• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java Updates für Mac OS X

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Am Abend (deutscher Zeit) veröffentlichte Apple über die Softwareaktualisierung ein Update für das integrierte Java SE 6. Die neue Version 1.6.0_17 verbessert, nach Angaben von Apple, die Kompatibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Für das Update ist rund 82 MB groß, es müssen alle Webbrowser beendet werden und der Mac neu gestartet werden. Wenige weitere Details zum Update finden sich wie üblich auf apple.com.[/preview]

Diskussion im Forum
 

Anhänge

  • softwareaktualisierung.png
    softwareaktualisierung.png
    12,4 KB · Aufrufe: 5.376
Tja. Installiert und läuft wie vorher. Weder besser noch schlechter.

Hätte ich jetzt schreiben müssen, ERSTER?! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: j@n
Juhu! Seit ich Snow Leopard hab arbeiten Opera und Java schlecht zusammen, und auch Darwine Java Programme hängen sich regelmäßig auf (das war unter Leopard noch anders)
 
Ich werde es erstmal nicht installieren, ich muss mich morgen Abend auf meinen Mac 100% verlassen können und kann mir einen Ausfall erst am Wochenende erlauben... :)

(Wer wissen will wieso: http://bit.ly/iHouse ;))
 
Na endlich.

Apple hat Java vor Jahren als eine der Hauptplattformen gehypt, aber das ist lange her - nun muss man ja auf Majorversionen oft Monate länger warten als die Linux oder Windows Kollegen - nicht gut!

Gruß,

.commander
 
@Computerschreck: Den iHouse Link verstehe ich als sporadischer Besucher leider nicht.....
 
  • Like
Reaktionen: Schomo
Habs auch installiert. Alles i.O.

Und Java ist kein Dreck!!! @benn1 kennst die wohl net wirlich aus damit ?!
 
Ich weiss nicht, ob es an diesem Update liegt, aber seit dem Update fällt mir auf, dass die Google-Startseite minimalistischer aussieht. Alles bis auf die Suchmaske ist solange verschwunden, bis ich den Mauspfeil bewege.

Kann das ein Fehler sein (ggf. Java-Update?) oder eine Änderung bei Google?
 
Tatsache - scheint neu zu sein.

Bei mir ists auch so - ohne Update :)
 
das hat aber nix mit dem update zu tun - ich habe das auf leopard und ohne java update auch ..... also weder die schuld von SL noch von Java
 
An Java kann man sich totpatchen - gut wird es dadurch nie werden.
 
An Java kann man sich totpatchen - gut wird es dadurch nie werden.
Gratuliere zum Award des "Dümmsten Beitrags", aus meiner sicht !
Ein gutes Java Programm ist Offline/Online und Plattform unabhängig nutzbar .

Ich freue mich drauf ;)
 
Habs auch installiert. Alles i.O.

Und Java ist kein Dreck!!! @benn1 kennst die wohl net wirlich aus damit ?!

In der Tat bin ich nur User und kein Entwickler. Aber ich habe bisher nur Javaaps erlebt, die Ressourcenfressend und relativ langsam waren. Javaanwendungen werden ja gerne als Plattformunabhängig verkauft. Aber das trifft in der Praxis auch nicht zu. Als Linux u. OS X-User kann man ein Lied davon singen und so ein Windows reißt Java ja öfter gleich ganz herunter.

Ja. Ich kenne die ganzen Argumente. Das liegt da und daran. Das hat nix mit Java an sich zu tun. Tue dies, tue jenes.

Ich will nur vernünftig arbeiten damit. Deshalb bin ich ja auch Apple-User, weil ich keine Zeit zum basteln habe.


Benn
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller