• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stellt eure Homepage vor!

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.01 transitional//de" "http://www.w3c.org/tr/1999/rec-html401-19991224/loose.dtd">

Das ist so nicht richtig.

<style type=text/css>

Das sollte so auch nicht drin stehen - da fehlen Gänsefüßchen. Sollte generell aber eh mit in die CSS-Datei.

Wenn der Doctype richtig angegeben ist, dann besuche mal diesen Link;-)
 
Doctype ist nun richtig, sorry :)

Und nun sollte ich die gefundenen Fehler durchackern?

Sonst kann es zu problemen kommen mit anderen browsern? ja, du weisst ja, ich bin da noch recht frisch und dafür bin ich zufrieden :)
 
Hast du dir die Seite mal mit einem anderen Browser als Safari angesehen? Nutze hier auf der Arbeit den IE7 und es sieht so aus:
ntujlv

C64 hatte also mal wieder recht ;-)
 
…oder Firefox, da schaut es auch nicht soo gut aus…
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-11 um 08.11.23.png
    Bildschirmfoto 2009-11-11 um 08.11.23.png
    23,7 KB · Aufrufe: 87
ich habe firefox, safari und ie probiert, klappt alles.

Könnte es am BOM liegen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-11 um 08.29.34.jpg
    Bildschirmfoto 2009-11-11 um 08.29.34.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 82
Nein.

2 mal Safari
3 mal Firefox
2 mal Firefox Windows
- jeweils unter anderen rechnern

Warum sollte es nicht aussagekräftig sein? Habe immer den Cache geleert wenn ich mit meinen Browsern dadrauf bin.
 
Oh super, dann kann ich mir erklären warum die Schrift so variert :)

Du könntest aber auch mehrere Angaben machen (Zum Beispiel: "font-family:Helvetica Neue, Calibri, Tahoma, sans-serif;")
Dadurch kannst du selbst bestimmen welche Schriften angezeigt werden sollen. Bei diesem Beispiel würde dann zuerst Helvetica Neue, dann Calibri, dann Tahoma, und wenn keine dieser Schriften vorhanden sind eine serifenlose schrift angezeigt werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre das CSS3-Feature @font-face (Klick mich!) wobei man hier auch die Besonderheit des Internet Explorers, nur ein bestimmtes Schrift-Format zu rendern beachten muss.
Hatte vor kurzem bei der Arbeit nen ähnlichen Fall, die Kundin wollte unbedingt eine ganz spezielle Schrift, die keine Sau hat. Mit @font-face geht das super, die Seite braucht vielleicht 2 Sekunden mehr zu laden, aber das stört meiner Ansicht überhaupt nicht!
 
hab mal ein wenig mehr abstand rein :)

gefällt mir sehr gut die Seite.

Darf ich zwei Fragen stellen? Ach was, ich machs einfach...

1. Wie zufrieden bist du mit All-Inkl? Ich habe auch vor bald dahin zu wechseln und habe auch schon den Testaccount genutzt.

2. muss man wirklich nur '#top' verlinken um so schön nach oben zu gleichten oder gibts da ne spezielle Funktion?

Philipp