• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse mit Kabel? Gibt's!

MIt Kabel ist das ne coole Geschichte.
Normal ist das doch die reinste Batterieverschwendung, andauernd Akkus laden und zu wechseln, da hätte ich keinen Bock zu.
 
Ich bin mit meiner eigentlich voll zufrieden, die Batterie hält auch und zum Zocken ist die MagicMouse eh nicht wirklich geeignet. :D
 
Also ich bin mir ja nicht sicher, aber ich würde das lieber lassen.



:-!:angry::-!


5V - 2x0,7V = 3,6V

Er hat da 2,6V raus.

Und das bei 2,4V Nennspannung

Naja, ist ja nicht meine 70€ Maus, bei der die Elektronik druch brennt, weil ich sie mit 150% der Nennspannung belaste.

Mfg

genau, das habe ich beim lesen auch gedacht

sorry Leute aber für mich ist das echt nicht professionell umgesetzt.
 
genau, das habe ich beim lesen auch gedacht

sorry Leute aber für mich ist das echt nicht professionell umgesetzt.

Ihr scheinst dabei aber eines zu vergessen, oder=?
Eine Batterie, auf der 1,5 Volt draufsteht, kann durchaus auch mal 1,8 oder 1,3 Volt spannung vorweisen ;) Die Toleranz ist schon okay, glaubt mir das! Und ob die Dioden auch genau zu 0,7V verlust führen, weiß auch keiner...

Was heißt professionell? Der macht das zum ersten mal! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wenn man das richtig, richtig ausgiebig plant, wird bestimmt besser, auch die Kabelverlegung, aber fürs allererste "ausprobieren" war das doch nicht schlecht, in Serie gehts vielleicht noch nicht, aber ist doch cool, dass es noch "echte" Bastler gibt :-) *freu

Ausserdem ist es ja jedem selbst überlassen, was er seinem kleinen Nager antut oder nicht ;)
 
Ich weiß nicht wieso, aber ich mag kabellose Mäuse einfach nicht.
Deshalb würde ich es gut finden wenn Apple die Magic Mouse auch mit Kabel verkaufen würde.
 
"Einzelne WLAN-Geräte wie WLAN-fähige Laptops, Handys und PDAs können bei körpernahem Einsatz länger andauernde Strahlungsexpositionen verursachen. Im Moment bestehen Unsicherheiten über gesundheitliche Auswirkungen von solchen körpernah betriebenen Geräten.."

Bundesamt für Gesundheit in der Schweiz

Das ist der Grund, warum ich Geräte möglichst kabelgebunden benutze. Auch Mäuse, denn so ungefährlich alles eingestuft wurde, ich vertraue solchen Sachen nicht, wenn es nichtmals Langzeitstudien gibt. Dass Handys in der Hosentasche unfruchtbar machen wurde ja schon nachgewiesen (und warum sollte dann auch nicht mehr passieren nach längerer Zeit), da kann sich jeder seinen Rest denken.
 
Das ist der Grund, warum ich Geräte möglichst kabelgebunden benutze. Auch Mäuse, denn so ungefährlich alles eingestuft wurde, ich vertraue solchen Sachen nicht, wenn es nichtmals Langzeitstudien gibt. Dass Handys in der Hosentasche unfruchtbar machen wurde ja schon nachgewiesen (und warum sollte dann auch nicht mehr passieren nach längerer Zeit), da kann sich jeder seinen Rest denken.

Ja, so ist es!
Und vor allem bin ich mir sicher, dass man später viele Sachen finden wird, die uns heute schädigen /schädigten, aber so ist das nunmal...

Ich meine bei älteren Handy's liegt meist eine Strahlung von ca. 2mW vor, bei neueren ungefähr die hälfte, bis 1/3 ... Also insofern wird schon daran gearbeitet etwas zu bauen, was wirklich keine großen Strahlen-Mengen absonderd; ganz ohne Strahlen geht es aber (leider) doch nicht!
 
Ich dachte schon, dass eine Magic Mouse mit Kabel geplant ist. Aber so ein Selbstbau gefällt mir nicht. :p
 
Und zu der Argumentation mit dem Bluetooth (die das Projekt fuer DOCa Cola dann auch gleich "sinnlos" macht): Der Bastler gibt gleich zu Beginn an, warum er den Umbau macht: "Weil ich Batterien/Akkus lästig finde".

ganz so negativ war mein posting dann doch nicht... ;) wie gesagt, ich hätte es nicht gemacht, wenn keine 100%ige lösung wäre (also ohne bluetooth - was ja so gut unmöglich ist).und vom "dauernden" batterie wechsel kann nun auch wirklich nicht die rede sein bei der magic mouse. ich habe sie gleich am release tag bekommen, habe immer noch das erste paar batterien drin und die maus ist etwa bei 70%...