• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erweitertes Rückgaberecht für alle Apple Produkte bis Januar

Das war die letzten Jahre auch schon so - außerdem machen das auch andere Unternehmen in ähnlicher Form.

Also das ist nun echt kein Hexenwerk - eher Selbstverständlichkeit.

Von Apple ist alles Gottgesandt! Da ist gar nichts mit Hexen und Teufel!
Wenn du so etwas suchst geh zu Microsoft. :-p :-D

Aber von denen wusste ich das nicht. Also... ;-)

tim
 
Auf den ersten Blick auf jeden Fall sehr kundenfreundlich,
auf den zweiten Blick würde ich jedoch sagen, dass Apple das nur macht weil sie wissen, dass bis zum Stichtag nichts neues Update-mäßiges kommt. Ab 8. Januar geht dann für mich das warten auf das nächste MBP-Update los um dann hoffentlich recht bald über den Dozentenrabatt von meiner über alles geliebten großen Schwester zuzugreifen :p.
 
Von Apple ist alles Gottgesandt! Da ist gar nichts mit Hexen und Teufel!
Wenn du so etwas suchst geh zu Microsoft. :-p :-D

Aber von denen wusste ich das nicht. Also... ;-)

tim

Ich glaube ein Rückgabe recht für Windows OS wäre der finanzielle Ruin :P
 
Finde ich mal merkwürdig ...

Ich werde meinen neuen iPod touch 3G allerdings nicht umtauschen. ;)
 
D.h. ich kann mir jetzt ein MacBookPro kaufen, es normal benutzen und bis zum 8.1. wieder zurückgeben? Oder muss es original verpackt und unbenutzt sein? Nicht das ich freiweillig ein Apple Produkt wieder los werden möchte aber falls Apple (wie gewohnt) Anfang Januar ein neues MBP vorstellt, würde ich ggf. "tauschen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: "Sollte jemand also in der glücklichen Lage sein, gleich zweimal das neue MacBook unter dem Baum zu finden, der kann sich mit der Rückgabe ein wenig Zeit lassen und muss keine Angst haben, nicht den vollen Kaufpreis zurück zu bekommen."

WIe jetzt???? Wenn ich zwei bekommen würde, geb ich doch keins zurück???!!!:-p
 
Gilt das auch für Refurbished Produkte?
 
Cool! Dann lasse ich mir gleich 2 Macbook unter den Baum legen ;)
 
ist das in deutschland nicht sogar gesätzlich geregelt, dass man bei einem onlineshop alle produkte innerhalb von zwei wochen wieder zurückgeben kann und die dir dein geld wieder auszahlen MÜSSEN (jedoch nicht den versand)
 
Aha, hört sich ja wirklich interessant an!
Denn ich wollte morgen meinen MBP bestellen.

Heißt es denn nun, daß ich bis zum 8.1. den MBP "testen" kann und falls ich zweifel (was ich nicht glauben werde) bzw. falls ein neuer MBP in Sicht ist, kann ich den MBP ohne Angabe von Gründen benutzt im Orginalkarton zurückgeben?
Oder muß ich den Karton in der Ecke stehen lassen ohne den MBP zu nutzen?

VIELEN DANK
Gruß
John
 
ist das in deutschland nicht sogar gesätzlich geregelt, dass man bei einem onlineshop alle produkte innerhalb von zwei wochen wieder zurückgeben kann und die dir dein geld wieder auszahlen MÜSSEN (jedoch nicht den versand)

gegebenenfalls daraus gezogener nutzen (Zinsen) [Gebrauch, Gebrauchsspuren] sind zu erstatten.

Aber jetzt sind es ja keine 2 WOCHEN sondern gute 2 MONATE!
 
ist das in deutschland nicht sogar gesätzlich geregelt, dass man bei einem onlineshop alle produkte innerhalb von zwei wochen wieder zurückgeben kann und die dir dein geld wieder auszahlen MÜSSEN (jedoch nicht den versand)

Gesetzlich ;)

Soweit ich weiß läuft dass doch unter einem Normalen Kaufvertrag ohne besondere Rechte. Von daher hast du eigentlich kein "Rückgabe-Recht" sondern dass ist wirklich eine Sache des Verkäufers.
 
Nur mal so nebenbei, die hier verlinkten "Vertragsbestimmungen" sind aus dem österreichischen Store (kommt aber wohl aufs gleiche raus). Hier mal die Bestimmungen aus dem deutschen Store.
 
Nun habe ich nochmals die AGBs durchgelesen, jetzt steht dort Folgendes:

"Lieferung von Produkten, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind."

Was versteht man denn unter "Kundenspezifikationen"?
Heißt das, wenn ich einen MBP mit einer 320 GB Festplatte und mattem Bildschirm bestelle, falle ich dann aus dieser Sonderregelung?

Und nochmals: Darf ich den MBP bis zum 8.1. nutzen oder nicht?

Viele Grüße
John
 
Weiss jemand zufällig ob das auch im Education Store von Apple gilt?
 
Wie läuft denn eigentlich eine Rückgabe eines iMac ab? Die kommen ja aus China, werden die zuhause abgeholt oder wie geht das?
 
Muss man also selbst die Geräte nach Tilburg senden?
 
Hey,
mal ne Frage zu dem rückgaberecht. Ich hab mir meinen iPod Touch 3G anfang Dezember gekauft. Jetzt gilt ja das Rückgaberecht noch bis 08.01.10 und ich bin am überlegen, ob ich das Rückgaberecht in Anspruch nehmen soll (ja, auch in Anbetracht der Möglichkeit, dass am 26.01. ein neuer erscheinen könnte). Geht das jetzt noch, wo ich ihn schon mit iTunes synchonisiert habe etc., oder gilt beim iPod Touch das "Ausprobieren und zurücksenden" nicht?
Gruß
Claw