• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPhone offiziell von Telekom freischalten lassen

richiesamborra

Gloster
Registriert
20.11.07
Beiträge
63
Hallo,

ich habe ein iPhone 1. Gen und wollte mal fragen, ab wann ich das offiziell von der Telekom freischalten lassen kann und was das kostet. Habt ihr bereits Erfahrungen hierüber sammeln können? Hätte jetzt nämlich die Möglichkeit, ein neues iPhone zu nehmen und mein erstes meiner Frau zu überlassen...

Danke für eure Hilfe
 
Warum rufst du nicht einfach bei T-Mobile an? Da es die Geräte noch keine 2 Jahre auf dem Markt gibt, sind kaum Erfahrungen zu erwarten. Andersrum ausgedrückt: entsperren laut T-Mobile frühestens nach 2 Jahren gegen Gebühr.
 
Warum rufst du nicht einfach bei T-Mobile an? Da es die Geräte noch keine 2 Jahre auf dem Markt gibt, sind kaum Erfahrungen zu erwarten. Andersrum ausgedrückt: entsperren laut T-Mobile frühestens nach 2 Jahren gegen Gebühr.

Falsch. Man kann nach 2 Jahren das iPhone KOSTENFREI freischalten lassen. Zuvor nur gegen Gebühr (zw. 100 und 200 euro)

Also. Wenn zwei Jahre rum sind, Hotline anrufen, und Freischaltcode beantragen.

Vorsichtshalber nocheinmal nachfragen, obs gebührenfrei ist ;)

Grüße
 
Streifi traut tmobeil offenbar so einiges zu.
Vorsicht ist also die Mutter der Porzellankiste!:-D
 
iphone freischalten lassen ist momentan auch gegen gebühr nicht möglich, nur nach den 24 monaten.
 
mich interessiert mal ob Telekom das überhaupt kann. iphones freischalten?
 
Im Juni 2009 hieß es vom magentafarbenen Riesen wie folgt:

Für Vertragskunden werde das iPhone nach 24 Monaten kostenlos entsperrt.
Für Prepaid-Kunden kann das iPhone nach 12 Monaten gegen eine einmalige Gebühr von 49,95€ entsperrt werden.

Entsprechend scheint T-Mobile also eine Möglichkeit zu besitzen oder kann es wenigstens in die Wege leiten.
 
interessant? Also lassen sie das Apple machen denke ich. Würde mich wundern wenn die das können und das internet nicht ;-)
 
Wenn Apple seinem Exklusivpartner ein entsprechendes Tool bereit stellt, dann könnte es auch direkt von T-Mobile gemacht werden.
Aber das ist alles nur Spekulation...
 
Moin,

möglich ist es. Aber derzeit nur theoretisch. Seht dazu mal in meinem Thread "prepaid iPhone entsperren". Ich habe auch bereits einiges an "Wissen" angehäuft und teilweise auch direkte Telefonnummern (Durchwahlen) gesammelt. Eins ist in meinem Fall allerdings klar: Obwohl T-Mobil schriftlich bestätigt hat mein Xtra-Pack-iPhone freischalten zu wollen und dies auch zu tun, machen sie es einfach nicht. Auskünfte bekomme ich auch keine mehr. Bei Rückfragen gern eine kurze PN an mich. Hier nochmal mein Thread:
http://www.apfeltalk.de/forum/prepaid-iphone-entsperren-t264591.html

Gruß

timtim
 
Hast Du vielleicht mal direkt mit Apple gesprochen?!?
 
Spannende Sache, ja!

Bin gespannt, wie es sich bei meinem T-Mobile iPhone verhält, zu dem ich ja eine Rechnung habe, aber nie einen entsprechenden Complete-Vertrag genutzt habe, weil aus 2. Hand und somit auch keine T-Mobile Rufnummer, was ja immer Inhalt der ersten Frage der Mitarbeiter dort ist.
Ebenso ist mein iPhone nicht registriert, da das ursprüngliche Originalgerät mal von Apple direkt getauscht wurde ich - verständlicherweise - mit meiner Simyo-Karte keine erneute Aktivierung durchführen konnte.

Könnte auf jeden Fall lustig werden, denn ich sehe mich aktuell schon im Recht ein Gerät, was nach 24 Monaten entsperrt werden könnte auch wirklich entsperrt zu bekommen. Schließlich wurde es ja ganz offiziell mal gekauft.

Aber all das und mehr: Ab dem 9. November sind wir schlauer… :)
 
... zu dem ich ja eine Rechnung habe, aber nie einen entsprechenden Complete-Vertrag genutzt habe, weil aus 2. Hand und somit auch keine T-Mobile Rufnummer, was ja immer Inhalt der ersten Frage der Mitarbeiter dort ist.
Ebenso ist mein iPhone nicht registriert, da das ursprüngliche Originalgerät mal von Apple direkt getauscht wurde ich - verständlicherweise - mit meiner Simyo-Karte keine erneute Aktivierung durchführen konnte.
...

Was bist Du denn für ein Schlimmer ;-)
 
Hallo,

ja, ich habe mit Apple gesprochen. Dort wurde mir erklärt, dass T-Mobil einen Zugang zum Datentausch mit Apple hat. T-Mobil muss dann meine IMEI (und nur auf die kommt es an) Apple mitteilen. Ist dies geschehen so kann bei der nächsten Verbindung des iPhones mit iTunes das Gerät entsperrt werden. Diese Informationen sind über nunmehr 3 Wochen zusammengesucht und konnten in dieser eindeutigen Form nicht von T-Mobil zur Verfügung gestellt werden.

@Kwoth: Der 9. November scheint tatsächlich ein besonderes Datum. Zwar habe ich ein Xtra-iPhone, welches bereits eher entsperrt werden kann (und nach schriftlicher Aussage von T-Mobil) dies geschieht jedoch leider nicht. Scheinbar ist T-Mobil nicht in der Lage Telefone vor diesem Termin zu entsperren. Da ich mein iPhone bereits am 4. Oktober 2009 12 Monate besaß und es nach 12 Monaten auch entsperrt werden kann (geht nur bei Xtra-Pack), sollte es bei mir eher gehen. Geht aber nicht. Obwohl ich dies bestätigt bekommen habe. Aussagen der Mitarbeiter sind also diesbezüglich nichts Wert. Ich warte noch immer. Sollte auch bei euch Probleme auftauchen kann ich euch auch Ansprechpartner nennen, die mir helfen sollen. Das tun sie zwar faktsich nicht, aber vielleicht denken sie mal drüber nach, wenn viele Kunden anrufen.

Gruß

timtim
 
Zu diesem Thema gibt's hier einen interessanten Newsbeitrag.

Also: einfach 2202 anrufen und berichten.
 
So sorry :innocent: --> es geht hier immer noch nicht (Mal sehen, ob die Firewall im Server was gegen hat).

Mal sehen, wo ich noch Verwirrung stiften kann :-p
 
Ich habe es so gemacht, wie gestern bei MacNews beschrieben. Anruf bei der Kundenbetreuung, die nette Frau wußte auch gleich, worum es geht, Kundenkonto und EMEI angeben, fertig. Sie meinte, ich muss mich jetzt um nichts mehr kümmern, das wird an Apple weitergegeben, kann ein paar Tage dauern, und irgendwann müsste mir die Freischaltung in iTunes auffallen. Ich bin gespannt. ;-)

Ralf