• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Western Digital Passport 1tb 2,5 Zoll optimal nutzen

MrArtifex

Bismarckapfel
Registriert
03.02.08
Beiträge
147
Hi an alle,

kurze Frage- ich habe zur Zeit eine Western Digital MyBook mit 500 GB. Jetzt gibt es bei Amazon die Western Digital 1tb 2,5 Zoll und da ich eh mehr Platz brauche, will ich umsteigen. Jetzt meine Frage:

Wie mache ich das am Besten.

Ich habe die alte WD, die voll ist. Die müsste schonmal auf die Neue und ich will mit Time machine ein Backup ziehen auf die Festplatte (320 Gig im MacBook)

würdet Ihr 2 Partitionen empfehlen? Würdet Ihr die Daten einfach 1:1 kopieren von der einen Platte auf die andere...

danke für ein Feedback & Gruß
Arti
 
Wenn ich richtig verstanden habe, dann willst du die 500GB der alten Platte auf die neue übertragen und die neue auch als Time Machine Festplatte nutzen?!
Wenn dem so ist würde ich auf jeden Fall mit 2 Partitionen arbeiten.
Zuerst partitionieren, dann die Daten der alten einfach rüber kopieren und dann noch ein TM-Backup machen.
 
Achtung: Es passen auf Grund der Bauhöhe nur Platten mit max. 9,5mm in die MacBooks / MacBook Pros rein. Die größete Version mit 9,5mm (WD6400BEVT) hat 640 GB. Die 750er und 1000er 2,5 Zoll Platten haben alle 12,5 mm und passen NICHT rein ;)
 
Achtung: Es passen auf Grund der Bauhöhe nur Platten mit max. 9,5mm in die MacBooks / MacBook Pros rein. Die größete Version mit 9,5mm (WD6400BEVT) hat 640 GB. Die 750er und 1000er 2,5 Zoll Platten haben alle 12,5 mm und passen NICHT rein

Gehts nicht um eine externe? (Passport!)
 
Time machine ist in einem Sparse Bundle eingekapselt. Das braucht keine eigene Partition.

Also alte Daten kopieren und Time Machine alles auf eine Partition ist kein Thema.
 
Such Dir die kompetenteste Antwort aus oder wirf eine Münze.
 
Time machine ist in einem Sparse Bundle eingekapselt. Das braucht keine eigene Partition.

Also alte Daten kopieren und Time Machine alles auf eine Partition ist kein Thema.

Du hast Recht...

...aber Time Machine macht immer weiter Backups und löscht die älteren nur, wenn kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist.
Deshalb hat dir bauersjack zu zwei Partitionen geraten. Hilft eben, dass man eine Partition nur für Time Machine und die andere deine portablen Daten sind.

Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Eine Partition, alte Daten drauf, Time Machine knallt den Rest mit der zeit zu.
2. zwei Partitionen, Time Machine hat eine, Daten haben eine.
3. Eine Partition, aber mit einer Imagedatei mit ner gewissen Größe, die wie eine zweite Partition Speicherplatz "reserviert", auch wenn dieser nicht belegt ist. (den Umweg würde ich aber nicht nehmen, das ist eher ne Notlösung für Time Capsule)

hoffe die Zusammenfassung hilft.