Nee, an den Festplatten liegts nicht. Das eine ist ein G5 2x2,5 mit einer üblichen Festplatte, ich glaube 7200Umdrehungen

und das andere ist mein neuer 8core 2.6 mit 2x 1TB Raidplatten oder sowas.
Also daran seht Ihr, ich habe mich mit Hardware nicht mehr so auseinandergesetzt die letzten Jahre, weil mein Rechner immer lief und lief und lief.
Nee ich glaube das Problem liegt an meinen unexakten Formulierungen. Das was ich Netzwerk nenne, ist, dass meine 3 Rechner (noch ein PC dran) über die Fritzbox als Rooter in einem Netz sind. Vielleicht ist das ja der Flaschenhals. Ich dachte immer der G5 hat nur 1000der Ethernet - Giga ist doch noch mehr oder?
Firewire über IP würde heißen, ich schaue in meiner Fritzbox nach, welche Adressen die Rechner haben und trage das per Hand ein? Bei beiden Rechnern??
Ich hatte das gestern mal mit Tinker Tool Systems versucht, da gab's eine Funktion wo man Paketgrössen von Ethernet, Firewire etc. einstellen konnte. Aber da ist nix passiert.
Ausserdem kapier ich nicht, wenn ich Ethernet und Firewire und gleichzeitig dran habe, wie die Rechner entscheiden, über welche Kapel nun die Daten laufen.
Also mit einem Wort, ich arbeite zwar schon lange im Netzwerk, habe aber keine Ahnung von der Materie.
Jetzt habe ich auch das Phänomen, mit dem neuen Rechner, das er nach dem Ruhezustand oft die Internetverbindung über Ethernet verliert und es erst nach einem Neustart wieder geht.
Sowas hatte ich mal mit Tiger damals. Das ist nervig.
Wo kann ich denn sehen, welche MB/sec die Verbindung hat. Aktivitätsmonitor oder wo?