• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunesServer auf der NAS an Airport?

caschy

Idared
Registriert
19.03.09
Beiträge
27
Moin,

ich habe ein NAS von Netgear. Da läuft ein iTunes-Server. Funzt auch wunderbar.

Aber wird eine AirportExtreme an meiner Steroanlage das NAS auch anerkennen? Schließlich kann man ja nichts auswählen usw.

Jmd. eine Idee?
 
Vermutlich meinst du die Airport Express. Wenn Netgear kein AirTunes unterstützt, wird das nicht gehen.

Kann das Gerät denn eigenständig Musik abspielen? Falls nicht, brauchst du gar nicht weiter suchen. Der iTunes-Server stellt nur Dateien bereit und die Airport Extreme erwartet einen fertig codierten AAC-Musik-Stream.
 
Moin,
Aber wird eine AirportExtreme an meiner Steroanlage das NAS auch anerkennen?

Wenn das normale iTunes den iTunes-Server d.h. als freigegebene Mediathek sieht, geht das auch per Airport: WLAN und LAN sind normalerweise durch eine Bridge verbunden.

Eine Airport Express wird aber von einem iTunes (-Client) aus gesteuert, die kann nicht selbständig von einem iTunes-Server abspielen. DAS wär mal noch ein nettes Feature...
 
Wenn das normale iTunes den iTunes-Server d.h. als freigegebene Mediathek sieht, geht das auch per Airport: WLAN und LAN sind normalerweise durch eine Bridge verbunden.

Eine Airport Express wird aber von einem iTunes (-Client) aus gesteuert, die kann nicht selbständig von einem iTunes-Server abspielen. DAS wär mal noch ein nettes Feature...

Das wäre das einzig richtige Feature. Und dann mit der Remote App steuern, das wär ein Traum...
 
Dann ist’s aber wohl kein NAS mehr. Das S steht für Storage.