• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse mit Kabel? Gibt's!

Du musst sie ja nicht kaufen, es gibt auch nicht jede Logitech Maus mit Kabel ...
 
ich habs ja gefunden und war sofort begeistert. ist eine coole idee, wobei ich jedoch sagen muss, dass mir eine ladesstation oder ein abnehmbares kabel für unterwegs noch besser gefallen würde.
 
Dass würde mich auch mal interessieren, ich steige ja die nächsten Tage (wenn der iMac dann mal ankommt^^) auch auf Mac OS um. Ist es als Windows User sinnvoll die Rechtsklick Funktion zu aktivieren ? bzw. ich habe mich jetzt nciht so genau informiert : auf welche Menüs kann man denn per Rechtsklick zugreifen ?

Hi,

Ich benutze den Rechtsklick auf meinem MacBook eigentlich schon ziemlich häufig, sei es nun um Links in einem neuen Tab/Fenster zu öffnen, oder wenn man etwas kopiert...ich finde ihn einfach praktisch und möchte nicht mehr darauf verzichten...
 
Ich bin relativ frisch von Windows gewechselt und bin darum Fan von dem Rechtsklick und nutze hin und wieder auch die Mitteltaste (Mausrad). Mit der Maus an sich konnte ich mich noch nie anfreunden genauso wenig wie mit Batterien oder Trackpads.
Aber ich stehe dazu, ich will keine Maus mit weniger als zwei Tasten, am besten eine mit dreien.
 
Mit Kabel?

Hmmm.... Das schönt das kompakte Design nicht gerade.

Aber ein pfiffige Idee, wenn man eben die Touch - Bedienung mit Kabel verbinden will.
 
Interessantes Projekt aber wenn man sich das alles mal durchliest anscheinend nicht die optimalste Lösung.
 
Wer auf seinem Schreibtisch noch Geräte mit Kabel hat, der ist entweder Zocker, oder hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt - möchte man meinen.
Sind die Zeichen der Zeit nicht gerade Green IT? Wenn man das auch im Kleinen denkt, passen Batterien und Akkus an stationären Geräten nicht ins Bild. Auch geht dem Standby-Gegner die "Ein Knopfdruck, und Alles läuft"-Bequemlichkeit verloren.

Oder anders gesagt: Mit Kabel wäre die Magic Mouse schon längst meine, ohne Kabel wird sie es nicht.
 
Ich finde gerade bei einem AllinOne, dessen großes Pro ja eine platzparende/"kabelfreie" Unterbringung ist, stehen Kabeltastatur und Kabelmaus nicht zu Diskussion...

Wichtiger Hinweis: Meine Meinung ;)

mfg
Max
 
Wirklich elegant wäre es gewesen einen mini USB Stecker einzubauen damit das Kabel optional ist.
Gruß Pepi
 
Der iMac ist ja nicht kabelfrei, weil das an sich so toll ist, sondern weil es fuer den Nutzer komfortabler ist, als mit all den Einzelkomponenten zu hantieren.
Die Frage, ob ein Kabel an der Maus oder regelmæssiges Batterienwechseln størender ist, bleibt da jedem selber ueberlassen. Mich støren Kabel weit weniger.

Und Lob fuer den Bastler, mir gefællt seine Einstellung!
 
Bei Apple noch mit Glücksspiel-Wartezeit
Andere INet-Stores haben gar keine, Ausnahme eBay und Amazon Marketplace, zu einem Preis von ca. 90€
Und Gravis/JessenLenz/MM/und und und haben auch noch nie welche gehabt (hier zumindest)

Bei unseren Gravis-Filialen in Stutgart hats die auch noch nie gegeben, höchstens im Gravis Store gabs die mal an 'nem iMac 27" zum ausprobieren. Bei Gravis ist es, so wie es scheint, ein nationales Problem. International sowieso.

Ich will sie endlich auch haben, aber diese sch*** Lieferzeiten sind zum K.:-(

Der iMac ist ja nicht kabelfrei, weil das an sich so toll ist, sondern weil es fuer den Nutzer komfortabler ist, als mit all den Einzelkomponenten zu hantieren.

Ich glaube, wenn das hier mit dem Kabellos-Trend so weiter geht, dann wird sogar irgendwann einmal Strom kabellos übertragen ;):-p:-D:-D:-D
 
Wer halbwegs gute Akkus Batterien hat wird lange eine freunde an der MM haben, das Risiko einer solchen Aktion wäre es mir nicht wert.
 
Als nächstes schneidet jemand die MM einmal von vorne bis in die Mitte ein, damit man eine Zweitastenmaus hat :-p
 
Das Risiko wäre es mir auch nicht wert - obwohl ich wohl das Kabel bevorzugen würde.

Habe mir gestern bei ebay eine Magic Mouse für 55€ geschnappt (1 Woche alt, mit Garantie) - hoffe diese kommt noch und funktioniert dank veränderter Treibersoftware einwandfrei auf meinem Windows-PC :)


Rüstet der das eigentlich noch nachträglich um? Kann man ihm seine Mäuse zuschicken und er "baut sie um"? :P
 
Sind die Zeichen der Zeit nicht gerade Green IT? Wenn man das auch im Kleinen denkt, passen Batterien und Akkus an stationären Geräten nicht ins Bild. Auch geht dem Standby-Gegner die "Ein Knopfdruck, und Alles läuft"-Bequemlichkeit verloren.

Oder anders gesagt: Mit Kabel wäre die Magic Mouse schon längst meine, ohne Kabel wird sie es nicht.

Das kann ich nur unterschreiben.

Während meiner kabellosen Arbeitszeit haben Maus und Tastatur weiß Gott wieviele Batterien verschlissen.

Für Leute, die besagte Peripherie mehrere Stunden täglich nutzen, würde ich mir tatsächlich eine kabelgebundene Variante wünschen, auch wenn wireless die deutlich schickere Variante darstellt.