• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schulversion verkaufen legal?

Ein gut gemeinter Rat. Nimm die Software zurück. Bei 250 Euro lohnt es sich schon rechtlich dagegen vorzugehen und nur anhand des Validationcodes zu erkennen, dass das die Schulversion sein soll, reicht nicht.
Du hättest ausdrücklich schreiben müssen, dass es sich um die Schulversion handelt.
Des Weiteren steht der Code nicht in der Beschreiben, sondern im Zusatz und wurde später hinzugefügt.

All diese Dinge helfen dir nicht im Geringsten dagegen anzukommen.

Nimm die Software zurück und tu dir selbst einen Gefallen, in dem du dem Stress aus dem Weg gehst. Entschuldige dich bei dem Käufer und stell das Ding einfach nochmal neu rein.

Mal Hand auf's Herz, woher soll jemand wissen, dass ED.FULL* bedeutet, dass es sich um eine EduSoftware handelt? Wegen "ED"?
Das kannst du von niemandem erwarten und da wirst du auch von niemandem Recht bekommen.
 
Aus einem Validation-Code kann man auch als Experte häufig nicht erkennen, um was es sich handelt.

Das ganze Angebot lässt eindeutig auf eine reguläre Version schließen.
 
Ein gut gemeinter Rat. Nimm die Software zurück. Bei 250 Euro lohnt es sich schon rechtlich dagegen vorzugehen und nur anhand des Validationcodes zu erkennen, dass das die Schulversion sein soll, reicht nicht.
Du hättest ausdrücklich schreiben müssen, dass es sich um die Schulversion handelt.
Des Weiteren steht der Code nicht in der Beschreiben, sondern im Zusatz und wurde später hinzugefügt.

All diese Dinge helfen dir nicht im Geringsten dagegen anzukommen.

Nimm die Software zurück und tu dir selbst einen Gefallen, in dem du dem Stress aus dem Weg gehst. Entschuldige dich bei dem Käufer und stell das Ding einfach nochmal neu rein.

Gut gesprochen! Danke!
 
Aus einem Validation-Code kann man auch als Experte häufig nicht erkennen, um was es sich handelt.

Das ganze Angebot lässt eindeutig auf eine reguläre Version schließen.

Absolut!

Der Hinweis auf die Education-Version sollte unübersehbar in der Überschrift erscheinen.
 
Danke an alle! Ihr habt Recht! Werde dem Käufer das Geld zurück erstatten.

[gelöscht - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob eine Schulversion weiterverkauft werden darf oder nicht haengt von den jeweiligen Lizenzbestimmungen ab. Die Adobe Schulversionen duerfen z.B. ausdruecklich nicht weiterverkauft werden - diesen Passus akzeptiert man, wenn man den Lizenzschluessel anfordert. Bei den Microsoft SSL-Lizenzen war das genau so, die aktuellen "Familienversionen" enthalten im MOLP dagegen AFAIK keinen solchen Passus mehr. Die Adobe EDU-Versionen enthalten ebenfalls AFAIR keine Lizenzbedingungen, die den Weiterverkauf verbieten, aber da der Erwerb der EDU-Versionen an bestimmte Vorraussetzungen geknuepft ist, geht die Pflicht, diese zu pruefen, natuerlich an den (Wieder-)Verkauefer ueber.

Gruss,
Dirk
 
Ob eine Schulversion weiterverkauft werden darf oder nicht haengt von den jeweiligen Lizenzbestimmungen ab. Die Adobe Schulversionen duerfen z.B. ausdruecklich nicht weiterverkauft werden - diesen Passus akzeptiert man, wenn man den Lizenzschluessel anfordert. Bei den Microsoft SSL-Lizenzen war das genau so, die aktuellen "Familienversionen" enthalten im MOLP dagegen AFAIK keinen solchen Passus mehr. Die Adobe EDU-Versionen enthalten ebenfalls AFAIR keine Lizenzbedingungen, die den Weiterverkauf verbieten, aber da der Erwerb der EDU-Versionen an bestimmte Vorraussetzungen geknuepft ist, geht die Pflicht, diese zu pruefen, natuerlich an den (Wieder-)Verkauefer ueber.

Gruss,
Dirk

Bei QuarkXPress konnte ich nichts finden was darauf hingedeutet hat! Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!