- Registriert
- 03.01.06
- Beiträge
- 382
Bitte nicht gleich schlagen, ich weiß, dass das kein neues Thema ist. Aber alle Threads haben meine Frage nicht beantwortet.
Das Problem: Ich suche schlicht ein Programm, in dem ich mehrere Sets von zu synchronisierenden Ordnern festlegen kann. Ich möchte eine Kopie meines Dokumentenordners auf dem iMac meiner Frau haben, ihr Dokumentenordner soll eine Kopie bei mir haben - also ausdrücklich keine identischer Dokumentenordner. Es geht um Backup und vor allem (TimeMachine gibt es ja auch noch) darum, im Falle eines Falles Zugriff auf die Daten des anderen Rechners zu haben. Bisher mache ich das mit zwei getrennten Backup-Sets in Sync. Nachteil: Muss ich selbst aufrufen - und das sogar zweimal.
SilverKeeper kann automatisch nach Zeitplan beide Synchronisationen verwalten, weigert sich aber, auf einem fremden Rechner via AppleShare einen Ordner anzulegen. Um die Rechte zu erhalten (darauf könnte ich verzichten), wird ein Image angelegt. Das möchte ich aber nicht (Ich will z.B. die Dateien schnell über Spotlight finden können, ohne vorher mounten zu müssen.).
Frage: Habe ich bei SilverKeeper eine Option übersehen? Oder gibt es eine kostengünstige Alternative (30$ wären mir zu viel Geld für diese kleine Aufgabe...)?
Gruß, Martin
Das Problem: Ich suche schlicht ein Programm, in dem ich mehrere Sets von zu synchronisierenden Ordnern festlegen kann. Ich möchte eine Kopie meines Dokumentenordners auf dem iMac meiner Frau haben, ihr Dokumentenordner soll eine Kopie bei mir haben - also ausdrücklich keine identischer Dokumentenordner. Es geht um Backup und vor allem (TimeMachine gibt es ja auch noch) darum, im Falle eines Falles Zugriff auf die Daten des anderen Rechners zu haben. Bisher mache ich das mit zwei getrennten Backup-Sets in Sync. Nachteil: Muss ich selbst aufrufen - und das sogar zweimal.
SilverKeeper kann automatisch nach Zeitplan beide Synchronisationen verwalten, weigert sich aber, auf einem fremden Rechner via AppleShare einen Ordner anzulegen. Um die Rechte zu erhalten (darauf könnte ich verzichten), wird ein Image angelegt. Das möchte ich aber nicht (Ich will z.B. die Dateien schnell über Spotlight finden können, ohne vorher mounten zu müssen.).
Frage: Habe ich bei SilverKeeper eine Option übersehen? Oder gibt es eine kostengünstige Alternative (30$ wären mir zu viel Geld für diese kleine Aufgabe...)?
Gruß, Martin