• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bewegungssensor im Macbook -> für was?

DaddyPrime

Angelner Borsdorfer
Registriert
26.04.09
Beiträge
625
Für was kann man den Bewegungssensor im Macbook eigentlich alles verwenden.
Kenne selber nur Liquid Mac, aber dann wars das auch schon.
Muss doch schon etwas mehr als für so ein kleines Programm gemacht sein?
 
Aber in den eigenen Appleprogrammen wie iPhoto gibts dafür momentan keine Verwendung oder?
Konnt irgendwie nichts großartiges rausfinden.
 
Ist eigentlich dafür gedacht, dass sich die Festplatte abschaltet, wenn das Macbook sich ruckartig bewegt... nennt sich glaub Sudden Motion...
 
Und es gab mal SmackBook, wodurch man durch seitliche Hiebe zwischen Spaces wechseln konnte. Aber keine Ahnung, ob es das Projekt noch gibt und ob das mit 10.6 auch noch geht…
 
Hier ist übrigens die Bosch Wasserwaage, um euch das Suchen zu sparen ;)

Edit: Oh, scheint unter Snow Leopard nicht zu funktionieren. Steht zumindest auf der Website
 
Es gibt auch noch die Alarmanlagen "iAlertU" und "Lockdown" - unter Snow Leopard gibt es da aber glaube ich auch Probleme.
 
Es gab auch Mal ein Programm, das zusammen mit der iSight den Mac vor ungewollter Benutzung schützt. Sobald das Programm angeschaltet war, und man die Tastatur benutzt, oder den Mac bewegt (also der Sensor anspringt) wird automatisch ein Bild mit der iSight gemacht und wahlweise via eMail an eine Adresse geschickt oder einfach nur gespeichert.

Weiß aber nimmer wie das heißt, oder ob es gar unter OS 10.6 noch funktioniert.

Edit: iYassin war schneller.
Es gibt auch noch die Alarmanlagen "iAlertU" und "Lockdown" - unter Snow Leopard gibt es da aber glaube ich auch Probleme.
 
Wofür

Das eigentliche Thema wurde ja schon recht abgegrast, ein kleiner OT Nachsatz:

„Man tut nicht ‚für was‘ sagen! Wofür gibt's das Wort ‚wofür‘?“ ;-)

Sorry, brannte mir unter den Nägeln.
 
Man könnte es theoretisch auch für das Wechseln zwischen Spaces verwenden. Kleines Tippen gegen die rechte Seite des MacBooks sollte da reichen. Gab oder gibt es meines Wissens sogar.
 
Mhm, wirklich sinnvoll mein macbook in einen seismographen zu verwandeln ;)