• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virus auf meinem MBP?!

Okay danke für den Tipp! Dann sollt eichmir ma schnell snow leopard holen.. also vorsichtshalber, da ist ja n scanner drauf .. meine ich

Nein, es ist kein vollwertiger Virenscanner, sondern eher eine Erweiterung der bisherigen Funktion bei Download in bestimmten Programmen, ala "Die Datei/das Programm ist am … heruntergeladen worden, wollen sie es starten".
 
Nein, es ist kein vollwertiger Virenscanner, sondern eher eine Erweiterung der bisherigen Funktion bei Download in bestimmten Programmen, ala "Die Datei/das Programm ist am … heruntergeladen worden, wollen sie es starten".
Vollwertig? Das hat absolut nichts mit Virenscanner zu tun.
Zudem ist die Funktion doch schon bei 10.5 dabei und nervt eigentlich nur. Ich weiß doch, daß ich eine Datei heruntergeladen habe, da brauche ich nicht noch so eine alberne Wegklickmeldung.
(Oder war das mit dem à la.. jetzt nur als Erläuterung für die gedacht, die 10.6 noch nicht haben?)
 
Hallo,
meine Erfahrung - mit 10.5.x hatte ich ClamXav zum Test drauf - bremste aber sehr wenn er lief. Vor dem Update auf 10.6 habe ich den ClamXav deinstalliert.

Mehr durch Zufall bin ich in de.comp.sys.mac.misc (Thread: Antivirus Software für Mac OS X 10.6.x) auf Sophos aufmerksam geworden.

Unter 10.6.2 läuft nun auf meinen MBP eine Sophos http://www.sophos.com/ Einzelplatzversion 7.1.0 (Engine 3.0.1, Virendaten-Version 4.46) zum Test.

Einen händisch angestoßenen Gesamtscan bemerke ich fast nicht, obwohl die HD Aktivität hoch und die CPU Auslastung durch Sophos zw. 30% und 70% war.

Was noch offen ist - ob man die Sophos Einzelplatzversion 7.1.0 überhaupt kaufen kann.

PS: Ich will hier keine Diskussion, ob ein AV Scanner am Apple sinnvoll ist oder nicht, anregen.
IMHO - da die Anzahl der Apple Computer wächst, wächst auch die Gefahr von Apple Viren, bzw. welchen die z.B. über Java Scripts Browser Lücken ausnutzen.
Ich bin natürlich nicht als Admin unterwegs - auch habe ich den 1. Virenscanner "Brain" immer "mitlaufen" - aber in der "Hitze des Gefechts" kann man mal was übersehen, dafür ist IMHO ein 2. AV Scanner gedacht. :-)