac ? Wenn nein,welches würdet ihr mir empfehlen ein Rund um Schutz was jedes Jahr womöglich eine neue Version rauskommt und 12 Monate Lizenz haben könnte
lg mark
 
Es sind sicherlich Schäden für Macintosh eigentlich die im Internet herumlaufen oder?
Schaden würde also nicht?

Funktioniert auf Mac eigentlich F-Secure ?
 
Benutzt du eine Übersetzungsmaschine? Nimm doch einfach ein Muttersprachliches Mac-Forum, gibt bestimmt welche…"Schäden für Macintosh eigentlich die im Internet herumlaufen oder?"… Herrlich… Ist nicht böse gemeint…

Also zur Frage: such einfach ein bisschen im Internet. Wirst viel zu finden. Es gibt (so gut wie) keine Viren für den Mac. Die mitgelieferte Firewall reicht auch aus (in Kombination mit einem NAT-Router sowieso)…
 
Nein ich meine damit nur grundsätzlich das kein betriebsystem frei wäre von viren ect oder?

Darum die frage

also es ist eine standardfirewall dabei ?
also brauche ich eigentlich keine firewall kaufen oder?
 
Firewall ist dabei, aber was bringt eine Firewall bei Viren?
 
Okay danke habe es mir durchgelesen,das es eigentlich prinzipell fast überhaupt nichts gibt,also brauche ich mir keine sorgen machen...

Aber die integrierte Firewall kann man da vlt. screenshots sehen... wie heißt die firewall was dabei wäre ?
Da kommt aber auch ein pop up was man zulasssen klickt und verweigern kann ein programmw as raus kommen will in das internet,oder?
 
Die Firewall heisst Firewall und liegt in den Systemeinstellungen unter Sicherheit, hier kannst du die Zugriffe steuern oder auch ports freigeben/sperren.
 
Wobei da wird sicherlich ein PopUP rechts am Desktop erscheinen und fragen je nach dem welches Programm ich öffne ob es raus darf ins Internet und dies zulassen bzw. verweigern richtig ?
 
Ich habe noch keinen Mac! Weil ich vorher die Frage geklärt werden muss was bei Betriebsystem Server hier im Forum steht !!

Aber die integrierte Firewall kann das nicht oder?
 
Nein, nicht das ich wüsste, zumindest nicht aus den Systemeinstellungen heraus.
 
Bei OS X ist noch eine weitere Firewall dabei. Ist ja schließlich ein Unix. Da wird noch IPFW mitgeliefert (War bis OS X.4 auch die Standart-Firewall, wurde ab X.5 mit der Firewall von Apple ersetzt, ist aber immer noch im Unix-Unterbau vorhanden). Dafür benötigt man allerdings entweder Konsolen und IPFW-Kenntnisse, oder ein Tool (ich kann Waterroof empfehlen) um sie einzustellen und zu steuern.

Um eine Meldung zu erhalten Welches App "raustelefonieren" darf, ist LittleSnitch wohl die verbreitetste Software.
 
@mark-labs

Entweder wurde der Post auf den ich antwortete in der Zwischenzeit geändert, oder ich habe mich im Thread verirrt.

Sorry für die Verwirrung.

Nachtrag: Nein er ist zwei Posts weiter oben. Wäre ich etwas aufmerksamer gewesen, hätte ich ein "@mark-labs" hinzugefügt.
 
Dass die Firewall keine Einstellungen hat, bzw. nix blockieren kann.
Ich kann doch mittels der Firewall Verbindungen erlauben oder verbieten. Das wird zwar in den Systemeinstellungen "eingehende Verbindungen" genannt, bedeutet aber, dass ein Programm nach außen telefoniert. So habe ich das natürlich dem Editor Dreamweaver, dem RealPlayer erlaubt, oder Dropbox erlaubt. Man kann auch generell jeder "signierten Software" die Verbindung erlauben. Word z. B. fragt auch an, das verbiete ich.
Das ist dann alles in einer Liste in der Firewall eingetragen und natürlich jederzeit änderbar.
salome
PS: Wie kommt es zu deinen kabarettreifen Sätzen? Wenn du Deutsch nicht als Muttersprache hast, solltest du das in deinem Profil vermerken, damit es nicht zu heftigen Rügen kommt.