• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

avi-Filme in iTunes abspielen?

switcher2006

Macoun
Registriert
10.12.06
Beiträge
118
Hallo zusammen,

habe zwei Fragen zu Filmen in iTunes:

1. Gibt es eine Möglichkeit avi-Filme in die iTunes Mediathek zu importieren und dann über iTunes anzuschauen?

2. Wie kann ich den Ton meiner Filme in iTunes über Lautsprecher hören, die über WLAN -> Airport Express angeschlossen sind. Funktioniert Airport Express nur für Musik in iTunes??

Danke im voraus!!!

Grüße, switcher2006
 
Hi,

leider nur Wage Antworten

Aber ich versuchs mal: 1. *.AVI Filme allgemein ja - Aber auf die kodierung kommts an - ebenso Auf die Audioline AC3 geht da zB. nicht (=> aber es gibt genug Tools die in das Gewünschte Dateiformat usw konvoertieren)

2. Sollte theoretisch funktionieren aber ich hab dieses Nette Gerät leider nicht ^^

Man sollte sich mal darüber informieren in wieweit VLC Airport Express unterstützt (streamen kann er ja)
 
Dafür werden die Dateien aber unter Umständen enorm gross.
Formatiere mit Handbrake oder Mpeg Streamer in .mp4 um, damit hast du die wenigsten Probleme. avi ist nur ein Containerformat, du weisst nie, was drin ist. Wenn nur ein codec klemmt, funktioniert das nicht wie gewünscht.
 
Mit Quicktime Player 7 Pro kannst du den .avi Container in einen .mov umwandeln und dann in iTunes einfügen. Die Audio und Videostreams bleiben dabei unberührt.
!

Stimmt nicht.
Dies hängt doch stark von den verwendeten Codecs ab. Der .avi-Container kann obskure Codecs enthalten, mit denen Quicktime nicht umgehen kann. (trotz aller greifbaren und installierten Helferlein. Perian, Flip und Konsorten)
Abspielen? Meistens, z.B. mit VLC.
 
teste mal das Programm iFlicks - das haut dir jedes Video in iTunes rein..
 
@reab
Sicher gibt es immer irgendwelche (kaum genutzte Formate) die nicht funktionieren.
Aber hier mal eine Positivliste (selbst probiert):
Video: DX3/40/50/60, H.264, H.263, X.264, MPEG-2P1 (TMPGEnc soweit ich weiss nicht), XVid (3.11 macht Probleme), 3ivx(nicht immer)http://de.wikipedia.org/wiki/3ivx, Pixlet, VP6, Cinepack CNP
Audio: MPEG-1 AL1-3 ,MPEG-2P2(fcc50), ac3, aac
Ich habe jetzt knapp 400 avi's in iTunes importiert und Quicktime hat nur bei (genaue Angaben können abweichen Jahre her) ca 20 Files gemuckt, über Aufblähung (kB-Bereich ausgeklammert) kann ich persönlich nicht berichten.

"Formatiere mit Handbrake oder Mpeg Streamer in .mp4 um" in meinen Augen grausam, sicher wenn alle Stricke reißen ist das noch eine Möglichkeit, aber es sollte die letzte gewählte sein.