• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Simyo verkauft das iPhone 3GS

Sehr interessante Entwicklung, rechnet sich für mich aber nah wie vornicht.

Der Complete 60 (zumindest bei mir mit mtl. Gutschrift wegen Telekom Festnetzanschluss) ist für mein Nutzungsverhalten im gesamten gerechnet günstiger. Und All-in-one.

Für andere mag es eine gute Alternative sein.
 
800 bzw 900 Euro sind doch echt ein Witz.
Das finde ich echt im höchsten Grade lachhaft.
 
  • Like
Reaktionen: D.D.
800 bzw 900 Euro sind doch echt ein Witz.
Das finde ich echt im höchsten Grade lachhaft.

Also als T-Mobile das Gerät frei verkauft hat, war das mE nach noch teurer. Und bei T-Mobile kostet das subventioniert auch noch 250 Euro im kleinsten Tarif, den man ja nur als Vergleich heranziehen kann.

Aber davon mal abgesehen gebe ich dir natürlich recht. ME nach rechnet sich das Preis-/Leistungsverhätlnis da nicht.
 
Machen das nicht eh schon alle Anbieter irgendwie (wenn auch hnterrücks)???

Vodafone hat es bei mir versucht...
 
Ein iPhone das teurer ist, als mein MacBook, als ich es gekauft hatte (1/2 Jahr alt = 750 €). Ist schon unverschämt....
 
Ich verstehe das nicht! Man braucht dann doch eh noch eine Karte. Da fährt man mit T-Mobile echt günstiger.
*kopfschüttel*
 
Wenn Geld keine Rolle, oder Prestige eine riesige Rolle spielt, kann man sowas kaufen. Aber rein rational betrachtet, gibt es weitaus günstigere und in vielen Belangen bessere Smartphones. Das mag von einigen Jahren anders gewesen sein, aber im Moment sind die Preise nicht gerechtfertigt.
 
ich finde das iphone immernoch besser als jedes andere smartphone mit touchscreen.
Hatte vor dem Iphone 2verschiednene HTC Smartphones und habe beide nach einer Woche wieder zurückgegeben bzw. verkauft. Von dem Geld habe ich mir dann ein freies Iphone gekuft. Hat mich 450 Euro gekostet 3G natürlich. Leider habe ich ein Garantiefll den ich nicht "einlösen" kann, da ich keine Adresse in Italien besitze :(
 
800 bzw 900 Euro sind doch echt ein Witz.
Das finde ich echt im höchsten Grade lachhaft.
sehe ich auch so... da zahlt man ja nicht viel mehr für den vertrag innerhalb der laufzeit... (man sollte die zahlungen mal abzinsen um das wirklich zu vergleichen^^)

Nicht unbedingt. Reise viel und du wirst die Vorzüge eines freien iPhones zu lieben wissen.
lässt sich ja auch oft so regeln. recht hast du allerdings. wenn dann aber lieber 575 in belgien zahlen.....
 
Kann mir bitte jemand erklären, wie das funktioniert?
Sind die Teile dann "jailbroken" oder gibt es einen "offiziellen" Hack, der die iPhones unlocked?
Kann ich dann auch immer brav die OS-Updates installieren, ohne immer neu zu unlocken ?


Danke schon mal...
 
würd mich auch interessieren, ob dann alles 100% offiziell und möglich ist.
 
Das sind wohl einfach iPhones die aus einem der Länder kommen wo die Dinger frei verkauft werden. Mein Cousin hat so eines von Vodafone bekommen.
 
lässt sich ja auch oft so regeln. recht hast du allerdings. wenn dann aber lieber 575 in belgien zahlen.....

Sicherlich läge es nahe dann eines in Belgien zu kaufen. Allerdings kommt dann das Problem der Gewährleistung. Das ist schon einfacher, wenn man es in heimischen Gefilden regeln kann. Was ich aber eigentlich nur ausdrücken wollte war: Nicht in allen Situationen ist der T-Mobile-Vertrag angebracht. Ich bevorzuge es bspw. im Ausland immer eine dort übliche SIM-Karte eines dortigen Anbieters zu verwenden. Allein schond eswegen, damit mich die Menschen dort günstig erreichen können. Ich brauche das Gerät ja zuförderst zum kommunizieren.
 
gab es doch beim 3G auch schon!
Ist nichts neues... Das sind importierte Geräte! T-Mob hätte 1000,-€ genommen...
 
@s23
sicher. allerdings besteht dann ja garantie (1jahr) in belgien. wie das mit gesetzlicher gewährleistung bei denen ausschaut weiss ich nicht. im falle kann man ja rüber und es einschicken.