- Registriert
- 04.01.08
- Beiträge
- 186
Hi,
ich hab mir heute die LaCie Professional File Server festplatte gekauft.
Eine Platte die man einfach ins Netzwerk hängen können soll und sie ist via Netzlaufwerk verfügbar.
Damit habe ich jetzt aber 2 probleme...
Ich hatte sie zuerst an meiner TimeCapsule drangehängt, dort habe ich sie aber vom Macbook aus nicht ansprechen können (via WLan).. zum Setup:
Mein normaler T-Com Router hängt am internet und stellt ein WLan zur verfügung.
TimeCapsule steht im anderen raum und ist auf "Join Wireless Network" eingestellt..
Das backup via TimeMachine funktioniert, also wird die Capsule problemlos erkannt.
Die LaCie platte die an einem der 3 Ports der Capsule hängt allerdings nicht..
Also habe ich die LaCie an den T-Com router gehängt.. hier wurde sie dann auch sofort anstandslos erkannt via WLan vom Macbook.
Das problem ist jetzt allerdings.. es ist extrem langsam.. ich kopiere die daten mit etwa 50mb pro Minute (!!) drauf.. woran liegt das?!
Also klar, ich benutze sie über WLan, aber sooo lahm ist das doch auch nicht, oder?!
Allerdings ist das Backup der TimeMachine gefühlt auch extrem langsam... stimmt da evtl was mit der configuration irgendwo nicht??
Der dreh und wendepunkt im moment ist ja der T-Com WLan Router (Speedport W700 müßte das sein, der für's VDSL)... kann es sein das der einfach lahm ist?
Hat irgendwer evtl. nen Tipp wie ich das schneller bekomme?
(Und bitte nicht "Nimm nen LAN kabel sagen"..)
Laut hersteller angabgen ist die LaCie platte via Gigabit anschließbar, mein TCom router bietet aber definitiv nur 100mbit.. wie schaut das bei der TimeCapsule aus? (Wobei das eigentlich egal ist, da WLan ja eh nicht an 100mbit rankommt).
Aya~
ich hab mir heute die LaCie Professional File Server festplatte gekauft.
Eine Platte die man einfach ins Netzwerk hängen können soll und sie ist via Netzlaufwerk verfügbar.
Damit habe ich jetzt aber 2 probleme...
Ich hatte sie zuerst an meiner TimeCapsule drangehängt, dort habe ich sie aber vom Macbook aus nicht ansprechen können (via WLan).. zum Setup:
Mein normaler T-Com Router hängt am internet und stellt ein WLan zur verfügung.
TimeCapsule steht im anderen raum und ist auf "Join Wireless Network" eingestellt..
Das backup via TimeMachine funktioniert, also wird die Capsule problemlos erkannt.
Die LaCie platte die an einem der 3 Ports der Capsule hängt allerdings nicht..

Also habe ich die LaCie an den T-Com router gehängt.. hier wurde sie dann auch sofort anstandslos erkannt via WLan vom Macbook.
Das problem ist jetzt allerdings.. es ist extrem langsam.. ich kopiere die daten mit etwa 50mb pro Minute (!!) drauf.. woran liegt das?!
Also klar, ich benutze sie über WLan, aber sooo lahm ist das doch auch nicht, oder?!
Allerdings ist das Backup der TimeMachine gefühlt auch extrem langsam... stimmt da evtl was mit der configuration irgendwo nicht??
Der dreh und wendepunkt im moment ist ja der T-Com WLan Router (Speedport W700 müßte das sein, der für's VDSL)... kann es sein das der einfach lahm ist?
Hat irgendwer evtl. nen Tipp wie ich das schneller bekomme?
(Und bitte nicht "Nimm nen LAN kabel sagen"..)
Laut hersteller angabgen ist die LaCie platte via Gigabit anschließbar, mein TCom router bietet aber definitiv nur 100mbit.. wie schaut das bei der TimeCapsule aus? (Wobei das eigentlich egal ist, da WLan ja eh nicht an 100mbit rankommt).
Aya~