• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Explorerähnlicher Dateimanager für Mac?

Soul

Roter Delicious
Registriert
25.08.09
Beiträge
91
Moinsen,

ich komme mit dem Finder irgendwie nicht so zurecht und fand das beste an Windows war tatäschlich der Explorer.

Gibt es ein ähnliches Programm für den Mac?

Der Total Commander ist leider nix für mich ;)
 
Keine Ahnung, was der Explorer macht und kann, aber als Finderersatz mit mehr Möglichkeiten gibt es u.a. Pathfinder.
 
Also so groß finde ich den Unterschied zwischen Explorer und Finder auch wieder nicht... Ist doch ziemlich gleich, oder?
 
MUCommander zum Beispiel. Ich verwende aber nach wie vor den Finder... Bisserl anders aber trotzdem ausreichend für MICH.
 
Ich nutze Forklift. Kann zudem zippen, FTPen, synchronisieren usw. Gibts momentan für 10 Dollar.
 
MUPromo.com-Bundle => Pathfinder für billiger. Kann etwas mehr als der Finder (vorallem die Konsolenintegration is nett). Was vermisst du denn vom Explorer?
 
Ich frag mich ja immer, was man so schrecklich viel im Finder macht.
Speicherorte und Namen gibt man ja beim Speichern an, massenhafte Verschiebungen oder Umbenennenungen braucht man nur, wenn man vorher nicht nachgedacht hat oder sein Ablagesystem grundlegend verändert (und dafür gibt es NameMangler u.a. oder das Terminal).
Zwei Fenster kann man problemlos nebeneinander stellen (und auch mehr, soweit der Bildschirm reicht), was ja oft als Vorteil des Explorers angegeben wird.
Soll jetzt wirklich kein Windowsbashing sein, aber ich frage mich wirklich, was kann dieser mir völlig unbekannte Explorer so alles zusätzlich zu OS X-Bordmitteln, was man wirklich braucht?
 
[Gelöscht, da unüberlegtes sitzen vor dem Computer]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da MacAlzenau nur zustimmen. Der Finder ist schön schlank, unkompliziert und ein perfektes Beispiel für ein Viel-Fenster-Programm. Pathfinder & Co sind darüber hinaus nicht so perfekt ins System integriert.
 
Also ich mag diese Spaltenansicht vom Finder nicht. Es ist schwer zu beschreiben, aber so wie der Explorer unter z.B. XP aufgebaut ist, das ist die optimalste Lösung wie ich finde. Beim Finder.. naja es fühlt sich alles ein bisschen schwerfällig an. Das man die Ansicht nicht weitgenug anpassen kann stört mich einfach.

Z.B. bevorzuge ich es ganz Links den Folder Tree zu sehen und in der rechten Spalte halt den Inhalt. Wenn ich das igrndwo einstellen kann, wäre ich glücklich.

Und diese Spielerreien wie CoverFlow ist totaler unsinn.


Und ich arbeite damit viel, weil ich gerne Downloads z.B. stumpf in einen default Ordner lade und später Manage, wo ich die Datei brauche. Ich hab auch unzählige Dateien auf dem NAS liegen und um sowas halt zu managen braucht es ein entsprechend gutes Tool.
 
Eigentlich nicht, aber mit "Command+Alt+Escape" kannst du das wesentlichste daran recht gut simulieren.

Ja, genau so wollte ich das haben rofl

Ich habe halt viel Dateien, die ich entweder verschiebe, lösche usw. Und mir liegt das handling im Explorer einfach besser. Das ist alles.
Auch was MP3s von meiner externen Festplatte angeht und und und...

Der Finder ist da halt ziemlich unpraktisch, vor allem, wenn man von Windows umgestiegen ist.
 
Ja, genau so wollte ich das haben rofl

Ich habe halt viel Dateien, die ich entweder verschiebe, lösche usw. Und mir liegt das handling im Explorer einfach besser. Das ist alles.
Auch was MP3s von meiner externen Festplatte angeht und und und...

Der Finder ist da halt ziemlich unpraktisch, vor allem, wenn man von Windows umgestiegen ist.

mal 2 finder fenster neben einander gelegt? so mache ich das, wenn ich gross sortiere ...

ansonsten bist du die antwort schuldig geblieben, was du eigentlich möchtest
 
Also ich finde auch, das der Finder nicht so unpraktisch ist!! Zwei Fenster nebeneinander und dann geht das schon! Und als Windows-Umsteiger hab ich mich auch schnell drang gewöhnt.

Gruß DB
 
Nie mehr werde ich mich über die Kindergartenecke beschweren.
Denn hier sind ja vor allem uralte Männer, die sich nicht umgewöhnen wollen, die wechseln (oder verreisen), damit alles so bleibt wie es ist.
Da frag ich mich doch, warum sie gewechselt haben.
Übrigens der Finder bietet ja nicht nur die Spaltenansicht, sondern auch Listen- und Icons-. Und wenn du dir deinen obersten Ordner in die Seitenleiste ziehst, kannst auch deine Folder-Tree, wenn es das ist, was ich verstehe, was du da meinst, sehen. Also der Ordner klappt auf und du siehst alle Unterordner.
Mag sein, dass der Finder "schwerfällig" ist. Aber es gibt auch schwerfällige User.
Wo bekommt man denn einen Entroster fürs Gehirn?
die Salome
 
Meine Fresse, was habt Ihr eigentlich für ein Problem? Ich frage lediglich nach einer Alternative, weil mir der Finder einfach nicht gefällt und in meinen Augen hier Windows (XP) die Nase vorn hat.

Statt dessen muss man sich die üblichen Sticheleien gefallen lassen.

Erzählt mir lieber, wie ich beispielsweise verhindern kann, daß der Finder ständig ein neues Fenster öffnet, wenn ich eine Datei verschiebe (zum Beispiel aus dem Downloadordner, für die, die nicht verstehen können, daß man Dateien verschieben will), oder wie ich die Listenansicht für den kompletten Finder einstellen kann.

Verzeiht meinen mürrischen Tonfall, aber diese Diskussionen nerven doch in jedem Forum. Man stellt eine einfache Frage und muss sich dann dafür rechtfertigen...