• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP (Mid 2009) externe Stromversorgung

Born2Fly

Riesenboiken
Registriert
05.09.09
Beiträge
293
Hi Leute,

ich bin am überlegen wie man sein MacBook Pro der neusten Generation extern mit Strom versorgen kann.
Das MB hat ja 5 Ladepins (Balancing???) und da dachte ich gehen vielleicht nicht alle auf den Akku.
D.h. man könnte eine externe Stromquelle anschließen ohne den Akku zu laden.

Das würde vor allem eine längere Lebensdauer (va im Desktop Betrieb) nach sich ziehen.
Außerdem könnte man für unterweg noch was in diese Richtung mitnehmen:

http://hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8579

Hat so ziemlich die selben Daten wie der Originalakku.
Kosten tut das gute HK Teil ca 36€ inkl Versand + ca 7,xx€ Einfuhrumsatzsteuer (19%).

Damit könnte man seine Laufzeit verdoppeln und mit 360g ist es auch relativ leicht.

Also hat jemand Infos ob und wie das klappen kann?

MfG Erik

PS: Die Akku setzen wir erfolgreich im Modellflug ein und ziehen bis zu 200A aus ihnen!
Da dürften sie 600-1400mA im MacBook Pro 13" aushalten.
 

OK das ist doch schonmal was.
Was mich abschreckt:

-Gewicht
-Preis

Das kleinste Modell hat 60Wh und kostet 200$.
Meine Variante liegt bei guten 40€!

Außerdem kann ich nicht herauslesen ob nur das Book mit Strom versorgt wird, oder ob auch der Akku geladen wird (was ich auf jeden Fall vermeiden will).

MfG Erik
 
tjaja aber fast 30stunden akkulaufzeit sind schon ein wort
 
tjaja aber fast 30stunden akkulaufzeit sind schon ein wort

Naja, wenn ich mir das Gewicht und den Preis anschaue...
Meine Lösung wäre halt auch für den Desktopbetrieb um den Akku zu schonen interessant.

Also hat noch jemand Infos bzgl. der Pinbelegung?

MfG Erik